Sachs 506/3BY

Würde das funktionieren einen 10mm rohr durchs Pleuel zu stecken und den Kupplungskorb so blockieren? Oder geht das Pleuel davon kapput? Wo könnte man den so einen Kupplungskorb halter bekommen?
Danke für dein Angebot, wenn ich das nicht hinbekomme melde ich mich bei dir.
Gruß Jahvis Kleen
 
Bei Ebay Kleinanzeigen kannst du einen kaufen.
Über das Pleuel würde ich das nicht machen.
 
@ Matthias
(Zum Thema Lagerauswahl sage ich jetzt nichts weiter.
Die Diskussion hatten wir schon.
Gruß Matthias)

Man sollte Aussagen wie Deine, nicht einfach so raus hauen.Egal welche Marke Hauptsache die Qualität stimmt. Dazu hab ich das Beispiel mit dem noname genannt.
Ein Leihe kann das nicht so . Nenne mir jetzt mal ein Qualitäts Kugellager für den 506/ Motor.
Gruß Klaus<br /><br />-- 11.04.2021 21:29 --<br /><br />Ein 6203C3 oder C4 von FAG oder SKF ist 100% gut . Da braucht man nichts weiter zu komplizieren:
 
Schonmal Danke für Tips. Habe einen für 15 Euro gefunden bei Ebay Kleinanzeigen. Kann ich die KW Lager eigentlich mit zwei Schraubendreher abkriegen,
Oder muss ich mir ein Trennmesser kaufen?
 
Lies nochmal meine diesbezügliche Aussage, das beantwortet deine Frage.

Ich habe mich dir doch angeschlossen.
Du hast ja alle gängigen Marken aufgezählt.

Aber es ist aus meiner Sicht egal welche Marke man davon nimmt.

Und keiner meiner Motoren ist bis jetzt wegen minderwertiger Lager kaputtgegangen.

Bezüglich der Demontage.
Ich würde dir zu einem Trennmesser und einem guten Abzieher raten.
 
Werde erstmal in einer Werkstatt nachfragen ob die vllt so was haben.
Danke für die ganzen hilfreichen Antworten.
Gruß Jahvis Kleen<br /><br />-- 11.04.2021 21:47 --<br /><br />Das Passt jetzt nicht zum Thema, aber bei meiner Hercules Prima GT hat die Hinterradschwinge seitlich etwas Spiel trotz angezogener schrauben, was kan das sein? Sind da lager oder so was drin?
 
Guten Morgen Jahvis,

du willst Deinen 506er selbst zerlegen und neu lagern? Ich weiß ja nicht.... Nach all Deinen Fragen (Lager KW mit Schraubendreher abbekommen...., über Pleuelaugen KW blockieren... usw.) und Aussagen über den 506er würde ich das an Deiner Stelle nicht selbst machen.

Gebe ihn in fachkundige Hände mit Erfahrung. Du brauchst jemanden, der das schon ein paarmal gemacht hat. Jemanden, der auch fachgerecht KW-Lager ab- u. aufziehen kann. Jemanden, der Verschleiß an wichtigen Bauteilen beurteilen kann.

Gruß Holger
 
Moin Holger,
Mein Opa hatte Früher Zündapp und Puch Vertretung er hat auch schon etliche Motoren Zerlegt und neu aufgebaut, daß mache ich mit ihm zusammen, da ich leider kein Trennmesser habe wollte ich wissen ob man das auch anders abbekommt. Habe beim selber Zerlegen bis jetzt auch mehr Erfahrung mit dem Sachs 505 gemacht. Ich frage lieber nach alternativen, bevor ich Werkzeug kaufe. Aber ich werde mir doch lieber Spezialwerkzeug kaufen, weil andere Methoden machen vllt was kaputt. Also etwas Erfahrung habe ich schon, Ich Frage lieber einmal mehr nach bevor ich was kaputt mache. Kurbelwellenlager aufziehen ist ja nicht so schwer, KW eine Nacht in die Gefriertruhe, Lager auf 100-150 Grad erhitzen, 0,8mm Abstandsscheiben hinters lager auf die KW und dann lager auf die Kurbelwelle.
Trotzdem Danke für den Hinweis, aber ich werde das schon irgendwie hinbekommen.
Schönen Tag wünsche ich noch.
Gruß Jahvis Kleen
 
Wie hast du denn dann die Lager beim 505 abbekommen?

Kurbelwelle in die Gefriertruhe zu legen kannst du dir sparen
 
Die lager habe ich noch nicht abgemacht, daß steht mir noch bevor.<br /><br />-- 12.04.2021 11:12 --<br /><br />Habe den 505 erstmal aufgemacht, weil der dichtring von der Tretwelle und die Getriebewelle defekt ist.
 
Da brauchst du das gleiche Werkzeug dafür.
 
Hast du vllt einen Tip wo ich ein gutes Trennmesser bekommen kann? Gibt ja so viele.
 
Ok, besten Dank für den Link.
 
Moin,
Habe heute bei meiner Gt die Zündkerze rausgedreht, und sie war hellbraun bis weiß und der Motor wurde auch sehr heiß (das ist die gt die 55-60 kmh läuft). Ist es ratsam bei einem getunten 506/3BY Motor eine kältere Zünkerze zu benutzen, z.B statt die NGK B6HS die NGK B7HS damit er nicht so heiß wird?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben