Zündkerze

A

aculll

Mitglied
Registriert
26 Juli 2018
Beiträge
30
Fahrzeug(e)
Hercules M5
Hi, ich hab das Problem das meine Mofa (Hercules M5) oft nicht Anspringt. Ich muss dann erst die Zündkerze ausbauen und sauber machen.
Wie muss ich den Vergaser einstellen damit die Zündkerze schön braun ist?
Ich Tanke 1:50.

Hoffe ihr könnt mir helfen :)
 

Anhänge

  • IMG_20180803_152320.jpg
    IMG_20180803_152320.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 2.587
  • IMG_20180803_152322.jpg
    IMG_20180803_152322.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 2.586
  • IMG_20180803_152331.jpg
    IMG_20180803_152331.jpg
    3 MB · Aufrufe: 2.577
Ja die is voll zu fett. Da erstmal die üblichen Sachen. Luftfilter/Luftansaugweg frei, Auspuff ebenso. Im Vergaser mal den Schwimmer und Schwimmernadelsitz nachgucken das da alles dicht ist und der Benzinstand nicht zu hoch. Erst dann, wenn das nicht hilft kann man es mal mit einer etwas kleineren Düse probieren.
 
Ich habe eine neuen Auspuff und einen neuen Luftfilter erst neu eingebaut. Was mir aufgefallen ist das mein Vergaser immer nass mit Benzin ist. Wie bekomme ich denn Dicht (habe neue Dichtungen eingebaut)
Ich habe den Bing 85/10/101 Vergaser. Ich habe die Nadel auf der letzten Stufe. Soll ich jetzt eine kleinere Düse einbauen oder kann ich noch was anderes machen.

Habe noch eine frage und zwar möchte meine Schwester sich ein Mofa kaufen. Ist die Zündapp typ 442 171 gut oder sollte man lieber die finger von lassen.
 
HD 50, ND 2,17, DN2 , NP2, Schieber Nr.2
Hauptdüse, Nadeldüse, Düsennadel, Nadelposition 2 immer von oben gesehen.

Schwarze Zündkerze: zu fettes Kraftstoff/Luftgemisch. Verzögerter Zündzeitpunkt(zu spät) ,auch schlechte Zündkabel können das etwas beeinflussen.

Abdichten des Vergasers : Alte Dichtungsreste entfernen und Dichtungen einbauen ,unten am Schwimmergehäuse keine Gummidichtungen/Silikon nehmen die man im Netz oft nur noch kaufen kann. Das Vergasergehäuse kann auch verzogen sein.

48 Hauptdüse ,nicht kleiner kann man versuchen, Kerzenbild kontrollieren. Wie es ausschauen muss im Internet googeln , unter (Kerzenbilder). Die neue Zündkerze am besten bei erkalteten Motor aus/einschrauben. Neue mit circa 20 Nm. Eine schon mal eingeschraubte Zündkerze mit ca.1/3 weniger Drehmoment anziehen ,maximal 15 Nm passt wohl. Nicht ausreichend angezogene Zündkerzen ( Überhitzung) möglich.
Zündapp Mofas sind gut. Ich denk motortechnisch ist ein Sachs Motor 505/.. leichter zu reparieren. Ersatzteibeschaffung für Hercules auch einfacher.
Gruß Klaus

-- 03.08.2018 23:19 --

Oben mit der Schwimmernadel wurde ja erklärt, die Nadel mit Vitonspitze muss dichten. Hier mal lesen!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... rima/1.php

-- 03.08.2018 23:25 --

http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ima/30.php<br /><br />-- 04.08.2018 00:27 --<br /><br />Dein Motor braucht eine Zündkerze mit 175 ziger Wärmewert wie z.B Bosch W7AC.

Ps
Wenn die Zündkerze am Isolator und an den Elektroden erstmal verrußt ist,hast Du Startschwierigkeiten.

Zündkerzen haben einen Wärmewert, passende Zündkerzen verbauen, die vom Hersteller für deinen 505/2B Motor vorgeschrieben sind.

Hast du nicht den richtigen Wärmewert ( unter Umständen eine zu kalte Kerze verbaut) , kann sich die Zündkerze nicht reinigen, wäre in deinem Fall eine zu kalte Kerze wie eine Bosch W5AC ,wo die Wärmeableitung höher ist als bei der heißen Kerze Bosch W7AC.


Diese Marken :Bosch W7AC ,Beru 175/14,Denso W20FS-U einbauen Elektrodenabstand 0,4mm max. 0,5 mm einstellen. Die obere Masseelektrode auf dieses Maß runter biegen ,falls größer . Fühlerlehre 0,4 mm oder 0,5 mm sollte saugend zwischen Masse und Mittelelektrode durch zu führen sein.
 
Ich benutze von NGK die B6HS geht die auch?
 
@aculll
Guten Morgen
Da gibt es verschiedene Erfahrungen und Meinungen. Ich nehme keine NGK in Sachs Motoren. Es ist aber bekannt, das diese Zündkerzen oft den Geist aufgeben. Es gibt Zündkerzen die taugen nichts im Zweitaktmotor.

Der Wärmewert der B6HS ist wohl richtig.
Teste eine Beru, Denso oder Bosch wie ich angegeben habe. Am besten die älteren .

Dann erstmal eine längere Fahrstrecke zurück legen. Kerzenbild kontrollieren. Bleibt es verrußt eine 48 ziger Hauptdüse mal testen.
Voraussetzung ist das deine relevanten Teile i.O sind.

Der Vergaser muss intakt ,sauber sein und richtig bestückt sein, von den Düsen her, Nadelposition beachten. Einstellen kann man nur das Standgas. Über die Hauptdüse und die Nadelstellung kann man die Gemischaufbereitung beeinflussen. Der Luftfilter sollte der passende sein und nicht verschmutzt sein. Alles original verbauen wie es für dein Mofa vorgeschrieben ist.

Die Zündanlage muss auch intakt sein und richtig eingestellt werden. Der Zündzeitpunkt 2,5 mm -3 mm vor oberen Totpunkt. Den Neigungswinkel der Zündkerzenbohrung von 45 Grad muss dabei beachtet werden.
vlcsnap-2018-05-01-16h42m11s12.png


Siehe Bild dort geht die Skizze bis ca. bis 2 mm Zündzeitpunkt , Bei dem Zündzeitpunkt von 2 mm liest du auf der Messuhr 2,8 mm . Diagonale ist ja länger als ein Grade. Für deinen Bereich geht es so weiter.

ZZ 2,5= 3,5 mm auf Messuhr ablesen.
ZZ 2,6= 3,7
ZZ 2,7=3,8
ZZ 2,8=4,0
ZZ 2,9=4,1
ZZ 3,0=4,2
Die Zündeinstellung wird in der Reparaturanleitung genau erklärt.
Gruß Klaus<br /><br />-- 04.08.2018 10:19 --<br /><br />Deine Zündkerze funktioniert nach dem säubern wohl wieder ,trotzdem eine andere Marke nehmen. Der Fehler ist am Vergaser / Luftfilter , oder an der Zündung/Zündeinstellung zu suchen.
 
Vielen Vielen Vielen Dank ist werde das alles mal ausprobieren.
 
Hallo
Hol doch erstmal eine neue Zündkerze denn bei zweitaktern gehen die schnell kapput. Dann mal nach der Zündung nachschauen Kolben auf OT stellen und dann muss der Unterbrecher auf gehen dazwischen mit einer Fülllehre messen müssen 0,4 mm sein. Schau das du eine Zündkerze für dein Modell holst.

Eigentlich wenn der Vergaser eingestellt ist vestellt er sich net direkt wieder. Wenn sie rehbraun ist ist er ja gut eingestellt. Glaube 56er Düse bei Bing 10mm. Mach ihn mal sauber was du bestimmt schon gemacht hast. Das wäre so weit schon mal alles was ich glauben würde. Kann auch noch sein hatte ich bei meiner hercules mal dass der vergaser ausläuft wenn sie steht. Tupfer mal was. Kannst ja mal antworten wenn sich was tut.
Viele Grüsse
 
Vorsicht. Kontaktöffnung natürlich nicht auf OT sondern eben schon immer etwas davor. Zündzeitpunkt hier 2,5 - 3mm.
 
Betarr50faenduro
Wurde alles schon beschrieben , was soll sich am Vergaser verstellen? Nur die Standgasschraube wäre möglich. In der Reparaturanleitung kann man alles lesen.Die Düse ist nicht HD 56 sondern 50.
Bei den Zweitaktern gehen nicht alle Zündkerzen schnell kaputt,das ist Quatsch.
Gruß Klaus

-- 04.08.2018 23:26 --

Das Kraftstoff/Luftgemisch muss zum richtigen Moment zünden ,sonst läuft dein Mofa nicht richtig .Beides zuviel früh oder zu späte Zündung werden sich negativ bemerkbar machen. Leistungsabfall ,Schäden an Kolben Zylinder durch Überhitzung u.s.w. können die Folge sein. Von Dir würde ich mir keine Zündung einstellen lassen,da Du nicht weißt wie es funktioniert. Hat die LaurieLee ja schon berichtigt.

-- 04.08.2018 23:54 --

Seite 45 und 46 mal lesen. Man muss nicht denken wenn bei o.T der Unterbrecher Kontakt 0,4 mm auf ist ,dann wäre die Zündung eingestellt und fertig.
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ima/37.php<br /><br />-- 04.08.2018 23:58 --<br /><br />Der Zündkontakt darf auch nicht schadhaft und verschlissen sein.
 
Hallo ich habe jetzt den Vergaser sauber gemacht und das Standgas eingestellt. Meine Zündkerze sieht jetzt los aus. Ist das so gut?
 

Anhänge

  • IMG_20180807_133438.jpg
    IMG_20180807_133438.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 2.369
  • IMG_20180807_133443.jpg
    IMG_20180807_133443.jpg
    4 MB · Aufrufe: 2.366
Na auf jeden Fall schon besser. Wenn se damit gut läuft kann man's lassen und ein bißchen zu fett is allemal noch besser als zu mager.
Und nochmal: Kerzenbild nur richtig/aussagekräftig bei hohen Drehzahlen/Vollgas und Betriebstemperatur. Nur dann stimmen die Gegebenheiten. Alles andere führt zu falschen Einschätzungen.
 
Hallo, habe die Mofa ein bisschen gefahren und mir ist aufgefallen das sie zu fett läuft also habe ich die Nadelstellung im vergaser auf die 3. von oben gestellt jetzt sie die Zündkerze so aus.<br /><br />-- 20.08.2018 16:04 --<br /><br />Auf dem Bild sieht man das auch gut!
 

Anhänge

  • IMG_20180820_151809.jpg
    IMG_20180820_151809.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 2.260
  • IMG_20180820_151741.jpg
    IMG_20180820_151741.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 2.275
  • IMG_20180820_151835.jpg
    IMG_20180820_151835.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 2.254
  • IMG_20180820_151825.jpg
    IMG_20180820_151825.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 2.257
  • IMG_20180820_151744.jpg
    IMG_20180820_151744.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 2.262
Sieht doch schon gut aus,stell mal die Nadel auf die 2 Etage von oben.
 
Hallo,

ich kram mal dieses alte Thema wieder aus.
Bin gestern ca. 100 km gefahren zum Zweitaktertreffen in Krefeld und über Düsseldorf wieder zurück. Alles zuerst kein Problem, Vollgas lt. Tacho 52km/h, GPS sagt ca. 48km/h.

Auf den letzten 10km nahm sie im dritten gang das Gas schlecht an bis sie auf Endgeschwindigkeit kam.
Als ich dann zuhause ankam machte ich sie aus, eine Stunde später bekam ich sie nicht mehr an, egal ob Kickstarter oder schieben.
Zündapp Combinette Sport: Zündkerze war Schwarz, Kerze gewechselt, lies sich trotzdem nicht starten. Es ist noch alles original am Vergaser auch die Bedüsung.

Warum muckt sie plötzlich?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben