Mofa geht während der Fahrt aus

Schau trotzdem mal welche Kerze. War vorher evtl. die falsche (Langgewinde) mit der Unterlegscheibe als Abstandshalter drin? Es gibt die irresten Sachen.... ;)<br /><br />-- 18.09.2015 18:55 --<br /><br />Sind die Zylinderkopfschrauben fest?
Evtl. kommt das Klackern vom wackelnden Kopf, der jetzt mit Kerze ja Kompression hat.
 
3x NGK B6HS
1x NGK B5HS

mit beiden Typen lief sie vorher.
Es geht auch viel schwerer zu treten als vorher

-- 18.09.2015 19:07 --

Egal ob oder ohne Unterlegscheibe, es klackert<br /><br />-- 18.09.2015 19:08 --<br /><br />Die schrauben habe ich nie angerührt
 
Haste ein Dekoventil dran? Evtl. locker?

Oder schlägt irgendwo ein Funke durch? Dann kanns u.U. auch irgendwie "Klackern".
 
Dekomperrsionsventil?
Wenn ja ist dran und nicht angeschlossen.
Das mit dem Funken ergibt leider kein sinn,daher es auch ist,wenn nur die kerze drin ist<br /><br />-- 18.09.2015 19:28 --<br /><br />Alles gut sitzt so wie immer, Zylinderschrauben sind fest.
 
Kerze ist am Isolator wirklich nicht verbogen? Guck mal ob du am Polrad spiel hast. Also mal rein und raus, hoch runter wackeln
 
Wie genau meinst du das mit dem wackeln?
 
Kannst du bitte noch mal ein Video machen, nur dieses mal ohne Zündkerze.
Du hattest ja gesagt, dass dann das Geräusch nicht mehr kommt...
Und ein Bild von der ZK wäre auch nicht schlecht.
 
Also ich habe jetzt noch mal kurz getestet und das Geräusch tritt wie gesagt sofort auf wenn die Kerze auch nur ein Stück drin ist,d.h. der Kolben kanns nicht sein,der gegen die Kerze schlägt, aber das verursacht dann diese klackern?
 
Trete doch mal ganz langsam durch und warte wo genau das Geräusch auftritt. Evtl. direkt, wenn Geräusch kommt Kerze raus und mal durchs Loch leuchten. Irgendwas muss da ja drin, oder aber locker sein.

VG

Roman
 
Ich machs ganz anders: Ich werde Montag zur Werkstatt fahren und fertig
Mir ist das so langsam zu gefährlich.
:cry: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :imwifstupid: :quesexclaim: :quesexclaim:
 
Ich erkläre dieses Thema als geschlossen:

Der Grund dafür,das sie während er Fahrt aus ging und nicht vernünftig lief waren folgende:
Luftregulierschraube abgenutzt
Kabelbruch
Kaputter Kondensator und Unterbrecher Konakt.
 
s. Beitrag Meine Hercules Prima GT, ein Moment bitte :D
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
8
Aufrufe
5K
J
L
Antworten
6
Aufrufe
2K
rdiger8092
R
H
Antworten
6
Aufrufe
2K
Stalli123
S
N
Antworten
5
Aufrufe
2K
André Merk
André Merk
S
Antworten
18
Aufrufe
6K
Lemmy K
L
Zurück
Oben