Was neues von der RD 50 M

zuuuup

zuuuup

Aktives Mitglied
Registriert
28 August 2012
Beiträge
1.601
Fahrzeug(e)
Optima3S,RD50,TY50,DT50,FS1,RD80,AS3,RD250,TZR250,Florett RMCS,TM
Hallo Daaners, ich kann dir schon mal sagen dass dein Rahmen krumm ist und das ding ziemlich sicher ein Unfallfahrzeug ist.
 
D

Daaners

Neues Mitglied
Registriert
23 Januar 2023
Beiträge
20
Fahrzeug(e)
RD 50 M 1979
Ok, danke, dachte mir schon warum denn der obere Holm so gebogen ist. Dann brauch ich wohl nen anderen , hat da einer noch einen günstig abzugeben?
 
zuuuup

zuuuup

Aktives Mitglied
Registriert
28 August 2012
Beiträge
1.601
Fahrzeug(e)
Optima3S,RD50,TY50,DT50,FS1,RD80,AS3,RD250,TZR250,Florett RMCS,TM
kontrolliere mal die gabel ob die standrohre unterhalb der Gabelbrücke auch abgeknickt sind (unter den faltenbälgen)
 
D

Daaners

Neues Mitglied
Registriert
23 Januar 2023
Beiträge
20
Fahrzeug(e)
RD 50 M 1979
was:oops:, ok da schau ich morgen mal nach. Danke für den Hinweis

im Beitrag #8 sieht man die Gabel in der Seitenansicht, sieht gerade aus oder?
 
zuuuup

zuuuup

Aktives Mitglied
Registriert
28 August 2012
Beiträge
1.601
Fahrzeug(e)
Optima3S,RD50,TY50,DT50,FS1,RD80,AS3,RD250,TZR250,Florett RMCS,TM
sieht man erst wenn es ausgebaut ist und auf ebener fläche abgeglichen wird. wenn der rahmen so verbogen ist, würde es mich wundern wenn die gabel noch gerade ist.
 
D

Daaners

Neues Mitglied
Registriert
23 Januar 2023
Beiträge
20
Fahrzeug(e)
RD 50 M 1979
ich denke das die Gabel bei einer Kollision die den Rahmen derart verformt ebenso stark oder noch mehr deformiert sein muss. Nichtsdestotrotz ich bin für den Hinweis sehr dankbar und kontrolliere es nach. Danke dir
 
zuuuup

zuuuup

Aktives Mitglied
Registriert
28 August 2012
Beiträge
1.601
Fahrzeug(e)
Optima3S,RD50,TY50,DT50,FS1,RD80,AS3,RD250,TZR250,Florett RMCS,TM
vielleicht wurde die gabel ja nach dem Crash ausgetauscht. sieht man wie gesagt erst wenns ausgebaut ist.
 
D

Daaners

Neues Mitglied
Registriert
23 Januar 2023
Beiträge
20
Fahrzeug(e)
RD 50 M 1979
mal wieder ein Update, als die Teile für die Zündung kamen war die Freude erst mal groß. Alles ein- und zusammengebaut. Mit noch mehr Freude den ersten Startversuch unternommen und........ nix wars, kein Funke. Was ist den das jetzt. Also alles wieder raus und gesucht, durchgemessen, alles soweit ok. Dann habe ich den alten Unterbrecher wieder eingebaut, nun funkte es wieder. Also war der Übeltäter lokalisiert. Mit aller Konzentration auf diesen gestürzt, viel kann da ja nicht sein, auch kein Durchgang an den Kontakten. Dieses Problem habe ich dann mit einem 400er Schleifpapier beseitigt. der Unterbrecher wieder eingebaut und siehe da, es Funkt.

Ein weiteres Problem sind die Blinker, auch diese gehen noch nicht, liegt wohl an der fehlenden Batterie. Mit einer Versuchsbattarie habe ich feststellen können dass das Blinker-Relais noch funktioniert. Nun noch die Birnchen prüfen und eine Batterie kaufen, dann sollte es auch passen.

Mal schauen wie es weitergeht.

Bis bald
Gruß
Daniel
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
0
Aufrufe
114
Zündroller
Z
K
Antworten
0
Aufrufe
176
kreidlergut
K
G
Antworten
9
Aufrufe
276
G
Oben