Verzweifelt -- Hercules Prima 5

M

mmofa

Mitglied
Registriert
6 Oktober 2011
Beiträge
39
Fahrzeug(e)
Hercules Prima 5 Bj. 91
Hi Leute
Ich hab nun an meiner Hercules Prima 5 folgendes erneuert/ gesäubert und sie läuft immer noch nicht !! :cry: Auf gerader Straße kann man grad so losfahren und an Bergen kann man es gleich vergessen ! Die Endgeschwindigkeit liegt auf gerader Strecke so bei 21-23 km/h

Bj : 1991
Vergaser Bing 85/10/107
Lufi neu und orginal ( keine löcher )

• Also den Auspuff/Krümmer hab ich ausgebrannt, hab auch durchgeschaut das er frei ist.
• Es sind neue Reifen drauf (die wo eingetragen sind 2 1/4 16" )
• Übersetzung ist Orginal ( so wie es in der Betriebserlaubnis steht )
• Radlager sind NICHT schwergänig
• Orginal Vergaser mit 48er HD (ebenfalls so eingetragen )
• Nadelstellungen schon alle versucht ( momentan Nadel ganz unten -- weniger spritt )
• Vergaser zieht auch keine Falschluft
• Unterbrecher / Kondensator NEU
• Zündung auf M eingestellt das der Unterbrecher öffnet ( mit piepser eingestellt )
• Unterbrecher auf 0,5 eingestellt ( anderst komm ich nicht auf M !! )
• Zündkerze ist auch NEU
• Motor NEU gelagert / abgedichtet
• Nagelneuer Zylinder mit neuem Kolben/Kolbenring (gleiche Zylindernummer )

So was ich nicht versteh !

• warum muss mein unterbrecher auf 0,5 eingestellt damit ich auf M komme (UK öffnet)
• Standgasschraube is ganz drinne und es reicht nicht aus dauert net lange geht es aus
• wenn ich gen schalauch vom vergaser zu Lufi abziehe und net ganz vollgas gebe
läufst ein kleinwenig besser
• wie wird die Luftzufur geregelt ?? über den Luftfilter ??

Danke euch schon mal im vorraus
Ich hoffe ihr könnt mir helfen !!
 
hi

wenn ichs recht versanden habe hast du auf der rechten seite deinen luftfilter ...(drosselt unheimlich )
also die neuen prima modelle haben andere vergaser wie die alten sehn fast gleich aus nur da kommen unten an der schwimmerkammer eine kleine messingröhre und auf der luftfilter seite auch ....

also bei mir war es so das das teil mit diesem vergaser nie wirklich gut gelaufn ist dann hab ich mal den alten hin gemacht und auf einmal gin es voll gut dass gleiche war bei 2 anderen primas von nem kumpel auch so....
klingt nicht logisch und ich hab keine erklärung davür .

dazu muss ich noch sagen dass alle primas getunt waren ...und wo sie ori waren gieng er noch ....
ich tippe auf deine zündung
 
Hey
japp mein lufi ist auf der andren seite wo des röchen durch den rahmen geht ! :(
Aber wenn ich den lufi abziehe ( egal an welcher seite ) läuft es nur minimal besser aber anzug und endgeschwindikeit merkt man fast nicht.
Und das mit dem Vergaser stimmt soweit auch hab aber auch schon mal nen andren vergaser versucht ( war auchn er BING ) hab aber auf die schnelle keine genaue Bezeichnung. Dadurch war es aber auch net besser . Sag mal bitte die nummer des alten Vergasers. Aber an was liegt das, dass meine standgasscraube ganz drinne ist ??

Was soll den noch an der zündung sein ?? hab sie mit nem piepser eingestellt und UK und Kondensator gewechselt
 
ja ehm 85/10/101 ...unter anderm .....öffnet dein unterbrecher richtig ?
 
Definiere Richtig öffnen !
er öffnet laut Durchgangsprüfer genau auf M und geht mx 0,5 auf
(hab auf 0,5 eingestellt da ich anderst nicht auf M komme
 
Hey kann mir noch jemand erklären wie man den Vergaser richtig einstellt ??
Denn das mit der standgasschraube kann ja nicht richtig sein.
Kennt villeicht jemand die länge der orginal Nadel vom Vergaser ??
 
ja ...hast du das mit einer füllehre gemesen ? oder woher weist du dass es 0,5 mm sind ?0,5 wären oke ...zündkerze elektroden absatnd gebrüft ? auch 0,5 mm...hast du das gemessen wo die makierung m am polrad an der markierung am gehäuse war ? so ists richtig ..

meiner meinung gibt es keine verschieden düsen nadeln ...
erstmal fahrzeug auf betriebstemeratur bringen die stellschraube am vergaser unten wo der gsazug rein geht so einstellen dass der gasschieber gerde so schließt wenn du kein gas gibst und ein maximales speil von ca. 2 mm hat ...und dann mit der standgasschraube standgas einstellen ....
 
Japp hab ich mit ner füllehre gemessen
Ja wenn meine standgasschraube ganz drinne is reicht es immer nochnet aus
Ich vermute zu viel spritt / zu wenig Luft aber wenn ich Lufi abziehe Läuft es nicht viel besser ( auf Vollgas geht die Drehzahl dann wieder runter wenn Lufi weg ist )
Wie kann ich denn noch die Luftmenge anpassen ??
 
bei den mockiks z.b kx 5 die haben eine luftregulierungsschraube ...aber primas leider ned ....luftilter ist nicht zu ? 1:50 getankt ? was für eine zündkerze hast drinn elektroden abstand gebrüft ?
 
Isn neuer Lufi
Zündkerze is baugleich wie die orginal Und is neu. Der Abstand passt auch

Deswegen sag ich ja Ich verzweifle daran !<br /><br />-- 29.01.2012 22:21 --<br /><br />Hey noch ne Frage zur Zündung
Muss der Unterbrecher auf M ÖFFNEN oder muss er auf M 0,5 mm haben ??
 
Versuch doch einfach mal ein bisschen. Ich könnte mir vorstellen, das die ein paar Grad nach links verdreht werden muss, also vor M... kann mich zwar auch täuschen, aber sie läuft ja sowieso nicht, also hast du ja nichts zu verlieren.
Zündfunken hast du aber?

Gruß
Thomas
 
Ja Zündfunke hab ich
aber mal ne andre fragen !
Ich hab nen neuen unterbrecher und zündkerze aber warum "sprüht" mein unterbrecher Funken ?? also net so normal sondern bis zum Polrad raus ??
 
Wenn die Kontakte gewittern ist meist der Kondensator hinüber und die Entladung findet dann nicht in der Kerze statt sondern an den Kontakten. Diese verbrennen dann auch schnell.

Gruß Klaus
 
Hey hab nun mal Neuen Zünkerzenstecker drauf gemacht und hab mal mit nem Messschieber OT ermittelt ( ungefär ) und bin dann 3 mm zurück ( Kolbenhub ) und hab mir dann da ne Makierung auf´s Polrad gemacht ( Also die Makierung ist Vor M ) und hab nun mein Unterbrecher so eingestellt, dass er da aufmacht.
Mein Unterbrecher ist nun bei M ca 0,4 mm offen
Auf OT ca 0,55
Das Ganze hat auch gut was im Anzug gebracht und bin nun mit Endgeschwindigkeit ca bei 24-25 auf gerader Strecke. :lol:
Allerdings ist es noch nicht so wie wo ich Sie bekommen habe :(

Achja nachdem mein Neuer Kondensator anscheinend kaputt war hab ich ez den Alten wieder rein gebaut.

Hat nochjemand ne idee wass noch sein könnte ??
Bzw weis jemand wie schnell die Prima bj 91 ca läuft ??
 
Im orig. Neuzustand ca. 28 - max. 30 km/h lt. Tacho.

Gruß Holger
 

Ähnliche Themen

U
Antworten
2
Aufrufe
712
uskymaskusky
U
David Sch.
Antworten
8
Aufrufe
292
schlossgeist
schlossgeist
P
Antworten
2
Aufrufe
135
Philipp Anne
P
gs-ralle
Antworten
6
Aufrufe
415
math9009
math9009
Zurück
Oben