Sachs 506/4 Kurbellwelle

Hast du noch nicht angefangen zu warten?
 
Servus
Also das mit dem einfrieren der Kw hat gut geklappt. Mit leichtem klopfen sind die Lager schön auf die Kw geflutscht. So jetzt ist mir aber ein Zylinderstehbolzen abgebrochen , also wieder warten . Macht nix Dirko hab ich auch keines da. werden die bolzen auch verklebt?
 
Moin! Interessant, klappt also. Ohne Erhitzen der Ringe, ja?

Stehbolzen werden nicht eingeklebt. Man sollte den Zylinder v.A. an langen Stehbolzen mit vorgeschriebenem Drehmoment anziehen, da der Zylinder sich im Betrieb ausdehnt und die Bolzen eine bestimmte Dehnbarkeit besitzen.
Und um den Zylinder weder im Ganzen zu stauchen oder durch ungleiches Anziehen schief zu stellen.

Passe derweil mal die KW im Gehäuse ein, ohne Simmerringe und prüfe Spiel und Lauf.
Es sollte gefühlt spielfrei sein ohne merklich zu strammen.
 
Ja, ohne erwärmen, die Kw war aber auch eine Woche in der Gefriertruhe. Ich hab die Kw schon drin, das müßte schon passen, wie du sagst spielfrei und läuft sauber anscheinend hab ich richtig gemessen das zehntel mehr das ich eingelegt habe ist anscheinend richtig. Und die neue Kw ist an den Wangen glatt , also mußte ich die scheiben nicht anschleifen ,die lagen sauber plan auf.
 
Hmm....

All die Racing-Wellen, die ich verbaut habe, hatten diese Hohlkehle. Man sieht sie kaum.
Und auch die Originalwelle sollte eine haben.

Und die 17er Scheiben von reidl.de muss man dann innenseitig schräg anschleifen, 0,5mm Scheibe als erste Scheibe.

Kann ja sein, dass deine Scheiben etwas größeres Innenmaß haben.
Aber er wie gesagt, man sieht das kaum, und fast könnte ich wetten, du hattest es übersehen...

Oder hast du die alten Scheiben von der alten Welle genommen?
 
Nein sind schon die neuen scheiben , aber die Kw war wirklich ohne Hohlkehle.
Christoph
 
Eine Top-Racing? Ohne Hohlkehle...

Und Scheiben von reidl.de oder von woanders?
 
Servus
Nein die ist nicht von Top-Racing , weis aber auch nicht von welchem Hersteller .Die Verpackung istschon im Müll.
und die scheiben von Reidel.
Christoph
 
Wo gekauft? Wie teuer?
Hechel, hechel...
 
Wow so interessiert, waren glaub ich mit Lagern und Siri 120,- mit Versand , Ich weis aber nicht mehr von wem
war bei E-Kleinanzeigen. War aber einen neue . Ohne Kehle ich hab sie nähmlich gesucht und war verwundert das ich nix gefunden hab.
Christoph
 
Servus
Jetzt bin ich bald soweit, letztens noch die Polrad schraube ruiniert und neu bestellt. Aber wer kann mir sagen mit welchem Drehmoment besagte Mutter angezogen wird?
Danke, Christoph
 
Hast du denn die passende Mutter?
Manche der Racing Wellen haben M10x1mm Linksgewinde wie die Sachs Wellen.

Meistens haben sie aber M10x1,25mm Rechtsgewinde.

Wenn die Mutter nicht passt, dann passt Sie nicht.

60 Nm glaube ich.
 
Aha , Dann habe ich mit sicherheit die falsche bestellt.
Aber zumindest ist jetzt der Drehmoment bekannt.
Christoph
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben