Yamaha Dt50 Kolbenklemmer

F

FrankDT50

Mitglied
Registriert
10 September 2019
Beiträge
32
Fahrzeug(e)
Yamaha DT 50 2m4
Hallo
Ich habe ein Problem. Bei meiner Dt50 Bj 1980, 2m4, fahre ich mir regelmäßig Kolbenklemmer. Zu Zeit fahre Originalauspuff, Originalzylinder und Kolben, einen 16 er Mikuninachbauvergaser mit einer 108 Hauptdüse. Die Kerze hat nun schwarzen Fuss und der Bügel ist Rehbraun. Auspuff ist frei. Mischung ist 1zu50 plus Extraöl. Den Zündzeitpunkt habe ich mit einem größeren Abstand nach hinten verschoben.
Die Dt50 macht mir (90 Kg) 50 km h.
Woran kann es liegen?
Hat jemand Erfahrung mit den preisgünstigen Zylinder, Kolben?
Danke für die Hilfe.
Gruß Frank
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
3.973
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Hallo Frank,

Hast du ein paar Bilder der Schäden?
Was genau frisst bzw. klemmt?

Hast du das Kolbenspiel vor Verbau gemessen?
Wo liegt dein Zündzeitpunkt?
Was meinst du mit Extraöl?
 
zuuuup

zuuuup

Aktives Mitglied
Registriert
28 August 2012
Beiträge
1.601
Fahrzeug(e)
Optima3S,RD50,TY50,DT50,FS1,RD80,AS3,RD250,TZR250,Florett RMCS,TM
wie sieht es aus mit kolbenbolzenlager und pleuel/kurbelwellenspiel?
 
F

FrankDT50

Mitglied
Registriert
10 September 2019
Beiträge
32
Fahrzeug(e)
Yamaha DT 50 2m4
Kolbenbolzenlager ist neu und gut.
Kurbelwellenspiel unklar.
Die Kurbelwelle haben wir neu gelagert.
Wie groß sind die Toleranzen für Pleul und Kurbelwelle?
 
F

FrankDT50

Mitglied
Registriert
10 September 2019
Beiträge
32
Fahrzeug(e)
Yamaha DT 50 2m4
An Matt 21
Bilder von Beschädigung sind leider nicht vorhanden.
Der Kolben hat sich durch die Hitze gedehnt. Das heißt im Bereich wo der Kolben länger ist, hat er mehr Wärme aufgenommen und sich gedehnt. Somit wurde er zu groß und er klemmte. An diesen Stellen haben wir Material ganz wenig abgenommen, neue Kolbenringe drauf und nun läuft sie wieder. Die Frage ist nur wie lang.
Maße habe ich nicht genommen, da Zylinder vom Honen kam und der Kolben mit Übermaß neu war.
Einige schreiben, dass es auch am eingesetzten Kolben liegen kann. Preisgünstige Kolben dehnen sich zu weit aus und Klemmen.
Die Mischung wurde von 1zu50 auf 1zu 30 erhöht.
Muss es unbedingt Mineralisches Öl oder kann auch Teilsynthetisches Öl gefahren werden?
Grüße
Frank
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
3.973
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Hast du dem Motorenbauer ein Laufspiel gegeben, auf das er die Zylinder bohren und honen soll?
Es ist wichtig, das einzuhalten, da nur so Klemmer sicher vermieden werden können.

Ein Erhöhen des Ölanteils wird dein Problem nicht lösen.
Wahrscheinlicher führt das eher zu neuen, wie verkokter Auspuff.
 
F

FrankDT50

Mitglied
Registriert
10 September 2019
Beiträge
32
Fahrzeug(e)
Yamaha DT 50 2m4
Laufspiel wurde von mir nicht angegeben.
Er meinte, er hat den Plan und somit musste, habe ich ihn vertraut.
Ich spiele mit dem Gedanken nun Polini 63cm Zylinder und Kolben zu kaufen.
Somit hätte ich Thema durch.
Leider weiß ich nicht, ob das Thema dann gelöst wäre oder Zylinder auch frisst.
Grüße Frank
 
HerrSuhrbier

HerrSuhrbier

Neues Mitglied
Registriert
18 Mai 2022
Beiträge
26
Ort
04416
Fahrzeug(e)
Harley 1200 Custom, Harley Heritage EVO, 66er Mustang, Ford Raptor, 4 Zündapp, 2 KSR
Moin Frank,

Das Neu-Einbauspiel des Kolbens muß ca. 3/100 mm kalt betragen. Das muß man vorher immer messen!! Ohne Ausnahme.
China Billigstkolben haben zu wenig Silizium in der Alulegierung und dehnen sich zu stark aus.
Mischungsverhältnis 1:30 is völliger Unsinn und absolut kontraproduktiv. Die Kolbenringe backen fest, alles verkokt
und Du erreichst genau das Gegenteil. In der Einfahrzeit bis 500 Km Mineral 2T Öl 1:50 und max 2/3 der normalen Drehzahl.
Nach der Einfahrzeit ein hochwertiges vollsynthetisches 2 Takt Öl bei 1:50. Das würde sogar mit 1:100 funktionieren.

Viele Grüße Christoph
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
3.973
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Zylindermaßstandard: 40+0,2/-0mm
Kolbenspiel: 0,035-0,04mm
Kolbenringstoß: 0,15-0,35mm

Bei der Bestimmung des Laufspiels gilt gemäß Vorgabe Yamaha:
Spiel= Kleinster Bohrungsdurchmesser - größter Kolbendurchmesser

Die Messung des Kolbendurchmeser erfolgt mittig auf der Höhe zwischen Kolbenbolzenauge und unterem Rand Kolbenhemd quer zum Bolzenauge.
 
F

FrankDT50

Mitglied
Registriert
10 September 2019
Beiträge
32
Fahrzeug(e)
Yamaha DT 50 2m4
Erstmal Danke für alle Infos.
Ich glaube, dass Thema Einfahrzeit habe ich nicht richtig berücksichtigt.
Werde die Ölmischung wieder auf 1 zu 50 korrigieren.
Danke
Frank
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
3.973
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Beim Einfahren passt sich der Kolbenring an die Laufbahn an.
Am Kolben selbst tut sich da nichts.

Vermutlich hat sich der Kolben zu stark gedehnt.
Ursache kann, wie Christoph geschrieben hat, falsches Material sein.

Was für ein Kolben kam denn da rein?
 
F

FrankDT50

Mitglied
Registriert
10 September 2019
Beiträge
32
Fahrzeug(e)
Yamaha DT 50 2m4
Habe mir jetzt nen Zylinder von Heavy Tuned und einen Kolben von mot-Tech gekauft.
Baue die Teil ein und fahren sie vorsichtig ein.
Ich bin gespannt.
Grüße
Frank
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
3.973
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Beides vorm Zusammenbau vermessen.
Einbauspiel sollte beim Kolben angegeben sein.
 

Ähnliche Themen

Y
Antworten
2
Aufrufe
236
YamahaDT50MX1NN_1988
Y
V
Antworten
7
Aufrufe
974
Vater & Sohn
V
P
Antworten
0
Aufrufe
1K
Petersbackstube
P
R
Antworten
1
Aufrufe
963
zuuuup
S
Antworten
9
Aufrufe
3K
Stefan64
S
Oben