B
bullipiotr
Neues Mitglied
- Registriert
- 26 Januar 2020
- Beiträge
- 1
Leider ist die Zeit gekommen, in der ich die Reparatur der Kreidler aufgeben muss, mir fallen keine Ideen mehr dafür ein. Es funktioniert immer noch nicht so, wie es sollte, d. h. es startet und läuft, aber nach relativ kurzer Zeit schaltet es sich ab, als wäre es überflutet. Von Beginn der Reparatur her betrachtet sieht das Ganze so aus: Der Motor wurde zerlegt um sämtliche Dichtungen zu ersetzen, neue Wappen Elektronische Zündung eingebaut Zündung wurde auf den im originalen Serviceheft angegebenen Punkt 1,25 vor OT eingestellt, ein zweiter Vergaser wurde eingebaut samt Bedüsung laut Serviceheft, für diesen zweiten Vergaser musste ein Adapter angefertigt werden um den originalen Luftfilter montieren zu können und die neuen Kurbelwellendichtringe wurden nochmals ersetzt. Nicht alle Behandlungen bringen den gewünschten Erfolg. Ich weiß nicht, was die Ursache sein könnte. Neben dem Motor habe ich auch die elektrische Anlage überholt, bis sie einwandfrei funktionierte. Leider muss ich aufgeben
Kann mir jemand weiter helfen?
Gruß Peter
Kann mir jemand weiter helfen?
Gruß Peter
