
cluberer2003
Bekanntes Mitglied
- Registriert
- 8 Oktober 2009
- Beiträge
- 5.902
- Plz/Ort
- 96114
- Fahrzeug(e)
- Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
Wenn du zufällig mal in Nordbayern bist, nehme den Motor mit, dann schauen wir mal... Mehr kann ich Dir nicht anbieten.
Zylinder und Kolben schließe ich aus, falls bei der Montage nicht irgendwas kaputtgegangen ist - was aber auch unwahrscheinlich ist.
Bleiben noch Vergaser und Zündung. Oder irgendeine Welle dreht schwer.
Mach mal folgendes: Man hat es ja so ungefähr im Gefühl.... Zündkerze raus, rechten Seitendeckel runter und Polrad mal mit der Hand drehen. Das muss leicht vonstatten gehn - ohne Widerstand bei einer Umdrehung, außer dem leichten "Einrasten" der Magnete Polrad zu den Spulen.
Was mich stutzig macht, ist dass der Leerlauf nicht ordentlich hält. Entweder Vergaser falsch eingestellt oder falsche Komponenten oder verschlissen
Oder mit der Zündung ist irgendwas im argen...
Sehr komisch jedenfalls.
Ohne jetzt irgendjemanden zu Nahe zu treten zu wollen (wirklich nicht!!): Bei Aufbau bzw. Reparatur eines Komplettmotors sollte dieser auch unbedingt zur Probe gefahren werden. Ich selbst mache oft auch gleich noch ein Video dazu. Ansonsten ist es bzw. kann es in manchen (seltenen) Fällen zu Problemen kommen.
Geprüft werden sollte:
- Anspringverhalten kalt und warm
- Kompression
- Standgas
- Gasannahme
- Schaltung
- Kupplung
- Geräusche
- allg. Fahrverhalten
- Leistung
- ggf. Vmax
Gruß Holger
Zylinder und Kolben schließe ich aus, falls bei der Montage nicht irgendwas kaputtgegangen ist - was aber auch unwahrscheinlich ist.
Bleiben noch Vergaser und Zündung. Oder irgendeine Welle dreht schwer.
Mach mal folgendes: Man hat es ja so ungefähr im Gefühl.... Zündkerze raus, rechten Seitendeckel runter und Polrad mal mit der Hand drehen. Das muss leicht vonstatten gehn - ohne Widerstand bei einer Umdrehung, außer dem leichten "Einrasten" der Magnete Polrad zu den Spulen.
Was mich stutzig macht, ist dass der Leerlauf nicht ordentlich hält. Entweder Vergaser falsch eingestellt oder falsche Komponenten oder verschlissen
Oder mit der Zündung ist irgendwas im argen...
Sehr komisch jedenfalls.
Ohne jetzt irgendjemanden zu Nahe zu treten zu wollen (wirklich nicht!!): Bei Aufbau bzw. Reparatur eines Komplettmotors sollte dieser auch unbedingt zur Probe gefahren werden. Ich selbst mache oft auch gleich noch ein Video dazu. Ansonsten ist es bzw. kann es in manchen (seltenen) Fällen zu Problemen kommen.
Geprüft werden sollte:
- Anspringverhalten kalt und warm
- Kompression
- Standgas
- Gasannahme
- Schaltung
- Kupplung
- Geräusche
- allg. Fahrverhalten
- Leistung
- ggf. Vmax
Gruß Holger