"Neue" Hercules Supra 4GP

@Holger: den Gaszug hab ich mir ersteigert !
@1979-KTM-MSS-50: Die alte Suppe ist draußen, und neues Öl drin !

Hab jetzt mal den Krümmer und den Auspuff abmontiert und aus dem Auspuff ist schön schwarze Brühe rausgelaufen...kann das auch der Grund sein dass sie beim Einlegen des ersten Ganges nach ein paar Zentimetern ausgeht (wenn sie überhaupt angeht) ? --> Ich werde den Auspuff am WE reinigen und schauen was dann geht.

Bei mir ist da so ein Anschlaggummi für den Kickstarter (senkrechte Stellung) der jedoch sehr "zerrupft"/kaputt ist und der fast keine Funktion mehr als Anschlag hat...wo bekomm ich ein Neuteil oder Ersatzteil her? Hab schon viel gegoogelt/geebayt usw. aber ich kann leider nichts passendes finden :?
(Eine neue Kunststoffverschlussschraube für die Getriebeeinlassbohrung brauch ich auch noch.)

Greets
 
Kann mir jemand sagen wo ich diesen Anschlaggummi für den Kickstarter herbekomme herbekomme oder ob ich den überhaupt brauche?

Danke !
 
Google mal nach Hilmar Gehbardt in Bischberg bei Bamberg. Der hat best. welche. Ist aber teuer. Er hat auch ne homepage, frag dort mal übers Formular an.

http://www.sachs-oldtimer-ersatzteile.de/

Gruß Holger
 
Hab ich jetzt selber gebastelt und mit einen harten Gummi zurecht geschnitten, das "zerfetzte" Teil abgeschnitten und mit etwas Baukleber den neuen Gummi angebracht,
sollte mit etwas Farbe auch wieder einigermaßen original aussehen...

Noch ne weitere Frage zum Gasgriff:
Welche Ersatzmöglichkeiten gibt es da zu den Originalen?
Muss ich wg. den Bremsen aufpassen weil das ne Scheibenbremse ist?
Die wird doch aber durch nen Bowdenzug betätigt, also geht auch sowas??:
http://www.mopedparts.de/product_info.php/info/p4261_Magura-Gasgriff-223-2-8------------.html

Grüße

Edit: Der alte Hebel blieb dran, nur der gaszug wurde getaucht (leider fehlt der Fernlicht- und Lichthupschalter)
 
hab sie jetzt zum laufen gebracht...leider mehr schlecht wie recht!
Auspuff hab ich gereinigt, neuen Schwimmerdeckeldichtung verbaut (andere Vergaserdichtungen folgen)
neuen Gaszug verbaut. Kette wurde noch nicht gespannt.
Und dann:
Im Standgas ist alles ok, liegt am Gas, jedoch beim fahren nimmt sie das Gas nicht richtig an und stirbt auch ab. Nach erneutem ankicken will sie wieder rückwärts laufen...dann wieder im zweiten Gang anschieben und sie läuft wieder vorwärts.
Bin am überlegen ob ich den Motor mal auseinander nehme, leider hab ich die Zeit und das Werkzeug nicht dafür...
Habt jemand nen Tip an was es noch liegen kann (evtl.Kolbenring tauschen) ?

Grüße
 
hi leute habe mir ne herkules supra 4 gp angelacht und das teil möchte ab und an rückwärts fahren möchte gerne wissen woran das liegt und wie ich das beheben kann
hoffe mir kann jemand weiter helfen !
 
Moin!

Ich würde sagen, dass liegt daran, dass die Zündanlage ein wenig zuu sehr auf frühzündung steht, so dass es bei extrem niedriger Drehzahl die Drehrichtung umkehrt.

Dass sie bei Härcules seiner Supra Gas nicht annimmt könnte auch am kaputten Zündkondensator liegen - wie gesagt: könnte...

Auch ein kaputter Zündkondensator kann auch einen schwächeren Zündfunken und damit eine schwächere Verbrennung bedeuten, was eine Drehrichtungsumkehr im niedrigen Drehzahlbereich sicherlich begünstigt. Im höheren Drehzahlbereich stimmt dann die Resonanz des Schwingkreises Spule-Kondensator nicht mehr, daher Zündaussetzer, keine Leistung.

Ich würde auf jeden Fall den Zündzeitpunkt checken, dazu gibt es ja irgendwo Datenblätter (techn daten) wo steht so und soviel komma so und so milimeter vor oberem Totpunkt.

Scheint bei diesem Motor ja eine sensible Sache zu sein...
 
danke mopedikürer! werde die tage mal die zündung einstellen .
ist denn dann auch das problem mit mit dem kickstarter auch gelöst?
(der knallt ja ziemlich schenll nach vorne )<br /><br />-- 28.07.2013 12:49 --<br /><br />moin härcules versuch mal am vergaser denn benzienfilter zu säubern!der ist unter der runden abdekung an der benzinleitung. habe zwar auch einen sehr sauberen tank aber habe immer wieder rückstände im filter ka warum muss den alle paar tage sauber machen, kannst de ja mal versuchen!


Gruß DerMofa
 
Nochmal ne Gegenfrage: Der Kickstarter knallt nach vorne ---- also dann, wenn das Ding in den Rückwärtslauf geht, nicht wahr? Weil Sperrad a.d. Starterachse und Starterrad am Getriebe verkeilt sind, bis die Schwenkkurbel wieder in Ausgangsposition steht, wo Sperr- und Starterrad getrennt werden.

So würde der Rückwärtsdrehende Motor den Kickstarter wieder mit brontaler Gewalt zurückwerfen...
 
Also....ja du hast recht @Mopedpedikürer, der Kickstarter knallt nach vorne wenn sie in den Rückwerslauf geht...aber eine Abhilfe habe ich bis jetzt noch nicht gefunden...hatte noch keine zeit mich um die Zündung zu kümmern :(

Sie läuft jetzt aber ordentlich (60kmh), und wenn sie mal nicht zieht muss ich nur kurz den Joke ziehen dann läuft sie wieder super, denke dass es dann doch einfach am vergaserr liegt und dieser nicht richtig eingestellt bzw nicht richtig sauber ist. oder gibt es dau noch andere theorien? das mit dem zundkondensator schließe ich jetzt mal aus, und denke er bekommt einafch zu wenig sprit.

bei der kettenspannung bin ich mir auch unsicher, ich habe sie ziehmlich stark gespannt, so dass man sie ca. max. 1cm nach ober und unten drücken kann.
 
Moin, moin!

Ich wäre nicht sicher, dass die Zündung falsch eingestellt ist. Das Zurückwerfen in den Rückwärtslauf beim Antreten kann auch rein Kompressionsbedingt sein. Zu schwach angetreten also, denn zünden muss ein motor stets VOR dem oberen Totpunkt. Und wenn die Kompression gut ist, und der Antritt den Kolben gerade so bis nahe an den oberen Totpunkt bewegt, wo er dann vom Kompressionsdruck zurückgeworfen wird statt den OT zu überwinden. Und wenn er an den Punkt kommt wo die Zündung ausgelöst wird, dann läuft er also rückwärts.

Deshalb auch kein fualsträwkcüR beim Anschieben.

Aber ich würde schon sehen, dass die Zündung optimal getrimmt ist - das bringt die beste Leistung und der Motor verbrennt am besten.

Der Vergaser muss natürlich auch optimal eingestellt sein, meist ist da die Vorgabe aus den Datenblättern auch die beste Einstellung. Aber mit dem Rückwärtslauf hat der Gaser nix am Hut.

Kettenspannung: Wenn du zu straff spannst, erledigt sich das von selbst. Die Kräfte sind einfach zu groß. Aber das ist natürlich nicht gerade gut fürs Lager der Abtriebswelle und andere involvierte Teile...

Wenn die Spannung jedoch schnell übermässig nachlässt, dann ist was im Argen. Dazu meinen Thread "Kette immer wieder schlaff" lesen - der ist Lehrreich und sehr lustig...

Ist alles in Ordnung, ist die gesunde Kettenspannung die Spannung, die die Kette nach dem Spannen auch beibehält. Wie du das gemacht hast ist es wohl in Ordnung, aber ein wenig nachgeben wird die Kette bestimmt bald. Nur wenn sie nach 50 oder 100 km wieder schlackert - dann kann was nicht stimmen.
 
So, Vergaser nochmal durchgeblasen --> läuft top
leider hat sich der Auspuff gestern selbstständig gemacht...muss da eine extra 32mm Schelle an Krümmer und Auspuffdämpfer? ich überlege auch den Auspuff mit Krümmer zu wechseln, was haltet ihr von diesen bzw ist das die richtige KOmbination?:
http://www.heumannzweirad.de/onlineshop ... ts_id=3236
http://www.heumannzweirad.de/onlineshop ... ts_id=3327
http://www.heumannzweirad.de/onlineshop ... ts_id=3326

gibts da auch günstigere varianten die zu empfehlen sind?

Leider Schnappt die Kickstarterwelle immernpoch nach vorne (ohne dass sie in den "Rückwertsgang" geht)

Spannung der Kette hat nach ca 200km nicht nachgelassen, muss ich wohl ein wenig entspannen.

Habe mitlerweile auch den originallack in einer spraydose vorliegen, meint ihr die reicht zum lackieren der Teile?
(Licht,Tank,Verkleidungen,Sitzbank)
Ist es ein großes Ding, die Sitzbankpolsterung fürs strahlen und lackieren des Blechs zu entfernen?

THX and Greets :)
 
Hallo.

Krümmer u. Schelle passen. Auspufftopf auch. Allerdings gibts den manchmal auch bei EBAY für knapp unter 40 Euro. Auf dem Topf steht hinten Richtung Glocke seitlich "Jamarcol/Sachs".

Eine Dose wird Dir nicht reichen, denke ich.

Gruß Holger
 
Danke Holger!
Was mach ich nun mit dem Kickstarter dass der nicht mehr nach vorne schnappt?
ist irgendwie schon sehr gefährlich...kann mir da jemand helfen?
Hat jemand zufällig noch ein cockpit für ne supra 4 gp rumliegen, habe nicht das original verbaut und der drehzahlmesser funktioniert leider auch nicht?
GRüße
 
Leider mag ich den 506er Motor gar nicht. Kenne mich damit auch nur überflächlich aus. Von daher kann ich Dir leider nicht helfen....

Gruß Holger
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
2
Aufrufe
1K
Mopedikürer
Mopedikürer
H
Antworten
2
Aufrufe
3K
Herculesfan1245
H
D
Antworten
6
Aufrufe
2K
cluberer2003
cluberer2003
Zurück
Oben