B
Bauschi1
Neues Mitglied
- Registriert
- 8 August 2015
- Beiträge
- 6
- Fahrzeug(e)
- Hercules MK2 Bj.: 1975
Hallo!
Ich habe eine Hercules Mk2 Bj.: 1975 restauriert, läuft soweit rund. Jedoch macht mir das Getriebe einige Sorgen. Denn mein Problem ist, dass sich der 1. Gang meistens nur schwer einkuppeln lässt, d.h. ich schaffe es manchmal durch die Fußschaltung nicht, dass der 1. Gang reingeht. Das Problem findet meist nur beim runterschalten statt, wenn ich eine sehr enge Kurve anfahre und dementsprechend langsamer werde. Vom 4. - 2. geht alles sehr gut und ohne Problem, allerdings bekomme ich meistens keinen Wiederstand beim 1. Gang, es fühlt sich so an, als würde dieser gar nicht existieren. Aber dann, nach ein paar mal öfteren treten an der Fußschaltung, spür ich dann doch einen Wiederstand und der 1. Gang geht rein.
Aber warum? : :shock:
Da ist doch bestimmt was im Getriebe am Argen, oder?? Könnt ihr mir weiterhelfen?
Den Aufbau des Getriebes und Motors (Sachs 501/4 BKF) habe ich bereits Detailgetreu!
Mit freundlichen Grüßen
Bauschi1
Ich habe eine Hercules Mk2 Bj.: 1975 restauriert, läuft soweit rund. Jedoch macht mir das Getriebe einige Sorgen. Denn mein Problem ist, dass sich der 1. Gang meistens nur schwer einkuppeln lässt, d.h. ich schaffe es manchmal durch die Fußschaltung nicht, dass der 1. Gang reingeht. Das Problem findet meist nur beim runterschalten statt, wenn ich eine sehr enge Kurve anfahre und dementsprechend langsamer werde. Vom 4. - 2. geht alles sehr gut und ohne Problem, allerdings bekomme ich meistens keinen Wiederstand beim 1. Gang, es fühlt sich so an, als würde dieser gar nicht existieren. Aber dann, nach ein paar mal öfteren treten an der Fußschaltung, spür ich dann doch einen Wiederstand und der 1. Gang geht rein.
Aber warum? : :shock:
Da ist doch bestimmt was im Getriebe am Argen, oder?? Könnt ihr mir weiterhelfen?
Den Aufbau des Getriebes und Motors (Sachs 501/4 BKF) habe ich bereits Detailgetreu!
Mit freundlichen Grüßen
Bauschi1