M
mmofa
Mitglied
- Registriert
- 6 Oktober 2011
- Beiträge
- 39
- Fahrzeug(e)
- Hercules Prima 5 Bj. 91
Hi Leute
Ich hab nun an meiner Hercules Prima 5 folgendes erneuert/ gesäubert und sie läuft immer noch nicht !!
Auf gerader Straße kann man grad so losfahren und an Bergen kann man es gleich vergessen ! Die Endgeschwindigkeit liegt auf gerader Strecke so bei 21-23 km/h
Bj : 1991
Vergaser Bing 85/10/107
Lufi neu und orginal ( keine löcher )
• Also den Auspuff/Krümmer hab ich ausgebrannt, hab auch durchgeschaut das er frei ist.
• Es sind neue Reifen drauf (die wo eingetragen sind 2 1/4 16" )
• Übersetzung ist Orginal ( so wie es in der Betriebserlaubnis steht )
• Radlager sind NICHT schwergänig
• Orginal Vergaser mit 48er HD (ebenfalls so eingetragen )
• Nadelstellungen schon alle versucht ( momentan Nadel ganz unten -- weniger spritt )
• Vergaser zieht auch keine Falschluft
• Unterbrecher / Kondensator NEU
• Zündung auf M eingestellt das der Unterbrecher öffnet ( mit piepser eingestellt )
• Unterbrecher auf 0,5 eingestellt ( anderst komm ich nicht auf M !! )
• Zündkerze ist auch NEU
• Motor NEU gelagert / abgedichtet
• Nagelneuer Zylinder mit neuem Kolben/Kolbenring (gleiche Zylindernummer )
So was ich nicht versteh !
• warum muss mein unterbrecher auf 0,5 eingestellt damit ich auf M komme (UK öffnet)
• Standgasschraube is ganz drinne und es reicht nicht aus dauert net lange geht es aus
• wenn ich gen schalauch vom vergaser zu Lufi abziehe und net ganz vollgas gebe
läufst ein kleinwenig besser
• wie wird die Luftzufur geregelt ?? über den Luftfilter ??
Danke euch schon mal im vorraus
Ich hoffe ihr könnt mir helfen !!
Ich hab nun an meiner Hercules Prima 5 folgendes erneuert/ gesäubert und sie läuft immer noch nicht !!
Bj : 1991
Vergaser Bing 85/10/107
Lufi neu und orginal ( keine löcher )
• Also den Auspuff/Krümmer hab ich ausgebrannt, hab auch durchgeschaut das er frei ist.
• Es sind neue Reifen drauf (die wo eingetragen sind 2 1/4 16" )
• Übersetzung ist Orginal ( so wie es in der Betriebserlaubnis steht )
• Radlager sind NICHT schwergänig
• Orginal Vergaser mit 48er HD (ebenfalls so eingetragen )
• Nadelstellungen schon alle versucht ( momentan Nadel ganz unten -- weniger spritt )
• Vergaser zieht auch keine Falschluft
• Unterbrecher / Kondensator NEU
• Zündung auf M eingestellt das der Unterbrecher öffnet ( mit piepser eingestellt )
• Unterbrecher auf 0,5 eingestellt ( anderst komm ich nicht auf M !! )
• Zündkerze ist auch NEU
• Motor NEU gelagert / abgedichtet
• Nagelneuer Zylinder mit neuem Kolben/Kolbenring (gleiche Zylindernummer )
So was ich nicht versteh !
• warum muss mein unterbrecher auf 0,5 eingestellt damit ich auf M komme (UK öffnet)
• Standgasschraube is ganz drinne und es reicht nicht aus dauert net lange geht es aus
• wenn ich gen schalauch vom vergaser zu Lufi abziehe und net ganz vollgas gebe
läufst ein kleinwenig besser
• wie wird die Luftzufur geregelt ?? über den Luftfilter ??
Danke euch schon mal im vorraus
Ich hoffe ihr könnt mir helfen !!