Yamaha DT 50 M springt nur mit Vollgas an und dreht niedrig

Zündspule ausgetauscht, gefreut und dann enttäuscht worden... geht gar nix...

Dann den Widerstand mal gemessen.. War diesmal 7,8 Ohm. Also hab ich nochmal die alte Zündspule im ausgebauten Zustand gemessen --> perfekte 6,0 Ohm.

Darufhin hab ich die neue Zündspule wieder ausgebaut und den Zündkerzenstecker wieder an die alte.... mit Zündkerzenstecker waren's dann knapp 12 Ohm, ohne 6 Ohm... Wie kann das sein...??

Hab dann zur Kontrolle den Zündkerzenstecker mit nem Kabel "überbrückt" und so den Widerstand gemessen --> 6,0 Ohm

Also das ganze wieder ans Moped gepackt und gehofft, dass sie läuft, aber MÖÖÖÖP...
Gleicher Kram wie vorher: nicht mehr als 3000 U/min und keine Reaktion auf Vergaser- oder Unterbrechereinstellungen.

Als nächstes wollte ich die zwei Spulen der Lichtmaschine tauschen, hab heute aber keine Zeit mehr dafür.


:?: Kann man den Strom der bei der Zündkerze ankommt, wenn der Motor läuft messen? Wenn ja, wie und was sollte da ankomen? :?:<br /><br />-- 01.04.2015 13:15 --<br /><br />Mal ne ganz andere Sache:
Gibt es bei der DT zufällig noch ne Dichtung zwischen den Motorhälften, durch die Getriebeöl in den Brennraum kommen kann...?
 
Bei meiner Suzuki kommt ne Art Flüssigdichtung zwischen die Motorhälften.

Tausch aber erstmal die Impulsgeberspule auf der Grundplatte, die habe ich im Hauptverdacht. Will ich bei meiner auch als nächstes machen.

Simon
 
hey jokette,

mal was ganz anderes, kontrollier doch mal den Gaszug bzw. den Ölzug. wir hatten ein ähnliches Problem mit einer PW50, da war der Ölzug verklemmt so das die Ölpumpe immer voll geöffnet war. sah ähnlich aus wie auf deinen Bildern, es kam ne ganze Menge Öl aus dem Auspuff.

Gruß und frohe Ostern.
 
Hi,
guter Tipp :top:

Da werd ich mal nach schauen und das nochmal kontrollieren.
Hatte die Ölpumpe aber schon mehrmals ausgebaut und auch eine andere verbaut und jedes mal kontrolliert, dass sie komplett öffnet und auch wieder schließ, also die Grundeinstellung stimmt.

Gruß
 
Ölpumpe und Schläuche immer entlüften wenn du sie ausgebaut hattest. Gibt meistens ne kleine Schraube an der Pumpe, die man dazu rausdrehen kann.

Simon
 
So. Der Vollständigkeit halber hier die Info, dass die Mühle jetzt läuft :top:

Habe den Vergaser mal komplett gegen einen anderen getauscht. Da hat wohl das Problem gelegen...
Obwohl ich mehrmals alles Mögliche am Vergaser getauscht und eingestellt habe, gab es keine Verbesserungen. Es hat wohl am Vergaseroberteil gelegen.
Jetzt läuft sie ordentlich (was wohl auch daran liegt, dass ich fast alles überholt habe)

[album]1484[/album]

[album]1485[/album]
 
Gut das du den Vergaser getauscht hast...der y14p ist echt Mist :D Habe meinen gegen einen VM16 Nachbau getauscht und seitdem klappt alles super.
 
Zurück
Oben