P
PAMP
Neues Mitglied
Moinsen liebe Foristi,
kurze Vorstellung von mir, Marcus aus Berlin, ich habe für meine Kinder in diesem Jahr zwei BW's gekauft, ich selbst habe leider nur einen 125er Führerschein und fahre eine 125er VanVan.
Eine Frage zu den BW's, beide aus 1993 bzw. 1994:
Folgender Versuch: beide Mopeds stehen auf dem Hauptständer, ich starte den Motor:
Kandidat 1 (genannt Frosch), grün aus 1994: das Hinterrad dreht sehr leicht im Leerlauf, beim Einfahren des Ständers fährt sie fast selbständig los, vielleicht sogar zu selbständig.
Kandidat 2 (genannt Silberfischli), silber aus 1993: das Hinterrad steht fest, nur beim beherzten Gasgeben dreht sich das Hinterrad, etwas zäh zunächst.
Beim Einfahren des Ständers fährt die Karre auch nur mit massivem Gasgeben los, dann aber recht ordentlich.
Was meint ihr?
Ich kenne mich - bis dato - leider nur mit Autotechnik aus, habe aber große Lust, mich dem Thema mal anzunähern, könnt ihr bitte helfen, ich würde mich freuen.
Viele Grüße in's entspannte Wochenende,
Marcus
kurze Vorstellung von mir, Marcus aus Berlin, ich habe für meine Kinder in diesem Jahr zwei BW's gekauft, ich selbst habe leider nur einen 125er Führerschein und fahre eine 125er VanVan.
Eine Frage zu den BW's, beide aus 1993 bzw. 1994:
Folgender Versuch: beide Mopeds stehen auf dem Hauptständer, ich starte den Motor:
Kandidat 1 (genannt Frosch), grün aus 1994: das Hinterrad dreht sehr leicht im Leerlauf, beim Einfahren des Ständers fährt sie fast selbständig los, vielleicht sogar zu selbständig.
Kandidat 2 (genannt Silberfischli), silber aus 1993: das Hinterrad steht fest, nur beim beherzten Gasgeben dreht sich das Hinterrad, etwas zäh zunächst.
Beim Einfahren des Ständers fährt die Karre auch nur mit massivem Gasgeben los, dann aber recht ordentlich.
Was meint ihr?
Ich kenne mich - bis dato - leider nur mit Autotechnik aus, habe aber große Lust, mich dem Thema mal anzunähern, könnt ihr bitte helfen, ich würde mich freuen.
Viele Grüße in's entspannte Wochenende,
Marcus