
Fürsti1997
Neues Mitglied
- Registriert
- 1 Februar 2022
- Beiträge
- 9
- Plz/Ort
- Zwiesel
- Fahrzeug(e)
- Hercules KX-5 (1988), Honda ZB-50 (1988)
Servus!
Ich spreche hier wohl ein Thema an, welches hier wohl schon x-mal behandelt wurde, ich bin aber ein unqualifizierter Laie, der euren Rat braucht.
Bei meiner Hercules KX-5, Bj 1988, ca. 10500km auf der Uhr (originalzustand), welche ich seit 08/21 besitze habe ich das Problem, dass die Vergasereinstellung/abstimmung wohl nicht wirklich passt. Es ist der Bing 18-15-101 verbaut, der auch drauf sein soll.
Als ich sie bekam fiel mir schon auf, dass sie wohl zu fett läuft. (sehr dunkle, schwarze Kerze) Die Standgasgemischraube war wie ich feststellte ganz drin. In meiner Naivität dachte ich vor einigen Tagen, dass ich das ganze mit einer halben Umdrehung nach draußen korrigieren könnte. Allerdings ist die Zündkerze auf einmal nicht mehr Tiefschwarz, sondern am Isolator weiß (evtl. minimal grau), und das gewinde der Kerze leicht geschwärzt und ölig. Richtige Kerze ist Verbaut und beim Mischen des 1:50 Gemisches passe ich immer penibel auf. Habe auch etwas im Internet recherchiert und Herausgefunden, dass die schraube nur vom Stand bis 1/4-Gas zuständig ist. Und für die höheren Drehzahlbereiche die Teillastnadel und für max. UpM die Hauptdüse ausschlaggebend sind.
Also ab in die Bucht und Düsensatz bestellt. Wollte aber vorher noch die Stellung des Clips auf der Nadel weiter nach unten korrigieren. Also Deckel des Vergasers ab und Innenleben raus. Gaszug habe ich erfolgreich ausgehängt. Ich hatte so ein Ding in der Hand, wo durch ein Loch die Nadel rausschaut und wo sich innen so eine "Plastikauskleidung" befindet. Ich wusste allerdings nicht wie ich die Nadel da rausbringen sollte!
Aus Angst etwas kaputtzumachen hab ichs dann wieder zusammengebaut.
Möchte es aber bei Zeiten mit eurem Rat wiederholen und die Stellung möglichst adaptieren.
Ich freue mich auf eure Antworten!
Daniel
p.s
Noch ein Bild von der Kerze mit der Halben Umdrehung an der Standgasgemischraube offen. Sieht auf dem Bild etwas Braun aus, ist es aber leider nicht!
Liegt wohl am Lich
Ich spreche hier wohl ein Thema an, welches hier wohl schon x-mal behandelt wurde, ich bin aber ein unqualifizierter Laie, der euren Rat braucht.
Bei meiner Hercules KX-5, Bj 1988, ca. 10500km auf der Uhr (originalzustand), welche ich seit 08/21 besitze habe ich das Problem, dass die Vergasereinstellung/abstimmung wohl nicht wirklich passt. Es ist der Bing 18-15-101 verbaut, der auch drauf sein soll.
Als ich sie bekam fiel mir schon auf, dass sie wohl zu fett läuft. (sehr dunkle, schwarze Kerze) Die Standgasgemischraube war wie ich feststellte ganz drin. In meiner Naivität dachte ich vor einigen Tagen, dass ich das ganze mit einer halben Umdrehung nach draußen korrigieren könnte. Allerdings ist die Zündkerze auf einmal nicht mehr Tiefschwarz, sondern am Isolator weiß (evtl. minimal grau), und das gewinde der Kerze leicht geschwärzt und ölig. Richtige Kerze ist Verbaut und beim Mischen des 1:50 Gemisches passe ich immer penibel auf. Habe auch etwas im Internet recherchiert und Herausgefunden, dass die schraube nur vom Stand bis 1/4-Gas zuständig ist. Und für die höheren Drehzahlbereiche die Teillastnadel und für max. UpM die Hauptdüse ausschlaggebend sind.
Also ab in die Bucht und Düsensatz bestellt. Wollte aber vorher noch die Stellung des Clips auf der Nadel weiter nach unten korrigieren. Also Deckel des Vergasers ab und Innenleben raus. Gaszug habe ich erfolgreich ausgehängt. Ich hatte so ein Ding in der Hand, wo durch ein Loch die Nadel rausschaut und wo sich innen so eine "Plastikauskleidung" befindet. Ich wusste allerdings nicht wie ich die Nadel da rausbringen sollte!
Aus Angst etwas kaputtzumachen hab ichs dann wieder zusammengebaut.
Möchte es aber bei Zeiten mit eurem Rat wiederholen und die Stellung möglichst adaptieren.
Ich freue mich auf eure Antworten!
Daniel
p.s
Noch ein Bild von der Kerze mit der Halben Umdrehung an der Standgasgemischraube offen. Sieht auf dem Bild etwas Braun aus, ist es aber leider nicht!