Yamaha DT 50 M springt nur mit Vollgas an und dreht niedrig

Du hast etwas von nem Kondensator geschrieben, also hat sie Unterbrecherzündung? Kann sein, dass der Unterbrecher verschlissen ist. Musst dir mal Tutorials anschauen wie man sowas einstellt, ist bei allen Unterbrecherzündungen das gleiche Prinzip. Kannst auch Kondensator und Unterbrecher mal tauschen, dürfte nicht so teuer sein.

Simon
 
Sie hat ne Unterbrecherzündung... die werd ich mal tauschen.. Danke für den Tipp! Da hab ich gar nich mehr dran gedacht
 
Wie gesagt, probier erstmal einstellen. Die verstellen sich mit der Zeit, ist also nicht verkehrt. Wäre schön wenns nur so eine Kleinigkeit ist.

Gruß
 
So liebe Leude,
nachdem ich meinen Polradabzieher erst mal suchen musste :D sind jetzt Kondensator und Zündkontakt neu. Hab alles eingestellt und voller Hoffnung angekickt....

Aaaaber:
Genau das gleiche Problem wie vorher... Literweise schwarzes Öl im Sekundentakt ausm Auspuff und nicht mehr als 3000U/min...

Das Verwunderliche für mich: Egal, ob ne 84er oder 72er Hauptdüse drin ist --> keine Veränderung

- springt immernoch beim ersten Kick an
- läuft immernoch nur mit viel Gas
- kommt immernoch nicht auf Touren
- sifft immernoch extrem

:ichbindoof:

:psycho: :psycho: :psycho: :psycho: :psycho: :psycho: :psycho: :psycho: :psycho: :psycho:
 
Also was das siffen anbetrifft würd ich mal sagen ,dass das Öl wohl nicht richtig verbrand wird, oder du zu viel Öl rein getan hast.

Und wenn er nicht zieht würde ich jetzt mal denken, dass er vielleicht das Gas nicht richtig annimmt oder irgendwo falsch Luft zieht.
 
Wie alt ist das Benzin? Kannst du irgendwie herausfinden, was das fürn Öl ist? Kommt das ausm Getriebe oder ist es Zweitaktöl? Stimmt der Widerstand der Zündspule? Hatte mal was Ähnliches, habs zwar noch nicht behoben (hatte noch nen Ersatzmotor), bin aber mittlerweile recht sicher, dass es an der Zündung, genauer gesagt der Pickupspule/Impulsgeberspule liegt.

Gruß,
Simon

PS: Ja, mein Gedächtnis ist super... dass ich da nicht gleich drauf gekommen bin... Naja, vll ist es ja auch doch was anderes
 
Danke für die Antworten!
Ich werde die ganze Zündungsgeschichte mal durchmessen und dann evtl. auch mal die Zündspule tauschen.

Benzin ist aktuell. Weiß nicht genau welches Zweitaktöl im Moment drin ist, aber werde das auch mal tauschen.

Vom Getriebe dürfte das Öl eigentlich nich kommen, da es zum Einen nicht weniger wird und ich zum Anderen alle Dichtungen getauscht habe.

Was mich wundert ist, dass sich bei keiner meiner Erneuerungen oder Einstellungen etwas verändert hat...
Irgendwo hätte ich doch eine Veränderung bemerken müssen...
 
War bei meiner Suzuki auch so, egal was man gemacht hat nahm sie kein Gas an. War sogar in der Suzuki-Werkstatt, die haben auch nix gefunden (nach 5 Wochen wollten sie dann 180 Euro und ich war keinen Schritt weiter - da geh ich auch nicht nochmal hin). Meine Impulsgeberspule (also die auf der Grundplatte der Zündung, die den Zündimpuls für die Zündspule gibt) hat einen zu hohen Widerstand. Ich denke, dass der Zündfunke einfach zu schwach ist oder nicht exakt zum richtigen Zeitpunkt kommt. Problematik ist wie deine, springt auf den ersten Kick an, blubbert aber nur rum und nach ner Weile ist der Auspuff voller Siff. Bei mir stand dann immer Brühe unten im Krümmer. Der ist hoch gezogen wie bei ner großen Enduro, konnte also nicht rauslaufen.

Ich denke nicht, dass du dein Zweitaktöl wechseln musst, was soll denn nicht damit stimmen? Kommt da wirklich nur Öl ausm Auspuff oder ist das unverbranntes Benzin/Öl Gemisch?

Simon
 
Endlich mal jemand, der das Problem kennt :wink:

Was hinten ausm Auspuff läuft ist meiner Meinung nach zum Großteil Öl... Schwarz, undurchsichtig und relativ dick.

Ich hab hier ein altes Werkstatthandbuch liegen, da is auch ne Anleitung zum Durchmessen von den einzelnen Komponenten drin. Das werd ich heute mal machen.

Vielen Dank für die Hilfe :top:
 
Tut mir echt leid, dass ich dir nicht früher geschrieben habe. Ich verfolge diesen Thread schon länger, hab aber nie die Parallele zu meinem eigenen Problem gesehen. Hast du schon gemessen?

Simon
 
Kam heute leider nicht dazu, weil mir zu viel dazwischen gekommen ist. Habs für morgen geplant.
 
Hab heute nachgemessen. Und siehe da: die Zündspule hat einen Widerstand von 10,9 Ohm... Laut meinem Handbuch solltens 6 Ohm +/- 20% sein, also hat die ein ganzes Stück zu viel.

Neue Zündspule ist bestellt. Wäre schön, wenn sich die ganze Sucherei und das Kopfzerbrechen damit erledigt hätte. :top:
 
also ich würde mal schauen ob der scherkeil des polrades noch in der nut vom polrad oder gar in der nut von der kw richtig drinn sitzt oder ab geschert ist ,dann würde ich mal schauen ob der zündkontakt richtig auf und zu macht,haste schon mal einen anderen vergaser versucht ?,mfg
 
Hi,
Kondensator und Zündspule sind neu und richtig eingestellt. Der kleine Keil is auch ordentlich drin. Habe drei Vergaser, die ich in allen möglichen Variationen getestet hab.

Heute kommt die neue Zündspule per Post. Ich hoffe mal, das sich das Problem damit erledigt.
 
Bleibt ja sonst nichts mehr übrig, oder? Bin mal gespannt, ist auch für mich aufschlussreich.

Ich drück dir die Daumen! :D

Simon
 
Zurück
Oben