Yamaha DT 50 M springt nur mit Vollgas an und dreht niedrig

jokette

jokette

Mitglied
Registriert
18 September 2013
Beiträge
62
Plz/Ort
65347
Fahrzeug(e)
Yamaha DT 50 M und RD 50 M, Zweirad Union Typ 110, Zündapp Star 1
Hi,
ich hab mir eine teilrestaurierte 2M4, Bj. '78 zugelegt. Ist in wirklich gutem Zustand.

Hab sie weiter schick gemacht. Jetzt ist sie bis auf ein Paar neue Reifen und paar Kleinigkeiten fertig, doch sie läuft nicht ordentlich.

Als ich sie gekauft habe und nachdem ich neue Dichtungen verbaut, den Auspuff ausgebrannt, Ölwechsel usw. gemacht habe, ist sie auch ohne Probleme nach dem zweiten Kick angesprungen, jedoch nur unter Vollgas. Der Motor bleibt auch nur unter Vollgas an, dreht aber sehr niedrig, sodass er ausgeht, wenn ich den Gassgriff nur leicht zurück drehe.

Der Vergaser ist sauber, Gasschieber rutscht ordentlich, die Nadel ist richtig eingestellt, Luftfilter ist im Kasten und neu. Auf Verstellen von der Gemisch- und Leerlaufschraube am Vergaser reagiert der Motor nicht, obwohl ich alle Düsen merhmals kontrolliert habe. Falschuft dürfte es auch nicht geben...

Dann ist mir noch die Zündung eingefallen, habe aber keine Ahnung davon. Habe hier noch einen neuen Kondensator liegen, hab ihn aber noch nicht eingebaut, weil ich gehofft hatte ich finde das Problem woanders...^^

aaaaaaaaaaalso.....:
Könnte das Problem vielleicht mit der Zündung zusammenhängen oder vielleicht an der Durchflussmenge vom Benzinhahn (der ist neu und sauber)?
Wie viel müsste da denn ca. durchlaufen?
 
Zündkerze bestimmt Rabenschwarz?
 
Zündkerze ist neu und hab sie oft kontrolliert. War mal bisschen verölt, aber nich doll. Hat wohl damit zu tun, dass die Ölpumpe ja bei voll gezogenem Gasgriff mehr Öl fördert...
 
Ja wie ist denn das Kerzenbild? Ist die richtige Düse verbaut? Da der Vergaser auf Einstellungen nicht reagiert, geht meine Reise in Richtung zu hoher Vergaser Schwimmerkammerstand.

Würde evtl auch die Symptome erklären.
 
Und die Schwimmerhöhe passt wirklich?
 
schau mal ob sie falschluft am übergang Vergaser-Ass zieht. die plastikhülse wird mit der zeit spröde und dichtet nicht mehr richtig.

hast du auch das sicherungsblech der düsennadel drin? damit sie immer in der richtigen höhe bleibt.

hast du die falschluft überhaupt schon überprüft? besonders am kopf ist der 50er gerne mal undicht.

schwimmerstand ist beim teikei 14 allerdings ein problem. stell den mal etwas niedriger.
 
Mit Falschluft/ zuviel Luft sollte er bei Vollgas erst recht nicht mehr laufen. Leider ist die ganze Beschreibung dürftig. Qualmt der Motor stark? Bild der Zündkerze.
 
Die Sicherung von der Nadel ist drin.
Ich werd mir den Schwimmerstand nochmal anschauen und dabei auch nach der Plastikhülse gucken. Danke für den Tipp. :top:
Dann meld ich mich wieder.

Zu dem Kerzenbild kann ich nich mehr sagen wie oben schon, da sie ja nich wirklich läuft. Aber übermäßig qualmen tut sie nich..
 
hatte mit ner simson jetzt das problem, dass sie nicht hochdrehen wollte egal was man veränderte. dort war wirklich die zündung hinüber!
 
So...
Schwimmer ist richtig eingestellt. Die Plastikhülse hat tatsächlich einen Riss. Hab die Stelle mit Flüssigmetall abgedichtet. Jetzt läuft sie auf jeden fall besser und auch mit höherer Drehzahl.

Weil sie jetzt ordentlich und länger läuft, kann ich sagen, dass der Motor jetzt auf jeden Fall zu fett läuft und die Kerze ölig ist.
Auf die Standgas- und Gemischschraube reagiert der Vergaser immer noch überhaupt nicht...

Weiß jemand, wo ich so eine Plastikhülse für den Vergaser einzeln her bekomme?
 
ne gibts nicht! für teikei vergaser gibts keinerlei teile mehr.

häng mal die nadel tiefer und kontrollier die zylinderdichtungen!
 
So.... da bin ich wieder...

Habe immer noch das gleiche Problem:
Sie springt zwar gut an, läuft aber nur mit viel Gas bei niedriger Drehzahl.
Es hat sich quasi nichts geändert, obwohl ich so ziemlich alles an dem Gerät neu gemacht hab....

Ich bin grad bisschen am Verzweifeln, weil es eigentlich nix mehr gibt, was ich noch machen kann (außer natürlich ich hab was vergessen...).

Alles was ich so gemacht hab:
- neuer Kolbensatz
- neuer Luftfilter und Luftschlauch zum Vergaser hin
- neue Schwimmerkammerdichtung
- neue Vergaserdeckeldichtung
- Einstellungen vom Vergaser überprüft (also Schwimmerhöhe usw.)
- Hauptdüsen von 72-84 durchprobiert
- neue Zylinderfuß- und Kopfdichtung
- neue Krümmerdichtung
- Auspuff ausgebrannt
- neue Batterie
- neue Kurbewellendichtringe rechts und links
- neue Dichtungen am Membranblock
- neue Dichtung Getriebedeckel
- neuer Benzinhahn
- neue Zündkerze
- Ölpumpe überprüft

und natürlich alles sauber gemacht.

Aus dem Auspuff tropft extrem viel Öl, qualmen tut sie aber nich...
So siehts aus wenn sie 5 Minuten gelaufen is:
DSC_0199.JPG


So sieht sie übrigens komplett aus:
DSC_0200.JPG


Was fällt euch so dazu ein?
 
Hast du denn mal die Zündung überprüft? Vielleicht stimmt der Zündzeitpunkt nicht mehr oder der Funke ist einfach zu schwach. Ansonsten weiß ichs auch nicht.

Gruß,
Simon
 
Kann man die Zündung bei der DT50M einstellen? Könnte die halt mal erneuern....
 
Zurück
Oben