
Alpino
Aktives Mitglied
- Registriert
- 12 Juni 2015
- Beiträge
- 2.110
- Plz/Ort
- 67059 ludwigshafen
- Fahrzeug(e)
- Kymco Grand dink 50,Kymco Cobra,Honda Vision 110
Hallo zusammen.
Ich habe mir vor 4Wochen eine Neue Tomos flexer 45 zugelegt und das war nicht ganz einfach eine noch zu bekommen.Da es in Deutschland seit diesem Jahr keinen importeur mehr gibt,musste ich 300km in kauf nehmen um eine letzte zubekommen.in Holland,Slowenien,USA und Schweiz werden sie noch zahlreich betrieben.
Bestimmt bald auch wieder bei uns in Deutschland.
Ohne Probe Fahrt holte ich sie mit dem firmenbuss ab.Zuhause füllte ich erstmal die getrennt schmierung mit voll synthetisches 2Takt Öl und tankte sie mit 3,5Liter Benzin voll.natürlich prüfte ich alle schrauben usw,auf festen Sitz.
Jetzt steht der erste Fahrt nix mehr im Wege,Sie sprang beim 2ten Versuch sofort an.
Mit den 1,7kw lässt sie sich super ausreichend in der Stadt oder über Land gut mit 48kmh(navi)fahren,allerdings schwächelt sie ab 12%Steigung mit 25-28kmh.ok ich fahre die Tomos sowieso eher im flach Land.
Die Tomos läuft etwas rau ,aber absolut Spur stabil und schaltet prima in den zweiten Gang.
Der Verbrauch des Benzin und zwei Takt öl habe ich jetzt nach 900km mal durchgerechnet.
Der Verbrauch auf 100km liegt bei 2,1Liter,nur beim Öl war ich etwas irritiert.
Da hatte ich anstatt 1:50,eine Mischung von 1:100 herausbekommen.
Also sofort den Händler angerufen und nachgefragt,seine Antwort“die Öl pumpe könnte man einstellen, Wen man die stell schraube eine Viertel Umdrehung heraus dreht.ok habe ich gemacht!
Seit dem,(das war bei ca,700km),tropfte die Öl pumpe ständig,alles probiert neue kleine schellen usw.half aber alles nix.
So jetzt hatte ich die Wahl,bringe ich die Tomos wieder zum Händler,der 300km entfernt ist,oder........?
Ich weiss ihr köpft mich jetzt alle.aber ich habe mich entschieden alles herauszureißen und mein 1:50selbst zu mischen.jetzt kann ich wieder ruhig schlafen.
Seit dem fahre ich sie jetzt ca,100km und habe das Gefühl das sie sogar besser läuft,vor allem nicht mehr so rau.
Fazit:
Positiv
anzumerken ist die stabile Fahrweise besonders in kurven.
Sehr sparsam im Verbrauch.
Sehr bequeme Sitz Position
Licht ist ausreichend.
Negativ,
Etwas zu teuer mit 1400€Plus 100€Blinker
Nur kick Starter.
Könnte 0,3kw mehr haben für große Steigungen.
Ich fahre seit 30Jahren klassische mopeds und Roller und beides haben ihre Reize und Vorteile.
Beim Roller ist man doch mehr vom Regen,Wind usw,geschützter.
Aber mit einem klassischen Moped ist man doch wendiger und flinker unterwegs.
Ich finde beides gut,Roller und klassische mopeds
Ich hoffe ich habe noch Fragen offen gelassen.
Gruß
Ich habe mir vor 4Wochen eine Neue Tomos flexer 45 zugelegt und das war nicht ganz einfach eine noch zu bekommen.Da es in Deutschland seit diesem Jahr keinen importeur mehr gibt,musste ich 300km in kauf nehmen um eine letzte zubekommen.in Holland,Slowenien,USA und Schweiz werden sie noch zahlreich betrieben.
Bestimmt bald auch wieder bei uns in Deutschland.
Ohne Probe Fahrt holte ich sie mit dem firmenbuss ab.Zuhause füllte ich erstmal die getrennt schmierung mit voll synthetisches 2Takt Öl und tankte sie mit 3,5Liter Benzin voll.natürlich prüfte ich alle schrauben usw,auf festen Sitz.
Jetzt steht der erste Fahrt nix mehr im Wege,Sie sprang beim 2ten Versuch sofort an.
Mit den 1,7kw lässt sie sich super ausreichend in der Stadt oder über Land gut mit 48kmh(navi)fahren,allerdings schwächelt sie ab 12%Steigung mit 25-28kmh.ok ich fahre die Tomos sowieso eher im flach Land.
Die Tomos läuft etwas rau ,aber absolut Spur stabil und schaltet prima in den zweiten Gang.
Der Verbrauch des Benzin und zwei Takt öl habe ich jetzt nach 900km mal durchgerechnet.
Der Verbrauch auf 100km liegt bei 2,1Liter,nur beim Öl war ich etwas irritiert.
Da hatte ich anstatt 1:50,eine Mischung von 1:100 herausbekommen.
Also sofort den Händler angerufen und nachgefragt,seine Antwort“die Öl pumpe könnte man einstellen, Wen man die stell schraube eine Viertel Umdrehung heraus dreht.ok habe ich gemacht!
Seit dem,(das war bei ca,700km),tropfte die Öl pumpe ständig,alles probiert neue kleine schellen usw.half aber alles nix.
So jetzt hatte ich die Wahl,bringe ich die Tomos wieder zum Händler,der 300km entfernt ist,oder........?
Ich weiss ihr köpft mich jetzt alle.aber ich habe mich entschieden alles herauszureißen und mein 1:50selbst zu mischen.jetzt kann ich wieder ruhig schlafen.
Seit dem fahre ich sie jetzt ca,100km und habe das Gefühl das sie sogar besser läuft,vor allem nicht mehr so rau.
Fazit:
Positiv
anzumerken ist die stabile Fahrweise besonders in kurven.
Sehr sparsam im Verbrauch.
Sehr bequeme Sitz Position
Licht ist ausreichend.
Negativ,
Etwas zu teuer mit 1400€Plus 100€Blinker
Nur kick Starter.
Könnte 0,3kw mehr haben für große Steigungen.
Ich fahre seit 30Jahren klassische mopeds und Roller und beides haben ihre Reize und Vorteile.
Beim Roller ist man doch mehr vom Regen,Wind usw,geschützter.
Aber mit einem klassischen Moped ist man doch wendiger und flinker unterwegs.
Ich finde beides gut,Roller und klassische mopeds
Ich hoffe ich habe noch Fragen offen gelassen.
Gruß