Okay, ich verstehe Eure Bedenken ........ aber, ich sehe nicht ein, damit aufzuhören, ihm Feuer unter dem Hintern zu machen.
Ich kann beweisen, das er mir falsche Sachen geliefert hat und bis heute kein Rückporto erstattet hat.
Wenn er die Worte
[von einem Moderator entfernt] als Beleidigung annimmt - sein Problem, da stehen bei Google in einigen Bewertungen wesentlich härtere Beschimpfungen.
@Thomas:
Je nach dem, was genau der Käufer verlangt hat. Und da muss man als Kunde auch aufpassen, denn man kann als Nacherfüllung nicht direkt die Kaufpreiserstattung verlangen.
Das stimmt. Der Kunde muss dem Verkäufer das Recht eingestehen, das er die Ware umtauschen oder reparieren kann.
Allerdings bin ich
komplett von dem Kauf zurück getreten bzw. habe ihn storniert, zwei Tage nachdem die falschen Artikel bei mir angekommen sind.
Da sieht das ganze dann wieder komplett anders aus.
In diesem Falle muss er mir das Porto zurück überweisen, da er ja auf seiner Webseite damit wirbt.
Ich verstehe das ganze System nicht, er verdient doch überhaupt nichts daran und handelt sich nur Ärger ein.
Wenn er im Jahr wirklich soviele Kunden hat, dann hätte ich doch auch ein funktionierendes Reklamationssystem, bzw. ich würde meine Mannschaft so schulen, das solche Sachen nicht mehr passieren.
Es kostet ihn nur Zeit, Nerven, Gled und das Ansehen von seinem Laden.
Alleine in der letzten Woche sind wieder vier Negative Bewertungen bei Google eingetrudelt........