C
Clodi
Neues Mitglied
Hallo ihr Lieben,
die Anschaffung eines 50ccm Mopeds rückt nun schneller näher als gedacht, da sich mein geliebter Retro-Roller heute mit einem Motorschaden verabschiedet hat :-(
Ich liebäugel schon länger mit 3 Modellen, kann mich aber nicht so recht entscheiden, welches es werden soll.
Zur Wahl stehen:
- die Zipp VZ 50 (1.289 €)
- die Junak 902 (1.490 €)
- die Razory R109 (1.699 €)
Außer im Preis unterscheiden die sich für mein ungeschultes Auge absolut nicht. Die sehen alle 3 gleich aus...
Mein Laien-Verstand würde hier sagen, nimm das teuerste, das hat die beste Qualität. Aber stimmt das auch?
Ich würde gerne von euch wissen, welches der 3 Bikes ihr empfehlen würdet.
Oder gibt es noch weitere, ähnliche Modelle, die ihr "besser" findet?
Für mich sind folgende Punkte bei der Kaufentscheidung wichtig (neben dem Preis):
- Langlebigkeit (Normaler Verschleiß, aber keine größeren Defekte, auch nach vielen tausend Kilometern...)
- Fahrsicherheit (stabil im Wind, gute Kurvenlage bei nasser Fahrbahn...)
- Bequemlichkeit (auch nach 100 km kann man mit 1,74m noch ohne Rückenschmerzen sitzen, Sitzbank ist bequem...)
- CDI Tausch ist unkompliziert *hust* (ihr wisst, wie ich das meine ;-))
Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen.
die Anschaffung eines 50ccm Mopeds rückt nun schneller näher als gedacht, da sich mein geliebter Retro-Roller heute mit einem Motorschaden verabschiedet hat :-(
Ich liebäugel schon länger mit 3 Modellen, kann mich aber nicht so recht entscheiden, welches es werden soll.
Zur Wahl stehen:
- die Zipp VZ 50 (1.289 €)
- die Junak 902 (1.490 €)
- die Razory R109 (1.699 €)
Außer im Preis unterscheiden die sich für mein ungeschultes Auge absolut nicht. Die sehen alle 3 gleich aus...
Mein Laien-Verstand würde hier sagen, nimm das teuerste, das hat die beste Qualität. Aber stimmt das auch?
Ich würde gerne von euch wissen, welches der 3 Bikes ihr empfehlen würdet.
Oder gibt es noch weitere, ähnliche Modelle, die ihr "besser" findet?
Für mich sind folgende Punkte bei der Kaufentscheidung wichtig (neben dem Preis):
- Langlebigkeit (Normaler Verschleiß, aber keine größeren Defekte, auch nach vielen tausend Kilometern...)
- Fahrsicherheit (stabil im Wind, gute Kurvenlage bei nasser Fahrbahn...)
- Bequemlichkeit (auch nach 100 km kann man mit 1,74m noch ohne Rückenschmerzen sitzen, Sitzbank ist bequem...)
- CDI Tausch ist unkompliziert *hust* (ihr wisst, wie ich das meine ;-))
Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen.