
tobias e
Aktives Mitglied
- Registriert
- 25 Mai 2020
- Beiträge
- 169
- Fahrzeug(e)
- Ducati Piuma, Aspes CS75, Fantic GT4, Solo 731, Garelli Rekord, Ducati M900, Cagiva Gran Canyon
Hi Ole,
cool, daß du eine Solo fährst. Ich hatte mal eine 726 restauriert, aber wieder verkauft. Seit kurzem steht eine 731 in erbärmlichem Zustand in der Garage. Aber ausgehen tut sie nicht mehr. Habe Kondensator und Unterbrecher getauscht. Vorher Verhalten wie bei deiner.
Zu deinem Problem, wenn man den Kerzenstecker vom Zündkabel abschraubt und das Kabel nicht ganz an den Motor hält, so muß der Funken 6-10mm überbrücken, dann weiß man, daß der Funken gut ist. Geht dann weiter mit einem Kerzenstecker mit 0 Ohm. Das Kabel oxidiert auch mal gerne bei alten Mofas. Sieht man, wenn im Kabel Grünspan zu sehen ist. Evtl. mal einen Zentimeter abzwicken.
Am ehesten glaub ich, daß der Kondensator am ****h ist. Das Verhalten wäre typisch und hatte ich schon oft. Kalt geht, wird warm, geht nicht. Wenn sie wieder ausgeht, kannst du ja mal den Funken ohne Stecker checken.
Ich hab mal vor 20 Jahren ewig an einem Rasenmäher geschraubt der auch kurz nach dem Start trotz neuer Zündkerze vom Fachhandel und Funken immer ausging. In andere Fachwerkstatt gebracht, der hat die richtige Zündkerze eingeschraubt, lief.
Du hast ja Tankentlüftung geprüft. Hahn ist auch ok? Oder ein Filter der in der Leitung hängt und evtl. kacke ist?
Zündspulen können auch einen weg haben, Verhalten dann wie beim Kondensator. Hatte ich aber selbst noch nicht.
Als Tip, bei Facebook gibt es eine Solo Gruppe, da sind einige Cracks dabei.
Das Problem bei deiner 712 wird sich finden lassen, auch wenn es dich erst mal nervt
Gruß Tobias
cool, daß du eine Solo fährst. Ich hatte mal eine 726 restauriert, aber wieder verkauft. Seit kurzem steht eine 731 in erbärmlichem Zustand in der Garage. Aber ausgehen tut sie nicht mehr. Habe Kondensator und Unterbrecher getauscht. Vorher Verhalten wie bei deiner.
Zu deinem Problem, wenn man den Kerzenstecker vom Zündkabel abschraubt und das Kabel nicht ganz an den Motor hält, so muß der Funken 6-10mm überbrücken, dann weiß man, daß der Funken gut ist. Geht dann weiter mit einem Kerzenstecker mit 0 Ohm. Das Kabel oxidiert auch mal gerne bei alten Mofas. Sieht man, wenn im Kabel Grünspan zu sehen ist. Evtl. mal einen Zentimeter abzwicken.
Am ehesten glaub ich, daß der Kondensator am ****h ist. Das Verhalten wäre typisch und hatte ich schon oft. Kalt geht, wird warm, geht nicht. Wenn sie wieder ausgeht, kannst du ja mal den Funken ohne Stecker checken.
Ich hab mal vor 20 Jahren ewig an einem Rasenmäher geschraubt der auch kurz nach dem Start trotz neuer Zündkerze vom Fachhandel und Funken immer ausging. In andere Fachwerkstatt gebracht, der hat die richtige Zündkerze eingeschraubt, lief.
Du hast ja Tankentlüftung geprüft. Hahn ist auch ok? Oder ein Filter der in der Leitung hängt und evtl. kacke ist?
Zündspulen können auch einen weg haben, Verhalten dann wie beim Kondensator. Hatte ich aber selbst noch nicht.
Als Tip, bei Facebook gibt es eine Solo Gruppe, da sind einige Cracks dabei.
Das Problem bei deiner 712 wird sich finden lassen, auch wenn es dich erst mal nervt
Gruß Tobias