
Mopedikürer
Aktives Mitglied
Schwarzes Kabel Buchse "COM", rotes Kabel "Volt/Ohm"
Kleinsten Ohm-Bereich einstellen. Messung kann direkt am Unterbrecher vorgenommen werden.
Der angegebene Kondensator aber z.B. darf keinen Durchgang haben, Also zwischen Lötpunkt und Gehäuse. Sonst ist er definitiv kaputt.
Aber um Spule und Kondensator zu messen muss man die Verbindung am Lötpunkt erstmal trennen. Sonst misst man den Widerstand der Spule, auch wenn man am Kondensator misst.
Das Messen der isolierten Teile garantiert natürlich keine Funktion, auch wenn die Werte stimmig sind.
Hochohmige oder thermisch bedingte Isolationsfehler kann man mit dem Multimeter nicht finden.
Zum Testen, ob Maschine anspringt sollte man übrigens bei Nichtanspringen zuerst das Abstellkabel von der Hauptklemme nehmen, falls vorne der Fehler liegt.
Kleinsten Ohm-Bereich einstellen. Messung kann direkt am Unterbrecher vorgenommen werden.
Der angegebene Kondensator aber z.B. darf keinen Durchgang haben, Also zwischen Lötpunkt und Gehäuse. Sonst ist er definitiv kaputt.
Aber um Spule und Kondensator zu messen muss man die Verbindung am Lötpunkt erstmal trennen. Sonst misst man den Widerstand der Spule, auch wenn man am Kondensator misst.
Das Messen der isolierten Teile garantiert natürlich keine Funktion, auch wenn die Werte stimmig sind.
Hochohmige oder thermisch bedingte Isolationsfehler kann man mit dem Multimeter nicht finden.
Zum Testen, ob Maschine anspringt sollte man übrigens bei Nichtanspringen zuerst das Abstellkabel von der Hauptklemme nehmen, falls vorne der Fehler liegt.