Navigationssystem für 50er Mopeds

Y

Yardonn

Neues Mitglied
Registriert
15 Juli 2010
Beiträge
5
Kennt einer von euch ein Navigationssystem, was genau die gesetzlichen Regelungen für 50er berücksichtigt?
Hintergrund ist, das alle normalen Navi's zwar über "Autobahnenen Verbieten" halbwegs auf den richtigen Weg geführt werden können, aber einen trotzdem immer mal wieder auf Kraftfahrstraßen führen wollen.
Hat da mal irgend ein Hersteller an die 50er Fahrer gedacht, die auch weitere Touren in unbekannte Gefilde machen?
 
also davon hab ich noch nie gehört...aber es gibt bestimmt welche wo man das so einstellen kann dass es nicht über autobahnen geht

am besten ist immer noch einmal nachfrage vl beim lois könnt ichs ma am ehersten vorstellen

mfg
 
Hallo,

ich kenne auch Navigationssysteme für Landmaschinen sprich Traktoren, Mähdrescher...

da gibt es 100 % auch eins für Mopeds oder Mofas
 
Ähm, es sollte natürlich auch bezahlbar sein, bzw den Wert des Klein-Fahrzeuges nicht übertreffen....
Das ist bei manchen Spezialanwendungen wie z.B. für Landmaschinen nicht unbedingt der Fall...
Defakto kann es nur funtionieren, wenn es ein vielverkauftes Produkt (normale Navigation ...) ist, das zufällig auch diese Sonderfunktion hat.
 
du wirst dir halt die mühe machen müssen und einmal in einem entsprechenden geschäft nachfragen müssen (wie gesagt lois würd ich einmal schaun)

und andere geschäfte dafür wie zB Saturn, MediaMarkt, Conrad,...

gibt genug

und wenn net fahrst halt über die autobahn^^^hab ich auch schon gmacht is wirklich lusitg autos mit 110-120(15/46 füa an tag) zu überholen xD

mfg
 
DerbiDRDhatza":3stleodz schrieb:
du wirst dir halt die mühe machen müssen und einmal in einem entsprechenden geschäft nachfragen müssen
vüllig Sinnlos. Die Leute wissen nicht mal, was eine Kraftfahrstraße ist, geschweige den, ob es so eine Option im Gerät gibt... Interessiert einfach keinen Normalbürger... Ich hab sogar bei den Verkehrsclubs (ADAC, VCD) nachgefragt, keine Ahnung von garnichts. 50er exististieren in der Realtität der meisten Leute nur als Verkehrshindernis auf Landstraßen, nicht als Fortbewegungsmittel...

DerbiDRDhatza":3stleodz schrieb:
und wenn net fahrst halt über die autobahn^^^hab ich auch schon gmacht is wirklich lusitg autos mit 110-120(15/46 füa an tag) zu überholen xD

Ähm ja, muss ich erwähnen, das es in diesem Land noch 1-2 Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen gibt, die die 100 km/ h nicht schaffen, weil ihre Besitzer auch morgen noch einen Führerschein haben wollen... Wenn ich auf die Autobahn wollte, hätte ich meine schöne FZR600 nicht gegen was mit Versicherungskennzeichen eingetauscht...
Ich empfinde schon die Schönen Straßen wo vorher ein Fahrrad oder Mofaverbot besteht (die aber keine Kraftfahrstraßen sind...) schon als relativ nervig... So ein Kollision mit einem Blinden Autofahrer der mit über 50 km/h Differenz auf mein Heck knallt, gehört nicht zu meinen Bevorzugten Erlebnissen.
 
Ich würde mich an Fahrradnavis halten, denn außerhalb geschlossener Ortschaften darf man auf Radwegen und kombinierten Rad-/Fuß-Wegen mit 'ner Mofa und auch bis 45(60=Simson) Km/h fahren, sofern kein Verbotsschild aufgestellt ist.
 
Hilft mir leider nicht. Bei meinen Geschwindigkeiten sind die meisten Radwege (von der Rechtslage mal ganz abgesehen...) völlig unakzeptabel bzw Lebensgefährlich an Kreuzungen. Und bei den Touren, für die ich ein Navi brauche, brauche ich auch eine akzeptable Durschnittsgeschwindigkeit, bei über 100 km kann ich nicht dauernd runterbremsen... Die Kiste ist schon so lahm genug, da will ich wenigstens "vollgas" durchfahren.
 
Es gibt von Copilot eine Software für diverse Smartphones (Android, Windows Mobile) bei der man ganz explizit festlegen kann, welche Art von Straßen wie behandelt werden sollen: Zweispurige Straßen, Hauptstraßen, Sekundäre Straßen, Nebenstraßen stehen zur Auswahl und als Behandlung gibt es äußerst meiden, meiden, neutral, nutzen, äußerst nutzen.

In Großbritannien hat es sehr geholfen bei Zweispurigen Straßen auf äußerst meiden zu stellen, dann war Ruhe mit den schnellen aber auf dem Motorrad stinklangweiligen dual carriageways. Ich hab die Android-Version dieser Software und bin damit eigentlich sehr zufrieden, vielleicht hilft dir das ja weiter ;)
 
Stell das Navy auf Fußgängermodus, das führt über normalen Straßen, aber Achtung bei Fußgängerzonen).
Taubo
 
Hab jetzt das Falk F6 in der "Car and Bike" Ausführung.
Erste Tests mit der Navigationssoftware im Modus "Motorrad und Autobahnen verboten" waren ganz gut. Härtertest kommt aber erst im Sommer, wenn ich tatsächlich wieder längere unbekannte Strecken fahre.
Womit ich noch nicht zureckt kommt, was aber wahrscheinlich alle Probleme lösen wird ist der Modus, wo das gerät vorgegebene Strecken abnavigiert.
Dann kann ich die Strecken vorher am PC planen.
Das ist der beste Weg, da es nur ein paar mal im Jahr vorkommt, das ich Strecken fahre, die nicht komplett ohne Navi oder zumindest mit der Standardnavigation zu bewältigen wäre.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
51
Aufrufe
1K
Franx
G
Antworten
0
Aufrufe
88
garelli_fan_Felix
G
Belina40
Antworten
6
Aufrufe
335
Belina40
Belina40
gs-ralle
Antworten
14
Aufrufe
456
gs-ralle
gs-ralle
Zurück
Oben