Supra 4GP Fragen Thread

SupraDriver

SupraDriver

Neues Mitglied
Registriert
27 Mai 2012
Beiträge
21
Plz/Ort
56357
Fahrzeug(e)
Hercules Supra 4 GP, BMW E30, Golf 3
Hallo,

ich bin neu hier im forum und hab bezüglich der Supra einige fragen.

zum einen geht´s mir um die übersetzung -> ritzel/kettenrad. mir wurde gesagt, da die tachowelle ja im motor verschwindet könnte man nicht einfach was austauschen.
was hat es damit aufsich?
standard ist ja 13/40 aber das ist mir zu kurz übersetzt, weil bei 8000rpm fahre ich ca. 55-60kmh. kann da jemand was besseres empfehlen?


danke schonmal im voraus


PS: sonstige fragen rund um die GP können gerne hier rein.
 
Hallo zusammen,

was Harald schreibt ist leider nicht ganz richtig.

der Tachoantrieb greift die Umdrehungen der Primärübersetzung ab, d. h. vom Motor, sprich die Geschwindigkeit der sich drehenden Abtriebswelle. Wenn im letzten Gang bei max. Drehzahl gefahren wird zeigt der Tacho die "korrekte" Geschwindigkeit NUR bei orig. Sekundärübersetzung von 13 zu 40 an.

Egal, ob man nun ein größeres Ritzel vorne oder/und ein größeres Kettenrad hinten (beides macht die Sekundärübersetzung "länger") montiert, zeigt der Tacho falsch an.

Da sowieso eine gewisse Voreilung der Tachos gegeben ist, würde jedoch bei z. B. einem 14 Ritzel vorne oder einem 35er Kettenrad hinten der Tacho wohl korrekt anzeigen, da er die Voreilung damit ausgleicht. Dann würde die Tachoanzeige von 55 km/h der Wahrheit entsprechen (wie gesagt bei 14 statt 13er Ritzel vorne ODER 35er statt 40er Kettenrad hinten).

Gruß Holger
 
also wäre es am besten wenn ich die tachowelle umbaue ans vorderrad wie bei der prima 5 usw. dann dürfte es ja egal sein wie die überstzung ist.
wegen der rennleitung mach ich mir hier keine gedanken. die sind hier aufm land relativ human.. dazu kommt noch das es kollegen von meinem vater sind, da heißt es wie immer nur ; "richte mal en schönen gruß aus.."
 
Ich würde die Tachowelle nicht ans Vorderrad bauen, weiß auch gar nicht, ob das geht.

Man kann bei längerer Sekundärübersetzung die Tachoantriebsübersetzung ändern.

Beispiel: Wenn z. B. die jetzige Tachoübersetzung 7/12 ist (8 für Schraubenrad, 11 für Schraubenritzel), kann man entweder das Schraubenrad von 7 auf 8 ändern, oder das Schraubenritzel von 12 auf 11. Was es ausmacht, bitte selbst über 3-Satz ausrechnen.

Gruß Holger
 
ein passendes 17zoll vorderrad hab ich noch hier rumfliegen


cluberer2003":h6yonc9q schrieb:
Ich würde die Tachowelle nicht ans Vorderrad bauen, weiß auch gar nicht, ob das geht.

wieso sollte das nicht gehen?
 
ich würde das alte vorderrad von meiner prima 5 (die ich mal hatte) nehmen, da is alles dran. und dann mit der welle vom tacho zum rad anstatt zum motor.
korrigiert mich wenn das nicht klappen sollte, ich bin eher der autoschrauber
 
Hi
ich benutze etwas versteckt , einen Fahrradtacho um die genaue Geschwindigkeit zu ermitteln.

Gruß Oli
 
SupraDriver":2enciir9 schrieb:
Hallo,

ich bin neu hier im forum und hab bezüglich der Supra einige fragen.

zum einen geht´s mir um die übersetzung -> ritzel/kettenrad. mir wurde gesagt, da die tachowelle ja im motor verschwindet könnte man nicht einfach was austauschen.
was hat es damit aufsich?
standard ist ja 13/40 aber das ist mir zu kurz übersetzt, weil bei 8000rpm fahre ich ca. 55-60kmh. kann da jemand was besseres empfehlen?


danke schonmal im voraus


PS: sonstige fragen rund um die GP können gerne hier rein.

An deiner Stelle würd ich mal schauen was die original für ein Ritzelsetup hat. Hab ne KTM mit dem gleichen Motor und bei Tacho 60 stehen bei mir vielleicht 7000 U/min auf dem Drehzahlmesser. Auf 8000 Touren kommt die bei mir nicht wirklich. Hab aber anständigen zügigen Abzug.
 
seit ein paar tagen zeigt der drehzahlmesser nix mehr an..
hab schonmal die kabel überprüft aber konnte keinen fehler finden.
außerdem sind sämtliche birnchen bei tacho und drehzahlmesser durch. kann mir jemand sagen welche birnen da rein müssen?
 
Zurück
Oben