O-Ring Material für Kühlmantel (Sachs SW50)

S

SmallBlock

Mitglied
Registriert
28 Dezember 2019
Beiträge
39
Hallo,
kann mir jemand sagen aus welchem Material die O-Ringe zum Abdichten des Kühlmantels bei den Sachs SW50 Motoren gefertigt sind?

1736 258 000 Runddichtring 55x3
0250 174 000 Runddichtring 7,60x2,62
0250 172 000 Runddichtring 152x4

Gruß
Frank

Bild_01.JPG
 
NBR ist hier der Standardwerkstoff, besser geeignet ist jedoch HNBR
 
Hallo Matthias,

danke für deine Antwort. Ich hatte in der Vergangenheit immer O-Ringe aus KFM verbaut da diese für den Einsatzbereich von -20°C bis 200°C geeignet sind. Der Einsatzbereich bei NBR liegt bei -30°C bis 100°C. Beide Materialien sind von der chemischen Beständigkeit ähnlich. NBR hatte ich nicht verbaut, da ich mir nicht sicher war ob die Temperaturbeständigkeit von 100°C im näheren Bereich des Brennraums auf Dauer ausreichen würde.
Ich vermute mal, dass viele NBR verbauen und keine Probleme haben.

Gruß
Frank
 
Hi Frank,

FKM geht auch, ist im Regelfall nur deutlich teurer.

Beim wassergekühlten Motor sehe ich keinerlei Temperaturprobleme mit NBR.
 
Hallo Matthias,

dann habe ich wohl in der Vergangenheit nichts falsch gemacht :).

Gruß
Frank
 
Hallo
Bei lelebeck oringe bekommt man alles relativ günstig. FKM sind dort auch erhältlich.
MfG Klaus
 
Hallo,
die O-Ringe sollten aus FKM (Viton) sein. Waren Sie original aućh...

NBR O - Ringe sind nicht haltbar genug.

Besonders nicht für den O- Ring für die Brennraumabdichtung und den zwischen Motorgehäuse und Zylinder
Nr. 0250107000 (12,3X2,4) welcher in der Aufstellung oben fehlt.

Viele Grüße
Peter
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
3
Aufrufe
429
Maverick
M
D
Antworten
2
Aufrufe
538
Aggi123
A
L
Antworten
6
Aufrufe
2K
ingolino
ingolino
P
Antworten
1
Aufrufe
2K
Rieju rrx 2007
R
Zurück
Oben