HD 50, ND 2,17, DN2 , NP2, Schieber Nr.2
Hauptdüse, Nadeldüse, Düsennadel, Nadelposition 2 immer von oben gesehen.
Schwarze Zündkerze: zu fettes Kraftstoff/Luftgemisch. Verzögerter Zündzeitpunkt(zu spät) ,auch schlechte Zündkabel können das etwas beeinflussen.
Abdichten des Vergasers : Alte Dichtungsreste entfernen und Dichtungen einbauen ,unten am Schwimmergehäuse keine Gummidichtungen/Silikon nehmen die man im Netz oft nur noch kaufen kann. Das Vergasergehäuse kann auch verzogen sein.
48 Hauptdüse ,nicht kleiner kann man versuchen, Kerzenbild kontrollieren. Wie es ausschauen muss im Internet googeln , unter (Kerzenbilder). Die neue Zündkerze am besten bei erkalteten Motor aus/einschrauben. Neue mit circa 20 Nm. Eine schon mal eingeschraubte Zündkerze mit ca.1/3 weniger Drehmoment anziehen ,maximal 15 Nm passt wohl. Nicht ausreichend angezogene Zündkerzen ( Überhitzung) möglich.
Zündapp Mofas sind gut. Ich denk motortechnisch ist ein Sachs Motor 505/.. leichter zu reparieren. Ersatzteibeschaffung für Hercules auch einfacher.
Gruß Klaus
-- 03.08.2018 23:19 --
Oben mit der Schwimmernadel wurde ja erklärt, die Nadel mit Vitonspitze muss dichten. Hier mal lesen!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... rima/1.php
-- 03.08.2018 23:25 --
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ima/30.php<br /><br />-- 04.08.2018 00:27 --<br /><br />Dein Motor braucht eine Zündkerze mit 175 ziger Wärmewert wie z.B Bosch W7AC.
Ps
Wenn die Zündkerze am Isolator und an den Elektroden erstmal verrußt ist,hast Du Startschwierigkeiten.
Zündkerzen haben einen Wärmewert, passende Zündkerzen verbauen, die vom Hersteller für deinen 505/2B Motor vorgeschrieben sind.
Hast du nicht den richtigen Wärmewert ( unter Umständen eine zu kalte Kerze verbaut) , kann sich die Zündkerze nicht reinigen, wäre in deinem Fall eine zu kalte Kerze wie eine Bosch W5AC ,wo die Wärmeableitung höher ist als bei der heißen Kerze Bosch W7AC.
Diese Marken :Bosch W7AC ,Beru 175/14,Denso W20FS-U einbauen Elektrodenabstand 0,4mm max. 0,5 mm einstellen. Die obere Masseelektrode auf dieses Maß runter biegen ,falls größer . Fühlerlehre 0,4 mm oder 0,5 mm sollte saugend zwischen Masse und Mittelelektrode durch zu führen sein.