Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hauptdüse in der Grösse 40 - 100 passend für den Bing SSB Vergaser von Sachs 502, 50/2, 50/3 und 50/4 Mofas / Mopeds. Diese Vergaser sind u.a. original an Alpa, Caravelle, Comet, DKW, Eiger, Göricke, Hercules, Prior, Pony Junior, Rico, Rixe, Walco, etc. Modellen montiert. Mit dieser Auswahl kann...
Die Preise wurden seitdem ich bestellt habe nochmal angehoben. Darauf hab ich gar nicht geachtet, ist schon heftig. Ich hab aber mit Originalteile bessere Erfahrung gemacht. Aber mittlerweile würde ich auch mal zu den Swiing Düsen greifen und diese probieren.
Nabend,
Ich habe den Zylinder auch verbaut und bei mir war das selbe Problem mit den Kolbenringen habe sie dann angepasst und dachte das wäre in Ordnung.Aber der Motor hat sich einfach nicht gut angefühlt,untenrum keine Leistung und mit abstimmen wurde alles noch schlechter!
Ich hatte die Ringe im Verdacht und habe dann die Kompression gemessen die war viel schlechter als meine andere 222 mit gleichem Motor!Zum Glück hatte ich noch einen 41er
Kolben von Disa, Ringe eingebaut und siehe da Motor springt schon viel besser an und läuft gut! Gruß Giovanni
Es gibt ein Update zum Zylinder. Gestern wurde er unanständig laut. Nachdem ich festgestellt habe, dass der Krümmer noch immer fest dran und alles andere auf noch festgeschraubt war, befürchtete ich Schlimmes.
Das hat sich dann auch bestätigt (siehe Anhang). Nach gut einem Jahr reißt der Zylinder an der Laufbahn ringsrum auf. Der Motor ist zwar noch immer angesprungen, bin aber doch froh, dass ich damit nicht mehr nach Hause gefahren bin.
Nächste Woche ist wieder das Schluchtenflitzertreffen in Schrobenhausen. Eigentlich wollte ich die MK50 da nochmal auf die Rolle stellen. Hat sich wohl erledigt.
Das ist sehr ärgerlich
Ich fahre auf meiner Hercules 220 auch den 60 ccm Zylinder und elektrischer Zündung auf einem 3 Gang Fußschalter
Ich bin noch am einfahren
Hast du auch so ein unangenehmes Ansauggeräusch?
Ja das habe, oder eher hatte, ich auch. Ich denke das liegt an der Luftfilterkappe mit dem großen Metallsieb drin. Das hat mich aber tatsächlich nicht so gestört. Zwischen den ganzen Zündapps, die in meiner Gegend unterwegs sind, hatte dadurch meine Hercules einen einzigartigen Klang.
Der Zylinder hat ungefähr 5000km und ein Jahr gehalten.
In der Zwischenzeit habe ich mir als Ersatz aus der Dänemark einen Aluzylinder bestellt. Auf den bin ich schon gespannt. Wenn alles klappt, kann ich den nächste Woche auf dem Prüfstand testen. Ich werde berichten!
Naja 5000km sind finde ich enttäuschend wenig. Aber so sauber wie das ausgebrochen ist muss es fast ein Materialfehler sein.
Zündapp fahren bei mir in der Gegend sehr viele. Ein paar Orte weiter in 84333 Malgersdorf gibts sogar eine Werkstatt, die sich auf Zündapp spezialisiert hat.
Ich habe gestern die Swing Düsen bestellt in den Größen 77,78 und 80 zum Testen.
Weil mit der 76er Düse läuft sie zu mager.
Ich habe gestern Abend die Nadeldüse eine Kerbe nach unten gehängt und die Gasannahme ist besser geworden.
Trotzdem hat man ein kleines Loch beim Gas geben
Wobei die Sachs 50 Motoren immer irgendwie träge reagieren
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.