Hallo zusammen!
Meine läuft richtig gut, allerdings vorne 11 Zähne....
das sogenannte "Drosselrohr" ist keines, sondern sorgt bei dem 2 Takter für den nötigen Gegendruck, ohne läufts schlechter und qualmt übermäßig .
Die Erzählungen über Leistungssteigerung bei dieser angeblichen "Tuningmassnahme" gehört in den Fabelbereich.
Habe es ausprobiert.
Bei mir ist alles Serie (außer 11Z vorne)und so läufts am besten. Auch der Ansaugtrakt.
Meiner Erfahrung nach kommt es auf die Schmierung der Wellen an. (Betriebsanleitung ) und auf einen geschmeidigen, neuen, originalen Keilriemen.
Mit mir (106 kg) 34km/h
In Anbetracht der Bremsen schon grenzwertig. Aber schön und hier in den City Bereichen des Ruhrgebiets immer ein Hingucker

Gruß Michael
-- 04.03.2021 09:57 --
Was ich noch anmerken wollte: der Zentrale Wellendichtring auf der Kurbelwelle vor dem großen Lager sollte auch ersetzt werden. Dieser ist meistens defekt und spröde angesichts des Alters (~50Jahre) , egal, ob die Laufleistung hoch oder niedrig ist. Hierdurch könnte Fremdluft angezogen werden und dann funktioniert es natürlich nicht richtig .
Dazu muss aber die ganze Maschine zerlegt werden. :-(<br /><br />-- 04.03.2021 10:14 --<br /><br />Eine echte "Tuningmassnahme" ist sich einen französischen Zylinder + dazugehörigen Kolben von einer 'Cady' zu besorgen. Hier sind die Steuerzeiten anders. Zu erkennen am größeren Auslass und an der fehlenden Aufschrift "TUM xxx" unten am Zylinderfuss. Wer TUM .... draufstehen hat, der hat einen müden deutschen Mofazylinder.