![schlossgeist](/data/avatars/m/15/15418.jpg?1647733109)
schlossgeist
Bekanntes Mitglied
hallo!
heute mal "ständer" tag.
3 st. auf reserve.........
als beispiel hier einer von zündapp.
klar, die gibts als nachbau, sind aber butterweich
und schon nach ein paar mal antreten platt.
es gibt auch die hülsen, hier z.b. 13x 8mm, im original mass dazu als nachbau neu.
nutzt aber nur zur hälfte, da die bohrungen im ständer
auch ausgeschlagen sind!
meine lösung dazu:
ständer löcher im ständer auf 14mm aufbohren.
der stufenbohrer zentriert am besten!
dann ein stück nahtloses präzisionsrohr 14 x 8mm passend ablängen und entgraten
die länge sollte knapp 1mm länger sein, als der ständer dort breit!
funktioniert nun schon seit vielen jahren und bei unzähligen zapps.
zumindest so lange, bis in spätestens 10 jahren keine 2-takter
mehr auf die strasse dürfen........
grüsse
markus
heute mal "ständer" tag.
3 st. auf reserve.........
als beispiel hier einer von zündapp.
klar, die gibts als nachbau, sind aber butterweich
und schon nach ein paar mal antreten platt.
es gibt auch die hülsen, hier z.b. 13x 8mm, im original mass dazu als nachbau neu.
nutzt aber nur zur hälfte, da die bohrungen im ständer
auch ausgeschlagen sind!
meine lösung dazu:
ständer löcher im ständer auf 14mm aufbohren.
der stufenbohrer zentriert am besten!
dann ein stück nahtloses präzisionsrohr 14 x 8mm passend ablängen und entgraten
die länge sollte knapp 1mm länger sein, als der ständer dort breit!
funktioniert nun schon seit vielen jahren und bei unzähligen zapps.
zumindest so lange, bis in spätestens 10 jahren keine 2-takter
mehr auf die strasse dürfen........
grüsse
markus