
Mopedikürer
Aktives Mitglied
Moin und Servus!
Habe mal eine Frage über diese Motoplat Zündung:





Sie entstammt wahrscheinlich einer Supra 4 GP, auf jeden Fall ist sie rechtsdrehend, das Polrad hat einen kleinen Konus 1:5 wie bei Mokick-Varianten üblich. Nur ist das Bremslichtkabel lila und nicht grün, aber das kann viell. auch verschieden ausfallen.
A.d. Polrad vorn steht motoplat electronico mini 6. An der Seite 06160018, Rechtslaufpfeil, 6V 19/20/10W50. Was soll die 50 eigentlich?
Es ist auf jeden Fall ein rechtsdrehender Stator (natürlich dreht ein Stator nicht...) und ein rechtsdrehender Rotor mit 3 Polpaaren. Eine Zündspule war nicht dabei.
Jetzt die Fragen: Kann man für diese Zündung die üblichen roten Motoplat-Zündspulen für 6V-Zündungen nehmen, oder bedarf diese Zündung einer speziellen Zündspule?
Zum Abgleich der Zündeinstellung ist ja, wie ich ermitteln konnte, das kleinste Loch, neben einem der beiden großen Löcher auf dem Polrad.
Wenn ich aber den Stator ansehe, so finde ich dort (s. letztes Bild) verschiedene Löcher an den Ankern, an manchen zwei entsprechend kleine, an manchen ein etwas größeres i.d. Mitte, oder aber den Anker, wo drei Löcher drin sind.
Meine Vermutung: Die sind zur Abstimmung von verschiedenen Einstellungswinkeln, bzw. sind die etwas größeren für ein anderes Polrad mit entspr. größerer Bohrung. Vermute ich einfach mal.
Wie finde ich das richtige Loch?
MfG und Dank
Habe mal eine Frage über diese Motoplat Zündung:





Sie entstammt wahrscheinlich einer Supra 4 GP, auf jeden Fall ist sie rechtsdrehend, das Polrad hat einen kleinen Konus 1:5 wie bei Mokick-Varianten üblich. Nur ist das Bremslichtkabel lila und nicht grün, aber das kann viell. auch verschieden ausfallen.
A.d. Polrad vorn steht motoplat electronico mini 6. An der Seite 06160018, Rechtslaufpfeil, 6V 19/20/10W50. Was soll die 50 eigentlich?
Es ist auf jeden Fall ein rechtsdrehender Stator (natürlich dreht ein Stator nicht...) und ein rechtsdrehender Rotor mit 3 Polpaaren. Eine Zündspule war nicht dabei.
Jetzt die Fragen: Kann man für diese Zündung die üblichen roten Motoplat-Zündspulen für 6V-Zündungen nehmen, oder bedarf diese Zündung einer speziellen Zündspule?
Zum Abgleich der Zündeinstellung ist ja, wie ich ermitteln konnte, das kleinste Loch, neben einem der beiden großen Löcher auf dem Polrad.
Wenn ich aber den Stator ansehe, so finde ich dort (s. letztes Bild) verschiedene Löcher an den Ankern, an manchen zwei entsprechend kleine, an manchen ein etwas größeres i.d. Mitte, oder aber den Anker, wo drei Löcher drin sind.
Meine Vermutung: Die sind zur Abstimmung von verschiedenen Einstellungswinkeln, bzw. sind die etwas größeren für ein anderes Polrad mit entspr. größerer Bohrung. Vermute ich einfach mal.
Wie finde ich das richtige Loch?
MfG und Dank