J
Johannes1999
Neues Mitglied
- Registriert
- 15 März 2019
- Beiträge
- 2
- Fahrzeug(e)
- K54/32 DB, Mustang 50
Liebes Forum, bevor ich hier mein Problem erkläre kurz was zu meiner Person... Ich bin 19 Jahre alt heiße Johannes und komme aus Bayern, vor 2 Jahren habe ich mich von der Marke Kreidler begeistern lassen und verfolge seitdem dieses Hobby.
Nun zu meinem kleinen/großen Problem...
Ich denke ich sollte ganz vorne anfangen, ich habe mir vor 2 Jahren eine K54/32 DB zum restaurieren gekauft, ohne wirklich Kenntnis von Motoren oder Mopeds zu haben. In den letzten 2 Jahren habe ich mich viel bei Bekannten und Freunden durchgefragt wenn ich nicht weiter gekommen bin und hatte auch viel Hilfe von kompetenten Leuten.
Da ich wegen meinem Studium nicht immer viel Zeit habe zieht sich die Restauration jetzt schon länger...
Nach den Angaben des Verkäufers vor 2 Jahren sollte der Motor laufen... hat dies aber nicht getan
dementsprechend habe ich mich entschieden diesen komplett zu überholen und habe mir dabei auch immer wieder über die Schulter schauen lassen.
Vor 2 Wochen wollte ich nun den Motor testen aber er ist wie schon vorher nicht angesprungen, mein Bekannter hat den gleichen Motor auch dieses Jahr restauriert und dieser hat gemeint das er eventuell nicht läuft wenn die Zündung nicht perfekt passt. Demensprechend habe ich diese wiederum mit einem Anderen Bekannten passend eingestellt und Abgeblitzt, dabei ist aufgefallen dass der Zeitpunkt ungefähr 3 Cm vor dem ab Werk eingeschlagenen liegt.
Nun kurz zum Motor: Dichtungen neu, Lager neu, Simmeringe neu, Kurbelwelle war noch sehr gut, Zylinder und Kolben auch noch gut(nicht falsch rum eingebaut
), neue Kolbenringe, komplett Überholter Vergaser, Getriebe und Kupplung auch komplett überholt(sollte aber ja keine Rolle bei meinem Problem spielen), Bei Zündung neuen Kondensator und Unterbrecher Verbaut - Funken ist genügend vorhanden, Kompression ist auch genügend vorhanden.
... Kurz gesagt, es tut sich gar nichts wenn ich versuche ihn anzubringen trotz Funken, Kompression, Sprit und korrektem Zündzeitpunkt...
Morgen probiere ich nochmal mit einer anderen Kerze ihn anzubringen, weil mein Bekannter gesagt hat das eventuell sein könnte dass diese unter Kompression nicht zündet(mit dieser hat es aber auch schon vor der Revision nicht geklappt). Die zweite Vermutung wäre dass die Kurbelwelle oder der Kolben nicht genau passt und dadurch die Kanäle nicht richtig freigegeben werden und er deswegen nicht läuft.
Ich hoffe ihr habt ein paar Ideen was ich noch überprüfen könnte bevor ich den Motor gefühlt zum 100ten mal wieder zerlege, weil meine Geduld ist langsam am Ende...
Mfg Joahnnes
Nun zu meinem kleinen/großen Problem...
Ich denke ich sollte ganz vorne anfangen, ich habe mir vor 2 Jahren eine K54/32 DB zum restaurieren gekauft, ohne wirklich Kenntnis von Motoren oder Mopeds zu haben. In den letzten 2 Jahren habe ich mich viel bei Bekannten und Freunden durchgefragt wenn ich nicht weiter gekommen bin und hatte auch viel Hilfe von kompetenten Leuten.
Da ich wegen meinem Studium nicht immer viel Zeit habe zieht sich die Restauration jetzt schon länger...
Nach den Angaben des Verkäufers vor 2 Jahren sollte der Motor laufen... hat dies aber nicht getan
dementsprechend habe ich mich entschieden diesen komplett zu überholen und habe mir dabei auch immer wieder über die Schulter schauen lassen.
Vor 2 Wochen wollte ich nun den Motor testen aber er ist wie schon vorher nicht angesprungen, mein Bekannter hat den gleichen Motor auch dieses Jahr restauriert und dieser hat gemeint das er eventuell nicht läuft wenn die Zündung nicht perfekt passt. Demensprechend habe ich diese wiederum mit einem Anderen Bekannten passend eingestellt und Abgeblitzt, dabei ist aufgefallen dass der Zeitpunkt ungefähr 3 Cm vor dem ab Werk eingeschlagenen liegt.
Nun kurz zum Motor: Dichtungen neu, Lager neu, Simmeringe neu, Kurbelwelle war noch sehr gut, Zylinder und Kolben auch noch gut(nicht falsch rum eingebaut
... Kurz gesagt, es tut sich gar nichts wenn ich versuche ihn anzubringen trotz Funken, Kompression, Sprit und korrektem Zündzeitpunkt...
Morgen probiere ich nochmal mit einer anderen Kerze ihn anzubringen, weil mein Bekannter gesagt hat das eventuell sein könnte dass diese unter Kompression nicht zündet(mit dieser hat es aber auch schon vor der Revision nicht geklappt). Die zweite Vermutung wäre dass die Kurbelwelle oder der Kolben nicht genau passt und dadurch die Kanäle nicht richtig freigegeben werden und er deswegen nicht läuft.
Ich hoffe ihr habt ein paar Ideen was ich noch überprüfen könnte bevor ich den Motor gefühlt zum 100ten mal wieder zerlege, weil meine Geduld ist langsam am Ende...
Mfg Joahnnes