Rijeu MRT SM 50 vs KYMCO K-Pipe 50

B

Br0oXx

Neues Mitglied
Registriert
22 April 2014
Beiträge
1
Hey Leute, ich wende mich an euch, da ich mir nicht sicher bin mit welcher Maschine ich glücklich werden kann :D

Zur Auswahl stehen

Rieju MRT 50 SM: http://www.rieju.de/de/rieju/modell_detail.php?ID=126

gegen

KYMCO K-Pipe 50: http://www.kymco.de/leichtkraftrad-125c ... tures.html


Ich hab einfach keine Ahnung welche Maschine mehr Spaß macht zum Fahren,welche die bessere Technik hat und am wichtigsten welche die beste Leistung hat??(2Taktervs4Takter)

Die Kymco verspricht Halbautomatik ,taugt diese was ?
und schalte ich mich bei der 6-gang Rieju zu Tode ??

Ich bitte euch um eure Meinung und Erfahrungen, was würdet ihr mir empfehlen?
Bitte keine Tipps wie kauf dir nen Roller , es geht nur um die beiden hier und der Preis ist ebenfalls nicht Ausschlaggebend !


Vielen Dank für eure Hilfe

Lg Br0oXx
 
Ich kenne die Kymco nicht.
Allerdings wird die Rieju deutlich besser verarbeitet sein.

Vorteil Rieju: Robust, gut verarbeitet, viele Ersatzteile, guter Wiederverkaufswert
Vorteil Kymco: Durch 4Takt Motor sehr spritsparend

50er 2 Takter (also sie wie die Rieju) gehen gedrosselt alle relativ schlecht... Viele entdrosseln deshalb. Dass das natürlich nicht legal ist, versteht sich von selber. Aushalten tun das die 50ccm Maschienchen á la Beta,Rieju,Derbi etc. aber locker.
 
Du solltest nach möglichkeit UNBEDINGT Probefahren !! . Sollte das nicht mögl. sein bist du mit Kymco besser dran (meiner Meinung nach )
 
Da ich ne Frage zu dem Selben Fahrzeug habe - betreibe ich mal etwas "Wiederbelebung"

habe die Kymco K-Pipe 50 für knapp 1800€ inkls Versand bei nem Händler entdeckt - Neuwahre.
es handelt sich dabei um die 50ccm Variante.
Nu les ich, dass sie grade mal "Max 1,25 kW bei 6000 U/min" hat. Das hört sich schon verdammt wenig an, wenn selbst 50er Roller das doppelte haben o.o

An und für sich gefällt mir die Maschine schon, nur habe ich bedenken, mit der Leistung weit zu kommen.
Ich wohne im "Bergischen Land" und haben wie der name schon sagt einige Straßen mit heftiger Ansteigung. Wenn ich da nun mit 10-30 km hochknattern muss, wäre das schon ärgerlich und eher ne Behinderung für normale Fahrzeuge.
Kann mir jemand da nen Ratschlag geben?
 
Ich denke das wird bei der Kymco aber dann der Fall sein. Mehr als 30 werden da Bergauf nicht drin sein,
 
Zurück
Oben