Magnet schraube

Alpino

Alpino

Aktives Mitglied
Registriert
12 Juni 2015
Beiträge
2.110
Plz/Ort
67059 ludwigshafen
Fahrzeug(e)
Kymco Grand dink 50,Kymco Cobra,Honda Vision 110
Hallo zusammen


Ich möchte einfach meine neue Erfahrung mit einer selbst gemachte Magnet schraube hier im Forum erläutern.

In einem Getriebe ist in der Regel kein Öl Filter drin,da hatte ich mir darüber Gedanken gemacht, wie kann ich irgendwie den Metall abrieb herausfiltern.
Ich kam auch darauf das es auch käufliche Magnet schrauben gibt,die die Metalle herausfiltern könnten.Nur für meine Tomos hatte ich keine passende schraube gefunden im gesamten Internet.ein guter Bekannte von mir ist so ein Schlosser und allrounder für alles mögliche zu basteln.ich gab im meine originale ablass schraube als Modell,mit diesem Modell bastelte mein bekannter mir 2 Magnet schrauben für kleines Geld.
So im Frühjahr machte ich wie immer meinen öl wechsel und benutzte eine neue Magnet schraube um zu sehen ob das überhaupt etwas bringt.
Egal was der Hersteller immer empfiehlt ich mache spätestens alle 3000km an alle Meiner mopeds wieder öl wechsel,ok jeder kann es halten wie er will,mir ist es halt wichtig.
So mit meiner Tomos hatte ich dieses Jahr schon die 3000km erreicht und machte heute Morgen einen neuen öl wechsel.
Ich war wirklich sehr gespannt was die schraube wirklich gebracht hat.
Ich machte die schraube auf und lies sie diesmal nicht mit in die ölwanne fallen um vielleicht späne daran zu sehen.
Ich war wirklich sehr erschrocken wie viel da dran hing,so ca,halbe erbse groß ,nur Metall abrieb.

Wen man bedenkt das,das alles normalerweise im Getriebe schwimmt und wie Sand im Getriebe wirkt,bin ich in Zukunft überzeugt immer so eine Magnet schraube zu benutzen.

Für den einen ist es vielleicht Geld Verschwendung,für mich halt nicht.

Mein bekannter hat mir die zwei schrauben gemacht für 5€ +
Hat jemand von euch so,oder ähnliche Erfahrungen gemacht?


MfG
 
Sollte man nun mehr wert auf das Öl , oder die Ablasschraube legen ? oder auf beides ?
 
Mit den heutigen ölen wird es auch nicht wirklich besser,
Der abrieb wird mit jedem Öl stattfinden.mir war es wichtig das die späne im Öl keine weitern Verschleiß verursachen und den minimiert.
Es gibt zwar additive die den Verschleiß mindern,aber das hier zu erwähnen würde einer im Forum nicht verkraften.

Oder du lest mein anderes Thema von mir vom additive (MOS 2)

MfG
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
0
Aufrufe
926
Newviva
N
H
Antworten
3
Aufrufe
464
Quickly-Heizer
Q
Zurück
Oben