M
mastermindaragorn
Neues Mitglied
Was macht man wenn einem die Federgabel zerbröselt und beim Bremsen wegknickt und aufreisst....
Richtig, Fachmännisch einmal neu da es die meist je nach Art leider nicht als Nachbau gibt.... So in meinem Fall eine Supra 4
Leider hat man das ganze von aussen nicht gesehen da der Lack top war und nahezu ohne Rostflecken aber zum Glück beim reinfahren in die Garage gebrochen.
Einmal alles abgeschraubt, Rohre, Feder, halte Blech für Schutzblech, Aufnahme Rad.... Vermessen und aus dickem Hydraulikstahlrohr, Blechen, Passtiften, Drehteilen und Frästeilen einmal neu und heute zusammengeschweisst.
Die alten Führungsbuchsen aus den alten Röhren rausgeflext und passend gedreht für das neue Rohr.
Alles in allem macht das ganze jetzt einen sehr sehr soliden Eindruck, das alte rohr war 1,2mm wandstärke, jetzt hab ich 4mm, dafür wiegt jede Hälfte gefühlt das 3 Fache mehr :lol:
Richtig, Fachmännisch einmal neu da es die meist je nach Art leider nicht als Nachbau gibt.... So in meinem Fall eine Supra 4
Leider hat man das ganze von aussen nicht gesehen da der Lack top war und nahezu ohne Rostflecken aber zum Glück beim reinfahren in die Garage gebrochen.
Einmal alles abgeschraubt, Rohre, Feder, halte Blech für Schutzblech, Aufnahme Rad.... Vermessen und aus dickem Hydraulikstahlrohr, Blechen, Passtiften, Drehteilen und Frästeilen einmal neu und heute zusammengeschweisst.
Die alten Führungsbuchsen aus den alten Röhren rausgeflext und passend gedreht für das neue Rohr.
Alles in allem macht das ganze jetzt einen sehr sehr soliden Eindruck, das alte rohr war 1,2mm wandstärke, jetzt hab ich 4mm, dafür wiegt jede Hälfte gefühlt das 3 Fache mehr :lol: