Also wie gesagt, ich habe das gleiche Problem - aber noch nicht gelöst. Ich hab es mir so erklären lassen: Wenn der Schwimmer verstellt ist, macht er zu spät auf, kommt bei Vollgas zu wenig Sprit nach, die Schwimmerkammer läuft leer, der Motor bekommt keinen Sprit mehr und klingt als hätte man bei voller Fahrt den Zündkerzenstecker gezogen.
Den Schwimmer einstellen tut man, indem man die Schwimmernase leicht biegt; aber das ist so eine Sache, v.a. wenn man die Werte nicht kennt - da ist ziemlich schnell was verstellt. Ich hab ein Repair-Manual und werde heute Abend mal sehen, was da drin steht.
Ich selbst hatte vor, mal den Vergaser einer anderen TS50 draufzubauen, damit ich 100% sicher bin, dass es an meinem Vergaser liegt, bevor ich am Schwimmer rumstelle.<br /><br />-- 25.07.2013 00:46 --<br /><br />Also, hier die Anleitung zum Einstellen des Schwimmers. Gilt aber nur bei TS50 ERKT(XK)
- Schwimmerkammer abbauen
- Dichtung vom Vergaser entfernen (wichtig!), wenn das vorsichtig gemacht wird, kann man die nochmal verwenden
- dann den Vergaser auf eine ebene Fläche legen, kopfüber
- jetzt liegt der Schwimmer auf der Vergasernadel auf
- nun misst du von der Dichtungsfläche bis zum obersten Punkt des Schwimmers, allerdings ohne diesen runterzudrücken
- wenn das Maß nicht stimmt, kannst du es durch vorsichtiges Biegen der Lasche, die auf die Schwimmernadel drückt richtig einstellen
Das richtige Maß ist: 22,4mm +/- 1
Anbei noch eine Skizze. A ist das Maß, 1 ist die Lasche zum Einstellen