
P-Nutz
Mitglied
Hallo Gemeinde
Ich fahre jetz schon eine ganze Weile mit meinem 50s Motor Graugusszylinder 5,3 PS und bin bisher sehr zufrieden .
Motor dreht ordentlich hoch und fährt spitze auf gerader Strecke circa 78-80 km/h .
Neuerdings fährt sich der Motor aber wie ein Sack Nüsse ,im Stand jubelt der Motor wie gewohnt ordentlich hoch nur unter Last im 4ten und 5ten Gang gehen die Drehzahlen in die Knie als wenn ein Drehzahlbegrenzer verbaut wäre.
Also Vergaser runter Ultraschall gereinigt wieder drauf ,Auspuff runter ausbrennen,reinigen wieder drauf ,Luftfilter runter ausgeblasen wieder drauf ,neue Zündkerze W3AC und zündungneu eingestellt .
Half alles nicht ...Zylinder runter und dann sah ich das die Verbrennung am Kolben vorbei verbrennt ,deutlich an den Rußspuren am Kolben zu erkennen .
Nun bin ich ein Besitzer eines zweiten 50S Motor und wollte nun den Kolben und den Zylinder zum Test einmal umbauen ,musste aber Fesstellen das der Kolben des anderen Motors ganz andere Auslässe hat .
Die frage lautet jetz worin besteht der genaue Unterschied zwischen den Motoren und Wie verfahre ich jetzt mit meinem original Motor ?
Ich sende im Anhang noch ein paar Fotos der Kolben
Würde mich über eine Antwort freuen
Gruß Oli
Ich fahre jetz schon eine ganze Weile mit meinem 50s Motor Graugusszylinder 5,3 PS und bin bisher sehr zufrieden .
Motor dreht ordentlich hoch und fährt spitze auf gerader Strecke circa 78-80 km/h .
Neuerdings fährt sich der Motor aber wie ein Sack Nüsse ,im Stand jubelt der Motor wie gewohnt ordentlich hoch nur unter Last im 4ten und 5ten Gang gehen die Drehzahlen in die Knie als wenn ein Drehzahlbegrenzer verbaut wäre.
Also Vergaser runter Ultraschall gereinigt wieder drauf ,Auspuff runter ausbrennen,reinigen wieder drauf ,Luftfilter runter ausgeblasen wieder drauf ,neue Zündkerze W3AC und zündungneu eingestellt .
Half alles nicht ...Zylinder runter und dann sah ich das die Verbrennung am Kolben vorbei verbrennt ,deutlich an den Rußspuren am Kolben zu erkennen .
Nun bin ich ein Besitzer eines zweiten 50S Motor und wollte nun den Kolben und den Zylinder zum Test einmal umbauen ,musste aber Fesstellen das der Kolben des anderen Motors ganz andere Auslässe hat .
Die frage lautet jetz worin besteht der genaue Unterschied zwischen den Motoren und Wie verfahre ich jetzt mit meinem original Motor ?
Ich sende im Anhang noch ein paar Fotos der Kolben
Würde mich über eine Antwort freuen
Gruß Oli