Tachoantrieb Sachs 501 am Motorritzel

Mopedikürer

Mopedikürer

Aktives Mitglied
Registriert
18 Oktober 2012
Beiträge
4.795
Ort
Hercules-Sachsen
Fahrzeug(e)
Hercules Mk2 1976
Ja, ohne Flamme eher gar nicht bei massivem Zeug...
 
K

Katinka

Neues Mitglied
Registriert
22 Mai 2022
Beiträge
1
Ort
Bielefeld
Fahrzeug(e)
Mobylette 50vl , KTM 50 MS
Löten würde ich das nicht. 7/12 Hinweis ist gut, muss dann aber nicht zwingend auch dort drin stecken. Zählen ist besser.
Besser Du kaufst ein neues Schraubenrad. Wenn Du Adressen möchtest kann ich helfen.

Gruß Klaus

-- 26.06.2018 23:51 --

Wenn Du dich doch für ein neues Schraubenrad entscheidest,kann ich Dir ein neues 12 Zähne Schraubenritzel +kleinen Scheiben 6x9x1 + Scheibe 15,7x24,8x0,5 zum Versandpreis zuschicken.
Dann wäre Rad und Ritzel neu. Die Scheibe 15,7 x24,8x0,5 nicht bei Plastik Rad , wie schon im Bericht geschildert wurde.
Anhang anzeigen 8549<br /><br />-- 27.06.2018 01:07 --<br /><br />Mit dem Löten,das wurde wohl schon mal gemacht.
https://www.google.de/search?q=NAPF+TAC ... 0jakrX1D4M:
Auch ein Aluminiumsteg wurde mal angefertig(schräg angeschliffen) und dazwischen geklemmt.
Zu 1 hätte da eher vertrauen. Ich kann nicht genau beurteilen ob sich da durch die Temperatur was verzieht. Meiner Meinung nach ist ein neues Schraubenrad die beste Lösung.
Hallo, habe ähnliches Problem und wäre um Adressen bezüglich der Ersatzteile sehr dankbar. Benötige Lagernapf, Schraubenrad sowie die Scheiben neu. 7/12

Vielen Dank

 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.794
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
Siehe Nachricht.
Gruß Klaus
 

Ähnliche Themen

Oben