Kolben für Graugusszylinder/beschichtete Zylinder???

M

Maverick

Aktives Mitglied
Registriert
22 Januar 2021
Beiträge
394
Fahrzeug(e)
Hercules MP4, Fahrrad
Moin. Gibt es Unterschiede bei Kolben für Graugusszylinder (wie bei Sachs 50MB) und beschichteten Zylindern (wie bei 505er Motoren)? Ausser der Größe interessiert mich das Material. Gruß aus dem hohen Norden. Rolf
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.045
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Im Regelfall ist zumindest das Laufspiel ein anderes, da die Ausdehnungskoeffizienten von Aluminium und Grauguss unterschiedlich sind.

Vom Material gibt es keine mir bekannten Unterschiede die mit dem Zylindermaterial zusammenhängen.
 
T

Tobias 2

Mitglied
Registriert
15 Februar 2019
Beiträge
187
Fahrzeug(e)
Hercules G3,MF4, MK4, Bauer B57c, Honda MTX200, KTM LC4, MZ ES250, Dnepr MT12, Simson KR51
Moin, das würde mich auch interessieren. Soweit ich mich erinnere, habe ich mal einen 505er Kolben in einen 501er Motor verbaut. Aber ich bin mir nicht mehr sicher.
 
T

Tobias 2

Mitglied
Registriert
15 Februar 2019
Beiträge
187
Fahrzeug(e)
Hercules G3,MF4, MK4, Bauer B57c, Honda MTX200, KTM LC4, MZ ES250, Dnepr MT12, Simson KR51
Ich habe mal die Maße recherchiert. (Einfach die Angaben der Nachbaukolben zusammenkopiert)
Darüber hinaus unterscheiden sich natürlich die Durchmesser.
Bei den Kolben für Aluzylinder gibt es die Toleranzklassen in 1/100 Abstufung unterhalb des Nennmaßes.
bei den Gusszylindern gibt es die Übermaßkolben 38,3, 38,6, 38,9 usw.
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.045
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Der Unterschied Toleranzklassen vs. Übermaßkolben resultiert aus dem Umstand, daß beschichtete Zylinder mit den Kolben entsprechend des notwendigen Laufspiels gepaart werden.

Bei Grauguß wird der Zylinder entsprechend gebohrt und gehont. Hier ist auch der Verschleiß des Zylinders deutlich größer als bei beschichteten Zylindern.
 
tomue

tomue

Mitglied
Registriert
21 September 2020
Beiträge
282
Fahrzeug(e)
Hercules, Yamaha, Honda, Eicher
Soweit ich mich erinnere, habe ich mal einen 505er Kolben in einen 501er Motor verbaut.
Hallo, ist ja mal interessant. Aber wie hast du das geschafft, dass der 12er Kolbenbolzen beim Kolben für den 505er Motor in das Nadellager für den 14er Kolbenbolzen am 501er Motor passt?
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.794
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
@ Tomue. Es gibt auch 501 Motor Kolbenbolzen 12 mm.

@Tobias Deine PDF Datei Daten Kolbemaße passen nicht zu den Maßen die ein original Kolben hat.
Deine Daten vom 501/.. sind Kolbenmaße für Sachs 50S Aluzylinder.
Die anderen passen auch nicht. Beim 505 gibt es verschiedene Kolben. Eine Hercules Prima Mofa ,oder die schnellere P3 haben beide einen 505/.. Motor aber verschieden Kolbenmaße.
Gruß Klaus
 
T

Tobias 2

Mitglied
Registriert
15 Februar 2019
Beiträge
187
Fahrzeug(e)
Hercules G3,MF4, MK4, Bauer B57c, Honda MTX200, KTM LC4, MZ ES250, Dnepr MT12, Simson KR51
@ Tomue: Das bekommt man schon hingetüdelt. ;-) Ich fahre derzeit auf meiner K50Sport übergangsweise einen anderen Zylinder mit 12er Kobo. Ich habe aus Bronze CuSn12 einfach eine Buchse gedreht, die den Außendurchmesser des Pleuelauges und 12er Innendurchmesser hat.

@holger: Kannst Du das PDF, was ich weiter oben eingestellt habe löschen? Besser keine Maße, als falsche Maße im Forum...
 
Oben