RD 50 M Elektrikproblem

Hi taubo,

was für einen Gleichrichter hast du genommen? Kannst du vielleicht nen Link posten?
Wie viel Volt hat deine LiMa gebracht?

Super, endlich ein Lichtblick!

Gruß
 
Hallo RDriver,
an meinem Gleichrichter sind 4 Kabel dran, bei dir auch?
Ich möchte bemerken, das meine 125er Honda 6 Volt hatte als der Gleichrichter ausfiel. Habe dann meine 125er auf 12 Volt umgerüstet und dafür den Gleichrichter gekauft.
Siliz.-Brückengleichrichter B 250 25A / Bestellnr. 501158-62.
Ich habe meinen alten Gleichrichter noch von der 6 Volt Anlage, da ist ein Kabel ab, hab ich nachdem öffnen festgestellt. Könnte daran liegen das er nicht funktioniert. Kann ja gelötet werden. Der ist mit Stecker. Wenn Du den haben willst zum Testen, gib mir bescheid. Ich verlange nichts dafür außer das Du die Portokosten übernimmst. Ob er bei dir passt kann ich nicht sagen.
Gruß
Taubo
 
Reichen dir 25A?
ich hab mal ausgerechnet, dass ich bei voller Belastung(2 Blinker, normale Beleuchtung und Bremslicht) knapp 100A brauchen würde.
Bei meinem Gleichrichter sind 2 Kabel dran, Ein- un Ausgang. Gibt halb keine Erdung. ich denk mal dass des über den Rahmen geht, an dem der Richter dranhängt.
Gut auf 12V aufrüsten hab ich schon fast befürchtet, wär jetzt aber net des große Problem.
 
Du brauchst wohl 100 Watt nicht A. Bei meiner reicht es. Das Teil von Conrad kostet nur knapp 5 Euro. Wenn es nicht funktionieren sollte ist das Risiko der Ausgabe nicht so hoch. Allerdings hat es 4 Anschlüsse!
Meine Honda habe ich durch austausch der kompl. Elektrischen Anlage von der CB 200 umgerüstet. Wie und ob Du dein Moped auf 12 Volt vringen kannst, kann ich nicht sagen.
Ich werde nich bei meinem Kumpel wegen der Anschlüsse bei dir erkundigen, der arbeitet bei Hella und ist Ing. in der Entwicklungsabteilung. Kann aber etwas dauern, da er manchmal schwer zu erreichen ist. Wenn ich näheres weiß geb ich bescheid.
 
super, vielen Dank.
Ja stimmt es waren 100W, also 100W/6V ungefähr 17A. Dann reichts.
Zu den Anschlüssen:
Einer kommt von der LiMa, führt also Wechselstrom und einer geht weiter an den Kabelbaum mit Gleichstrom.
Ich kann es mir nur so erklären, dass die Erdung über den Rahmen funktioniert.
Aber frag bitte deinen Kumpel, wär echt super..

ich häng dir mal Bild an, des obere ist der Gleichrichter, das runde ist das Blinkrelais.

gruß
 

Anhänge

  • fahrgestell_ohne_motor_links.JPG
    fahrgestell_ohne_motor_links.JPG
    43,1 KB · Aufrufe: 1.430

Ähnliche Themen

StevieMX
Antworten
5
Aufrufe
599
zuuuup
Y
Antworten
7
Aufrufe
2K
Franx
Franx
S
Antworten
1
Aufrufe
1K
zuuuup
F
Antworten
2
Aufrufe
2K
feuerw112
F
Zurück
Oben