P
Peugeot kisbee rs Fahrer
Neues Mitglied
Hallo bin neu hier weil ich ein problem mit meiner kisbee habe und nicht weiter weiß . hab schon ne menge im netz gesucht aber mein problem habe ich nicht gefunden und hoffe das mir hier vieleicht jemand helfen kann. habe mir am 20.2 2022 eine peugeot kisbee 2t rs bj 2014 für 1100 euro gekauft . sie hatte da 1649 kilometer aufm tacho . hab die bei e-bay kleinanzeige gefunden . der verkäufer hat sie von nem bekannten gekauft der damit nur zum badesee gefahren ist. ihm war der roller zu klein sagte er darum verkauft er ihn wieder .der roller stand da wie ausm laden und ich verliebte mich sofort in die kissbee . probefahrt gemacht und gekauft . am nächsten tag gleich versichert und erste längere probefahrt . ich war begeistert der roller fuhr immer so 60- 65/kmh ..berg runter sogar 70-75/kmh . bin viel fahrer so 10.000 km im jahr .kleinere inspektionen wie keilriemen . zündkerze oder getriebe öl wechseln wurden alle 6000 km ausgeführt. jetzt 2024 hat sie fast 24,.000 km und wurde anfang des jahres immer langsamer. erst lief sie nur noch 55 kmh dann konstant 48 /kmh. im mai gönnte ich ihr dann ne große inspektion .neue reifen kupplung .keilriemen ,variomatik +gewichte alles original peugeot teile . zündkerze usw. beim wechsel der variomatik hab ich bemerkt das da 9 gramm gewichte drinnen waren .original sollen da 8gramm rein kommen , ich verbaute die neue variomatik( mit 8g gewichten ) und die kupplung mit neuer glocke und keilriemen . bis 30 kmh lief der roller nun wie immer aber dann drehte er abnormal hoch , schätze so 8-9000 umdrehungen und quälte sich auf 45/kmh . das fühlte sich sehr falsch an auch mit anderen gewichten . also wechselte ich wieder auf die vorheriger variomatik und 9g gewichte und der roller drehte nun wieder schön ruhig aber bei 48/kmh war auch schluss ..hab dann alles was ich so im netzt fand studiert und kam zu den entschluss mir ne sportvariomatik zu kaufen . die nakaru hab ich mir dann geholt . eingebaut losgefahren und mein roller schaffte grade mal 40/kmh. hab dann mit versch. gewichten rum experimentiert von 6,5 -7,0.-7,5-,8,0-8,5und 9,0. die drehzahlen variierten von hoch bis niedrig aber an der geschwindigkeit änderten sich 2-3 km . dachte mir scheiss china zeug und kaufte mit die fly clutch kupplung und die sport variomatik multivar von malossi .hab wieder mit allen gewichten rumexperimentiert. mit 9g läuft er laut popometer am besten der roller zieht jetzt ein bischen besser aber bei 48 /kmh is schluss. die variomatik die beim kauf drinnen war sieht anders aus als die anderen und laüft damit fast am besten . steht aber kein hersteller drauf . mein nächster schritt wäre jetzt an die kupplungsfedern und dann an die gegendruckfeder zu gehen sonnst fällt mir nix mehr ein. schade lief er doch fast 2 jahre super nur warum jetzt nicht mehr
Zuletzt bearbeitet: