Ja, vemutlich hast Du Recht. Wahrscheinlich war beim 70er die Bedüsung schon zu knapp. Wie Hans-Joachim schon richtig geschrieben hat, ist original eine 105er Düse drin. Mit dem luftgekühlten Zylinder und alles Original, bin ich mit einer 95er Düse am besten gefahren. Beim 70er war ich auch mit der 95er unterwegs, allerdings ging er manchmal richtig gut und manchmal ging er mit Choke besser. Als ich den Fresser hatte, war das genau wieder so, dass ich mit Choke gefahren bin... Das war echt verrückt. Ich hatte mir den Luftfilterkasten (war als NOS gekauft) angesehen und festgestellt, dass der Deckel trotz dem Gummiband, sehr leicht auf gehen, oder verrutschen konnte. Ich habe mir deshalb ein anderes vorderes Teil genommen und nun sitzen die beiden Teil recht stramm. Ich dachte mir damit den Fehler gefunden zu haben.
So, aber nun kommt der Hinweis von Hans-Joachim...den Block habe ich neu gemacht, ja. Und auch noch mein Erstlingswerk

Vielleicht habe ich da tatsächlich den Simmering nicht korrekt eingelegt

DAS WÜRDE ALLES ERKLÄREN!!! Der ganze Zenober ging ja eigentlich erst los mit dem neu gemachten Block! Dass ich gleichzeitig den 70er Zylinder montierte, machte die Sache nicht besser. Mensch, das ist eine gute Idee! Das werde ich als nächstes kontrollieren, oder eben gleich einen anderen Motor einsetzen. Hätte ja noch den mit der geraden Verzahnung.
Kann man da nicht irgendwie mit Bremsenreiniger...ach nee - da ist ja das Polrad im Wege

sycho:
Nee gut, muss ich schauen...
Super vielen lieben Dank für die Tips! Schönen Abend noch,
Al Vino