Alternative Treibstoffe für Mofas?

H

HerculesPrima5S 1985

Mitglied
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
70
Fahrzeug(e)
Hercules Prima 5S
Hi,
da die Benzinpreise bei mir für Super Plus über 2,10 € liegen und ich nur Super Plus in meine Prima 5 tanke und das einfach zu teuer ist, frage ich euch ob es irgend eine billigere alternative gibt?
 
Bei 2-3 L/100 km spielen das doch "noch" keine Rolle
 
normales super e5 für den alltagsbetrieb.
zum überwintern in einem unbeschichtetem tank,
randvoll das super super!
 
Zum überwintern ist e5 gar nicht so schlecht, da der Alkohol eventuell vorhandenes Wasser bindet
 
mag sein!
aber nach über 50 jahren ohne frühjahrsrost im tank,
werde ichs nicht mehr anders machen.......
 

Anhänge

  • IMG_1700.JPG
    IMG_1700.JPG
    3,8 MB · Aufrufe: 215
Zum überwintern ist e5 gar nicht so schlecht, da der Alkohol eventuell vorhandenes Wasser bindet
Dafür gammelt der bioanteil lustig im Vergaser. War zumindest bei mir nach dem ersten Winter so.
Da ich sowieso nicht soviel fahre, tanke ich seitdem ausschließlich 102octan.

Christopher
 
Das der Vergaser über den Winter abgelassen wird hatte ich vorrausgesetzt.

Sprit ohne Alkoholanteil wird auch schlecht, da die leicht flüchtigen Bestandteile verdunsten und der Sprit zähflüssiger wird.

Zudem ist inzwischen in so gut wie jedem Kraftstoff ein gewisser Alkoholanteil.
 
gut, das mein, nach dem abendessen kräuterschnäpschen,
nicht verdunstet.
da bin ich schneller!!!
:))
 
Honda fahren, die haben schon vor langer Zeit mit ihren 4-Takt-Motoren Verbräuche unter 2 Litern realisieren können.
 
Tanke einfach normales Super E5 (95 Oktan), das reicht für das Moped aus und ist günstiger. Früher ist man mit Normal Benzin gefahren, das hatte 91 Oktan und die Dinger sind auch gelaufen. Wenn du noch mehr sparen willst, tanke E10. Würde ich zwar nie in meine Mopeds füllen, aber wenn sie ständig im Gebrauch sind wird da auch nichts von kaputt gehen.

Ich fahre aber selbst auch nur das Ultimate 102, da ich relativ wenig fahre und das besagte 102 gar keinen Biokraftstoff enthält. Aral sagt, dass sie das Ultimate nicht mit Bioethanol versehen, sie es aber als E5 kennzeichnen müssen.
 
normales super e5 für den alltagsbetrieb.
zum überwintern in einem unbeschichtetem tank,
randvoll das super super!
Moin,
wenn ich mich nicht irre, enthält auch Super-plus 5% Eta.
ansonsten mal ein Beispiel:
# 159 ziemlich am Ende ... :)

Gruß Wolf
 
Moin,
wenn ich mich nicht irre, enthält auch Super-plus 5% Eta.
ansonsten mal ein Beispiel:
# 159 ziemlich am Ende ... :)

Gruß Wolf
Ja das ist richtig
 
Servus,
das Problem hat sich irgendwie von selbst gelöst... 3er Krümmer drunter und das Kerzenbild ist besser als je zuvor! Der Verbrauch ist damit auch brutal zurückgegangen! Ich denke es geht ziemlich genau an die Werksangabe 1,6l-2l pro 100 km.
 
Also ich tanke ja nur Schießpulver.Ist billig herzustellen kein Rost nirgentwo und jeder Aral Ultimative Fahrer wird in der Rauch wolke zurückgelassen. Die Benzinmafia hasst meinen Trick.
Nur jetzt brauch ich einen Waffenschein
XD
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben