Kein Zündfunke

Thomsen

Thomsen

Mitglied
Registriert
19 Februar 2012
Beiträge
110
Plz/Ort
Celle
Fahrzeug(e)
Prima 4s
Moin,
ich bin momentan dabei meine Prima 4s wieder zum Laufen zu bringen.
Ich habe die Benzinleitungen, Kraftstofffilter, Vergaser und den Luftfilter gereinigt.
Zündkerze und Kerzenstecker+Kabel sind neu.

Leider habe ich aber keinen Funken. Was kann die Ursache dafür sein?
Kann es sein dass die Zündspule defekt ist? Es ist noch die erste. Die Hercules ist Baujahr 80 und hat ca. 25 000 km runter.

Ich würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet :)
 
Hi,
könnte auch der Kondensator sein, die geben gerne mal ihren Geist auf, gerade bei den älteren Modellen.
Da du ja schon einiges neu gemacht hast und dein Mofa technisch überholst, würde ich den Kondensator und den Unterbrecher ebenfalls erneuern. Kosten ja nicht die Welt...
Das die Zündspule kaputt ist, glaube ich nicht.

Du kannst aber auch erstmal die Unterbrecherkontakte anschauen, ob sie verdreckt, verrostet oder stark abgenutzt sind und ob sie Funken schlagen, wenn du in die Pedale trittst. Wenn das der Fall ist, könntest du sie mit einer kleinen Feile oder Schleifpapier bearbeiten.
Aber wie gesagt, ich würde die zwei Komponenten erneuern, dann hast du auch deine Ruhe für die nächsten 25000km. ;-)
 
Moin!

Ich hatte mal nen neuen Kondensator in meine mk2 eingebaut, nach gut 5000 km war der hinüber.

Aber gut, zurück zu unserem ersten Kunden, dem Thomsen: Auf jeden Fall muss a. d. neuen Zündkerze auch der richtige Elektrodenabstand eingestellt werden, 0,7 mm Voreinstellung sind definitiv zu viel. 0,4 bis max. 0,5 sollte der Abstand sein. Am besten mit Fühlerlehre einstellen.
 
Moin,
danke für die schnellen Antworten! ;)

Unterbrecherkontakt und Kondensator sind nicht älter als 200 km ;)

Elektrodenabstand der Zündkerze stimmt.
Hab eine neue eingebaut zur Sicherheit ;)

Was könnte es noch sein wenn es nicht die Spule sein kann?
 
Es ist nicht ausgeschlossen, dass es nicht die Spule ist.

Es könnte auch irgendwo ein Kabelbruch sein. Aber das ist auch unwahrscheinlich bei 200km alten Kabeln, es sei denn, du hast sie nicht richtig verlegt.
Hast du gar keinen Funken? Oder einen schwachen?

Schraub mal den Zündkerzenstecker vom Kabel ab, trenne ein bisschen von der Schutzhülle ab, sodass ein paar Millimeter Kabel frei liegen. Lege es auf den Zylinder, trete in die Pedale - Hast du dann einen Funken?
 
Moin,

die Kabel sind eigentlich richtig verlegt, da die Hercules ja gute 200 km gefahren ist, dann angefangen hat zu stottern und nun gar nicht mehr anspringt.


Ich habe eben deinen Vorschlag mit dem Zündkabel ausprobiert, leider habe ich keinen Funken. Da ist einfach nichts.

Wie kann ich nun weiter vorgehen?
 
Neue Zündspule probieren, gibts für ein paar Euro bei EBAY.

Gruß Holger
 
Hast du Markenprodukte verbaut?
Diese Fernost Nachbauten taugen oft nämlich nichts...
 
Hallo las die finger von biligem ebay schrott , hatte ich selber schon oft , der letzte überholsatz für meine 5s aus ebay hat sage und schreibe 3 tage gehalten
ich kan dier nur empfehlen
such eine komplete original zündung ( neu ) habe ich in meiner 5s auch hat mit neuhem original polrad 150 € gekostet
Oder kauf von Beru aber blos keine biligteile
 
So ein Quatsch. Er hat eine Zündung, bei dem ein Bauteil defekt ist. Deswegen klopf ich das Ding doch nicht in die Tonne und kaufe mir eine neue. Schau bei www.mopedparts.de oder bei EBAY und kauf Dir dort ein passendes Teil.

Gruß Holger
 
Hercules_Teufel93":1h79x2li schrieb:
Hallo las die finger von biligem ebay schrott , hatte ich selber schon oft , der letzte überholsatz für meine 5s aus ebay hat sage und schreibe 3 tage gehalten
ich kan dier nur empfehlen
such eine komplete original zündung ( neu ) habe ich in meiner 5s auch hat mit neuhem original polrad 150 € gekostet
Oder kauf von Beru aber blos keine biligteile

Halte mal den Ball flach. Man kauft sich doch auch kein neues Auto wenn der Auspuff durch ist...

Er sollte halt einfach nach Markenprodukten suchen, wie Bosch, Beru und wie sie alle heißen...
Aber achte auf die Nummer, die drauf steht. Zwischen den Unterbrechern/ Zündspulen gibts auch Unterschiede in Größe und Aufbau.
 
Moin,

ich habe nochmal eine kurze Frage zu dem Ausbau der Zündspule.

Wie entferne ich das weiße Kabel das am Kondensator mit angeschlossen ist?
Muss ich das Zündkabel was oben an der Zündspule befestigt ist auch abschrauben sowie es am Kerzenstecker der Fall ist?

Im Anhang findet ihr ein paar Bilder von der Zündung ;)

Was meint ihr zu der Lichtspule, sieht die normal aus? Kommt mir so vor als ob da ein paar Windungen fehlen.


Danke schonmal ;)
 

Anhänge

  • Kondensator1.JPG
    Kondensator1.JPG
    111,6 KB · Aufrufe: 6.462
  • Lichtspule1.JPG
    Lichtspule1.JPG
    114,3 KB · Aufrufe: 6.377
  • Zündanlage1.JPG
    Zündanlage1.JPG
    127 KB · Aufrufe: 6.470
Es empfiehlt sich bei Arbeiten an der Zündung die Zündanlage komplett auszubauen. Das schreckt "Anfänger", die das noch nie gemacht haben erstmal ab. Ich selber habe im Sommer auch zum ersten Mal eine Zündung ausgebaut, überholt und wieder eingebaut. Klar, ist man sich dabei nicht sicher, ob man das so richtig macht, aber viel falsch machen kannst du dabei nicht. Es hat den Vorteil, dass du dann nicht im Motorblock rumfummeln musst.
Beim einfachen Austausch der Zündspule würde ich die Zündung aber auch drin lassen und das Mofa lediglich auf eine angenehme Arbeitshöhe stellen, sprich Werkbank.

So, jetzt zum Ausbau der Zündspule:
1. Zündkerzenstecker runterschrauben
2. SACHS Deckel entfernen
3. Die kleine Mutter am Kondensator lösen und das weiße Kabel entfernen. Danach die Mutter am besten wieder drauf schrauben, dass sie dir nicht verloren geht und die anderen Kabel nicht runter gehen
4. Die zwei Kreuzschrauben von der Zündspule lösen
5. Zündspule vorsichtig nach vorne (also zu dir zu) ziehen und dabei das Zündkabel nachschieben, weil es am Gummi etwas bremst
6. Das Zündkabel von der Spule drehen (Auch hier ist eine Art Gewinde, wie beim Kerzenstecker)
=> Fertig
Einbauen in umgekehrter Reihenfolge.
Ich würde bei der Gelegenheit gleich ein neues Zündkabel verbauen, damit du auf Nummer sicher gehst.

Dass die Zündspule so unvollständig aussieht, ist normal. ;-)
Achja, ich glaube ich hab es schonmal erwähnt. Aber achte drauf, dass auf der neuen Spule die selbe Nummer steht, wie auf der alten.

Viel Spaß!
 
Sehr schön erklärt. Der Schmierfilz sieht sehr trocken aus. Hier bitte ein ganz klein wenig Wasserpumpenfett oder dickflüssiges Getriebeöl einmassieren/aufgeben. Nicht zuviel...

Gruß Holger
 
Der Ausbau der Zündspule verlief schnell und ohne Probleme.
Vielen Dank für diese gute und ausführliche Erklärung! ;)

Ich hoffe mal dass mein Mofa nach dem Einbau der neuen Zündspule wieder läuft, ansonsten weiß ich wirklich nicht mehr weiter :eek:

Danke auch an alle anderen ;)


Ich melde mich sobald es was Neues zu berichten gibt! ;)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben