Verschleißgrenze Kolben-Zylinder

gs-ralle

gs-ralle

Mitglied
Registriert
19 August 2016
Beiträge
322
Plz/Ort
74595
Fahrzeug(e)
BMW R100 GS/PD, Hercules MK1, Piaggio Free50, Honda Chaly
Hallo, wir haben gerade einen Zylinder mit Kolben von einem 501 ckf Motor vermessen. Der Zylinder hat 38,00-38,01 und der Kolben ca. 37,90mm.
Wo liegt die Verschleißgrenze, kann man diese zusammen noch verbauen?
Die Laufflächen sind rein optisch in gutem Zustand.
Gruß Ralf
 
Ich würde hier einen C-Kolben verbauen, dann passt das doch wieder.

Der vorhandene Kolben funktioniert auch, hat aber halt schon ein sehr hohes Laufspiel.

Gruß Holger
 
Hi
Der kleinste neue original CKF Kolben ist regulär B Kolben 37,95 mm .

Es gibt original nur B,C und D Kolben.3 Maßgruppen.

38,99 mm Zylinderbohrung B -Kolben
38,00 mm C
38,01 mm D
Gruß Klaus<br /><br />-- 16.10.2018 23:19 --<br /><br />oben 37,99 mm Schreibfehler
 
Welcher Tol.-Buchstabe steht auf dem Zylinder und Kolben?

Gruß Holger
 
Gebrauchten Kolben ruhig auf der Höhe des Bolzens messen, bzw. AUCH dort messen. Dort ist der Verschleiß in Fahrtrichtung am geringsten.

Das Einbauspiel soll so 3 bis 4 Hundertstel betragen, wenn es nach Laufzeiten 5 oder 8 sind juckt es nicht.
Grauguss Zylinder laufen mit 13 Hundertsteln noch tadellos.

Die Nachbaukolben vom 50s passen von der Überhöhung und/oder Höhe nicht perfekt, laufen aber.
Und sie haben einen L Ring, der dann ggf. in eine Rille trampelt oder in eine Verengung jagt.

Miss auch mal den Zylinder im Fußbereich quer, also unter den Überströmern. Da findet man meist das ursprüngliche Maß bis auf wenige Dutzend My.
Abweichung von 1 Hundertstel in der Laufbahn sind wohl tolerabel, vielleicht sogar etwas mehr.

Neuer Kolben im alten Zylinder birgt immer ein Risiko zu verkanten, wenn man die Laufbahn nicht auf 0,005mm Abweichung hin nachschleift.
 
Hi, auf dem Zylinder steht A, auf dem Kolben 38 sonst nichts mehr.
Gruß Ralf
 
Hallo Ralf,

wenn der Zylinder richtig vermessen wurde und die Angaben stimmen, besorg Dir einen Meteor-, Barikit,- oder Mahlekolben mit Toleranz C. Ob dann nun der Barikit tatsächlich nur 37,95 mm hat oder der Meteor meinetwegen 37,97 mm, spielt keine Rolle.

Wichtig ist nur, dass im OT-Bereich kein Absatz zu fühlen ist.

Ich denke sowieso, dass der Zylinder ein 50 S ist. Ungewöhnlich ist, dass bei kaum Verschleiß (38,00 - 38,01 mm Zylinder) der Kennbuchstabe "A" ist......

Gruß Holger
 
Hi
Beim 50S, gibt es 5 Maßgruppen A-E Zylinder 37,98-38,02
Kolben 37,94-37,98.
Bei 38,02 ist beim 50S mit Mahle Ende , Kolben 37,98 Kennbuchstabe E. (oben L-Ring)

Hat man einen A Zylinder könnte man wie Holger schon gesagt hat einen C Kolben bei 38,00 mm einbauen.
Ein Nikasil Honen ist wohl bei deinem 38,01 nicht mehr drin. Der letzte Kolben von Mahle wäre 37,98 mm Kennbuchstabe E.

Zylinder Messen in drei Ebenen. Gebrauchte Zylinder können eine Ovalität aufweisen,da gibt es auch Grenzwerte von wenigen 1/100 mm .
Laut Mahle kann man im Bereich von 3/100 mm die Zylinderbuchse honen lassen und dementsprechend einen größeren Kolben der Maßgruppe verbauen.
Bei deinem A Zylinder jetzt schon 38,00-38,01 wäre bei C eh Schluss. Z C= 38,00. KC= 37,96mm
Gruß Klaus<br /><br />-- 18.10.2018 14:14 --<br /><br />Von der Zylinderschleiferei mal richtig vermessen lassen.
Bei 3/100 mm Abrieb bei einer Nikasilbeschichtung, sieht der Zylinder nicht mehr gut aus.
Vielleicht Messfehler.
Ein übermäßig Ovaler Zylinder muss eh fein gebohrt und neu beschichtet werden,anschließend auf Einbaumaß mit 4/100 mm Nikasil gehont werden.
 
Hi, wie erkenne ich einen 50S Zylinder?
Der Motor ist ein 501/CKF von einer Supra 4 GP.
 

Anhänge

  • 20181020_080740.jpg
    20181020_080740.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 2.378
  • 20181020_080715.jpg
    20181020_080715.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 2.379
  • 20181020_080656.jpg
    20181020_080656.jpg
    4,3 MB · Aufrufe: 2.406
Hi, seitlich am Zylinderfuß vom 50s steht 38ZN3
und am CKF Zylinder steht 38ZN6
 
Moin
Genau richtig. 38 ZN3 6,25 PS
Dein Zylinder ist ein 50S.

CKF Zylinder gibt es erst ab Maßgruppe B.
Anschluss Ansaugstutzen 50S 26 mm ,CKF ist kleiner 23 mm. Kanäle sind ja auch anders .
Gruß Klaus
 
Ich glaube eher, dass da nicht gut gemessen wurde.

Am besten ist es, man spannt die Messschraube vorsichtig am Griff ein und nullt dann das Innenmeßgerät (zweipunkt) in der Messchraube, die auf exakt 38,00 eingestellt ist.
Man wird merken, dass man da ne ruhige Hand braucht und Konzentration.
Wunderbest wäre natürlich ein Einstellring statt nur die Messschraube.

Beim Messen behutsam sein, nicht in die Kanäle geraten und den Messdorn nicht schlagen lassen.

Wie gesagt, unter den Überströmern, also quer gemessen, findet man annähernd das ursprüngliche Maß, da dort weder ein Kolbenring reibt, noch der Kolben gegen gedrückt wird.

Gewöhnlich hat ein solcher beschichteter Zylinder nur 0,01 bis max. 0,015mm Verschleiß.
Der größte Abrieb ist am Kolben.

Zumindest unter den Überströmern müsstest du im Bereich der von Klaus genannten Maße landen, sonst hast du das Messgerät nicht richtig eingestellt.

Außerdem muss alles inclusive Messzeug in einem Raum bei ca. 20 Grad stattfinden, den kalten Zylinder aus der Garage braucht man nicht messen und auch keinen Kolben aus der Hosentasche. :lol:

Natürlich muss man die Oberfläche auch vorher reinigen und entfetten.<br /><br />-- 20.10.2018 11:18 --<br /><br />Ich finde, der Zylinder sieht noch zu gut aus, als dass er so arg verschlissen ist.
Fotos können natürlich täuschen, sowohl negativ als auch positiv.
Kolben und Laufflächen sehen in natura meist besser aus als auf Fotos. Meistens, nicht immer.
 
Hi, für was stehen eigentlich die 4 Zahlen neben dem Buchstaben auf dem Zylinder?
 
Storage":39d0mgfm schrieb:
Hi, seitlich am Zylinderfuß vom 50s steht 38ZN3
und am CKF Zylinder steht 38ZN6
Ok, dann doch ein 50S Zylinder.
Werde ihn nochmal genau ausmessen.
Der Zylinder ist dann nicht richtig für den ckf Motor, oder?
Geht der dann trotzdem?
Danke und Gruß
Ralf
 
Hi, hab den Zylinder noch mal ausgemessen.
Ganz oben 38,005
Über dem Auslasskanal 38,000
Unter dem Auslasskanal 38,015
Am Einlasskanal und darunter 38,000
Messgerät wurde davor mit einem Lehrring kontrolliert.
Gruß Ralf
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben