Sachs 1001/5

Pabstat

Pabstat

Mitglied
Registriert
20 August 2013
Beiträge
615
Plz/Ort
66386
Fahrzeug(e)
MK4-M Serie I & Serie II , MK3-X, MK-3M, K100 56´, Torpedo M150 52´
Servus in die Runde....gestern bissjen gestöbert und über ein paar K105 gestolpert....gibts relativ günstig und find die recht hübsch.

Fahrwerktechnisch was Ersatzteile angeht (hab aber nicht besonders gründlich recherchiert) sicherlich nicht auf der hellen Seite der Macht......aber wie sieht es bei den Motoren aus?

Kolben gibts in den U S and A recht easy und günstig...aber wie schauts an sich aus mit den Motoren? Taugen die was oder sind das Diven? Jemand Erfahrung damit? Hab jetzt so auf die Schnelle im Netz nicht viel gefunden.
 
Hallo Philippe,

die Motoren der K 105 taugen schon was. Sind vom Aufbau im Prinzip so wie die 50 S, 80 SA, diese ganze Palette eben.

Man muss bei Gebrauchtmotoren etwas auf die Kurbelwelle achten. Der rechte KW Stumpf hat im Bereich vom Simmerring sehr gerne rostige Stellen bzw. Rostlunker. Hab ich jetzt schon so oft bei dieser Art von Motoren gehabt.

Zylinder kann man aufs nächste Maß feinbohren und honen. Kolben scheint es auch noch zu geben.

Wenn du mich fragst, ich kann Dir die schon empfehlen.

Gruß Holger
 
Hi
Meinst Du diese Variante http://www.moped-museum.de/hercules/hercules-k105x.htm
Die Motoren sind gut ausgelegt so 10 PS /7500U/min Baukstensystem ähnlich 50 und 80ccm Motoren ,viele Motorenteile der Kraft angepasst. Sind meiner Meinung nach sehr gut.
Gruß Klaus

-- 23.03.2017 15:05 --

Hat sich mal überschnitten . Keine Widerholungsabsicht.

-- 23.03.2017 15:08 --

@ Holger
Manchmal denken wir doch gleich

-- 23.03.2017 15:11 --

Kolben bekommst du viel aus den USA,hab gute Kontakte dort hin.
Versand ist aber teuer.

-- 23.03.2017 15:18 --

http://www.ebay.com/itm/NOS-OEM-SACHS-P ... bD&vxp=mtr

-- 23.03.2017 15:19 --

http://www.ebay.com/itm/NOS-OEM-SACHS-P ... bD&vxp=mtr<br /><br />-- 23.03.2017 15:23 --<br /><br />http://www.moped-museum.de/hercules/hercules-k105x.htm
 
Jo, die Kolben da z.Bsp.....

@Holger: aha, so hab ich mir das schon gedacht. Die verschiedenen Ersatzteillisten und Repanleitungen hab ich eh, aber man weiß ja nie, ob da nicht eine gewisse Variante besonders problematisch ist.

Werd so ne 105er mal im Hinterkopf behalten, vielleicht ergibt sich mal eine Occasion. Danke euch!
 
Hi der Aufbau ist ja ähnlich der K50RS und K50 SUPERSPORT. Ich finde diese Serie ganz toll.
Gruß Klaus
 
Zurück
Oben