MadAss50-Laute Geräusche

M

MadAss-Junky

Neues Mitglied
Registriert
25 März 2015
Beiträge
3
Plz/Ort
74889
Fahrzeug(e)
Sachs Mad Ass 50
Hallo Leute,
Ich habe ein Problem mit meiner MadAss50 BJ.: 2004.
Sie fährt sehr gut, Gänge lassen sich gut schalten, jedoch treten laute Geräusche wie ein sehr lautes Quietschen, aber der Ton ist nicht so hell. Da ich meine Maddy erst seit zwei Tagen besitze und ich der Meinung war, dass einfach nur die Antriebskette locker ist ( War auch so ), habe ich einfach die Antriebskette ein wenig angespannt.
Nach einer folgenden Testfahrt war das Geräusch weg, jedoch trat es heute wieder auf. Also habe ich mal die Kette geschmiert, aber das Problem ist immer noch da. Ein Freund meinte es sei entweder die Vorderbremse oder die Hinterbremse die entweder nicht aufgeht oder verschmutzt ist. Getriebe und Motor kann man ausschließen weil es kein Klackern ist sondern ein dunkles quietschen (schwer zu beschreiben). Jetzt wollte ich fragen ob ihr irgend eine Ahnung habt wie ich das Problem beheben könnte oder ob das Problem überhaupt an den Bremsen liegt?
Ich bitte um schnelle Antwort ;D
 
Wegen deiner Kette, die darfst du aber nicht fest spannen, die muss etwas locker sein.
Das mit der Bremse hört sich doch als Ansatz nicht schlecht an. Einfach mal mit dem Moped herumrollen und schauen ob das Geräusch auftritt. Dann liegts wahrscheinlich nichtam Motor.
 
Ja kette habe ich links und rechts bei den Muttern mit etwa 3x1/4 umdrehung gespannt sie hat beim draufsitzen noch spiel. Habe jetzt einfach mit felgen reiniger das komplette Moped geputzt und bis jetzt is das Geräusch nicht aufgetreten mal schauen wie es morgen ist wenn ich zur Schule fahre ungefähr 6km bis hin und 20 minütige Fahrt denke aber dass es nur am Schmutz lag mal schauen gebe morgen bzw. dann wenn das Problem wieder auftritt bescheid.

-- 25.03.2015 18:23 --

Also Geräusche sind wieder da und ich weiß auch wo es her kommt es ist die hintere Bremse.
Die äußere Bremsbacke klebt praktisch auf der Bremsscheibe daher die lauten Geräusche. Jetzt brauch ich dringend
Hilfe, da ich nicht weiß wie man die Bremsbacke da wieder weg bekommt.
Danke schonmal im Vorraus.<br /><br />-- 25.03.2015 18:42 --<br /><br />Kann es sein, dass ich neue Dichtringe für den Bremskolben hinten brauche?
 
Ja, ein Kumpel von mir hatte mal ein ähnliches Problem. Nachdem er die Dichtringe getauscht hat wars weg. Pass aber bei Arbeiten an der Bremse besonders auf, dass du alles richtig machst. Geht schließlich um die Sicherheit.

Gruß,
Simon

Sent from my GT-I9100
 
Ok danke. Ich habe heute vor dem Schulweg mal ordentlich die Bremse im Stand betätigt und das Geräusch ist bis jetzt nicht mehr zu hören ( Ist aber keine Lösung auf Dauer). Weiß jemand zufällig wie ich da vorgehen muss um die Dichtung des Bremskolben zu wechseln? Hatt davor nur Trommelbremsen an ner MF2 :D
Kann ich das Problem überhaupt selber lösen oder muss ich da in die Werkstatt?
 
Also wenn du schon Schraubererfahrung hast ist es nicht so schwer wie aber schon erwähnt wurde geht es da um die Sicherheit :!: Ich würde erst mal den Bremssattel abschrauben Klötze raus und schauen ob der Kolben ordentlich läuft (Aufpassen! der ist auch schnell raus dann läuft dir die ganze Bremsflüssigkeit weg) meist sind die etwas gammelig bzw. es ist alles voll Bremsstaub (mal mit der Drahtbürste durch und etwas WD40 oder so reinsprühen)denke das ist dein Problem . Versuchen das du den Kolben ganz zurück drücken kannst (Ausgleichsbehälter dabei im Auge behalten; nicht das der überläuft) dann vorsichtig mit dem Bremshebel wieder raus drücken bis das ordentlich läuft. Prüf dann auch gleich den Geber am Bremshebel da war bei mir nämlich das Problem der saß leicht fest und so konnte die Bremse nicht richtig lösen.
:!: Wie gesagt ist ein Sicherheitsrelevantes Teil also besondere Sorgfalt , aufpassen das keine Schmierstoffe, Bremsflüssigkeit auf die Bremsscheibe und Beläge kommen am besten sowieso vorm zusammenbauen alles einmal mit Bremsenreiniger sauber machen :!:

Gruß Mike
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben