J
janko
Mitglied
- Registriert
- 28 Juni 2015
- Beiträge
- 281
- Fahrzeug(e)
- Simson,Kreidler,
da wo der weiße Punkt ist gehört nur eine Anlaufscheibe rein, ca. 2mm dick.
Auf dem Bild sehe ich,links neben dem weißen Punkt ein Federende,oder täusche ich mich?
Das Federende gehört nach rechts.
Reihenfolge: Gleitstück,Anlaufscheibe,Anwerfrad, eventuell Distanzscheiben nach Bedarf,
Anlaufscheibe,Seegerring.
Das Spiel swischen Anwerfrad und Anlaufscheiben soll ca. 0,2- 0,3 mm betragen,deswegen
Distanzscheiben,mit denen dieses Spiel eingestellt wird.
Jan.<br /><br />-- 26.12.2021 16:00 --<br /><br />Hallo nochmal, habe eben gesehen,das vermeintliche Federende ist das Ende
der Schleiffeder auf dem Gleitstück.
Also alles bestens.
Jan.
Auf dem Bild sehe ich,links neben dem weißen Punkt ein Federende,oder täusche ich mich?
Das Federende gehört nach rechts.
Reihenfolge: Gleitstück,Anlaufscheibe,Anwerfrad, eventuell Distanzscheiben nach Bedarf,
Anlaufscheibe,Seegerring.
Das Spiel swischen Anwerfrad und Anlaufscheiben soll ca. 0,2- 0,3 mm betragen,deswegen
Distanzscheiben,mit denen dieses Spiel eingestellt wird.
Jan.<br /><br />-- 26.12.2021 16:00 --<br /><br />Hallo nochmal, habe eben gesehen,das vermeintliche Federende ist das Ende
der Schleiffeder auf dem Gleitstück.
Also alles bestens.
Jan.