neu hier und Probleme mit supra 4

M

mopped-spencer

Neues Mitglied
Registriert
17 November 2012
Beiträge
4
Plz/Ort
79100
Fahrzeug(e)
hercules supra 4
Hallo,

hab mich gerade neu hier angemeldet, da ich schon viel Hilfe durch lesen einiger Beiträge bekommen habe. Leider reicht es diesesmal nicht aus. Die Suche habe ich schon bedient,leider ohne Erfolg.

So jetzt erstmal zu meinem Gefärht. Ich habe die Hercules jetzt seit 2 Jahren und sie hat mich bis jetzt einige km berg auf und ab getragen. Verbaut ist der EKF 50/4 Motor, Baujahr 1979. Alles original, nix verbastelt. Ausser kleinere Reperaturen, wie Bautenzüge, Ölwechsel, Kupplung einstellen, nix gewesen. Kilometerstand stht bei ca. 15000.

Seit einiger Zeit dreht sie dermaßen hoch wenn ich die Kupplung ziehe und schalten will, dass es fast nicht möglich ist. Das passiert vorallem Bergauf. sonst garnicht oder nur mit leichter drehzahlerhöhung. wenn ich sie dann im Leerlauf halte braucht sie einige sekunden um sich wieder einzukriegen. auch springt sie mit hocher Drehzahl an, wenn ich sie ankicke.
Zündkerze sieht gut aus, Auspuff ölt ganz ordenlich(aber das ist wohl normal bei nem 2 Takter?), Bautenzug bleibt nicht hängen, Gasschieber habe ich überprüft und gereinigt, fremdluft zieht sie meines erachten auch nirgends.

Also wo könnte das Problem liegen, es wirkt so als würde die Gasnadel hängen bleiben, aber nur bergauf? Oder habe ich einen undichten wellendichtring und es wird Getriebeöl mitverbrannt oder dort Luft angezogen. Qualmen und "stinken"tut sie schon ordenlich aber ich denke das ist auch noch im Rahmen.

Vielleicht kann mir jemand noch nen Tipp geben oder kennt das Problem.
danke und nen schönen Tag
 
Hallo,

hört sich ein wenig nach Falschluft an.
Lass sie mal im Stand laufen und sprüh z.B: Starthilfespray o.ä.
an den Übergang von vergaser zum Zylinder oder in Nähe der Zündung (Seitendeckel abnehmen). Wenn sie dann hochdreht, zieht sie dort Luft. ;)
 
werds probieren, danke
 
hallo,

also ich habe heute mal alles mit Bremsenreiniger eingespüht, ohne Erfolg, alles dicht. Allerdings steigt die Drehzahl wenn ich es am lenker anhebe, also als wenn ich bergauf fahre.
Woran Kann das noch liegen?
 
kennt keiner diese problematik und kann mir weiter Helfen?
 
Wenn es wirklich nur dann passiert, würde ich sagen liegts am Schwimmerstand.
Vllt ist da was faul. Wenn der Schwimmer undicht ist, könnte es ja sein dass der Benzinstand in der Ebene noch OK ist am Berg aber einfach Sprit fehlt. Deswegen auch das hochdrehen.
 
Zurück
Oben