Ich und mein Spielzeug, rd50m

Maik 81

Maik 81

Mitglied
Registriert
28 Dezember 2012
Beiträge
33
Plz/Ort
75179 Pforzheim
Fahrzeug(e)
Yamaha RD 50M Bj. 78
Hallo zusammen,
Mein Name ist Maik, bin jetzt 31 Jahre alt und komme aus Pforzheim.
Hab mir ne rd50m zugelegt um wieder bissle Schrauben und Cruisen zu können.
Da der Motor Platt war, hab ich mir nen maxtuned Zylinder mit 63ccm und den passenden kopf geholt. Damit das alles schön mit Sprit und Luft versorgt wird noch nen 20mm gaser von stylepro mit passendem ass dazu.
Ich kann euch sagen das abstimmen war grausam! Aber jetzt läuft alles zuverlässig. Selbst nach 2 wöchigem stand springt sie nach spätestens vier Kicks an. Hab mir die Düsen für den Vergaser selbst hergestellt, jetzt fahre ich ne 93er.
Ori Übersetzung war 11/52 jetzt hab ich auf 15/52 umgestellt ist einfach besser fahrbar.
Nun aber zum prob, das Mop läuft mit mir(95kg) auf der Graden laut GPS 65 km/h
bei 6500 1/min. Sollte das nicht schneller gehen? Kerzenbild ist Top, der Vergaser ist wirklich Top eingestellt. Auspuff ist frei, krümmer ohne Drossel. Komisch ist im lehrlauf dreht sie unendlich, aber mit eingelegtem Gang auch bei nem niedrigem ist bei 6500 Schluss.
Was kann ich noch machen? Falscher Zylinder?
Vielen dank Gruß maik
 
Also mit 63ccm und der noch bearbeitet dürfte wesentlich mehr drin sein hast du das mit dem abstimmen im Winter gemacht.
 
Das ganze dauerte ca. 4 Wochen. Ich denke
Ich war Ende September fertig. Hab aber danach noch
Die Übersetzung verlängert. Gezogen hat sie besser als original
Aber war nur am schalten. Das Drehmoment dürfte jetzt mit langer Übersetzung
wie ori sein, aber scheint mir für das setup zuwenig.
 
ist die Zündung vielleicht Verstellt oder falsch eingestellt oder gar defekt??? .... Wenndie zündung nicht 100 % funzt läuft nix :/
mfg felix
 
Zündung muss ich mal checken, hab ich nicht gemacht weil sie absolut sauber läuft. Was denkt ihr wie schnell sie mit dem Zylinder, dem Vergaser und der Übersetzung laufen sollte. Also davon ausgegangen alles andere ist i.O
Gruß Maik
 
übersetzung viel zu groß, mit dem ebayzylinder geht nix ab, der ist grad gut genug um den originalen zu ersetzen. mach mal 12 oder 13er ritzel drauf, dann wird die karre schneller, mehr als 75 wird aber nicht drin sein.

der zylinder bringt erst leistung bei hohen drehzahlen, auf die kommst du aber nicht mit der großen übersetzung, könntest noch nen reso auspuff dran machen, das würd helfen!

ich fahre mit original zylinder und original vergaser und 13:52 66km/h laut gps! alles ohne tuningteile!
 
Warum sollte das Mop mit nem kleineren ritzel schneller werden?
Ist doch Blödsinn... Ich hab doch geschrieben das meine rd auch mit dem ersten
oder zweiten Gang nicht höher dreht als max 6700 1/min. Hab das ritzel doch erst auf 13 und später auf 15 verändert weil ich innerhalb geschlossenen Ortschaften nicht dauernd überholt werden wollte. Sie ist so gut fahrbar, beim anfahren an ner Ampel komm ich schnell genug weg, das ich mittig und net am Rand fahren muss, und keiner wird behindert, wenn überhaupt dann ich wenn Sonntagsfahrer vor mir sind.
 
okay gut, wenn du das schon alles getestet hast ist es ja in ordnung!

hast du das drosselrohr zwischen krümmer und endschalldämpfer entfernt? Auspuff schon ausgebrannt? weil das frisst richtig leistung wenn der auspuff zu ist!

15er Ritzel ist trotzdem zu groß, das hatte ich auf meiner RD50DX, die hat ja 6,25PS und die lief dann 100 bergab und hatte immer noch nicht maximaldrehzahl. mit kleinerem ritzel erreicht man manchmal die gleiche endgeschwindigkeit bei besserer beschleunigung. das 13er reicht gut bis 80km/h ohne den motor zu überdrehen.
 
Der krümmer hat keine Drossel, ob der Auspuff dicht ist kann ich garnet sagen.
Merkt man das irgendwie? Hab gehört das der Auspuff der rd 50 m nicht schlecht sein soll.
Möchte das Mop diesen Winter noch komplett restaurieren, muss optisch absolut original aussehen. Deshalb kommt ein anderer Auspuff nicht in frage... Mal sehen vielleicht mach ich noch nen anderen Zylinder drauf. Hat jm. ne Ahnung ob der verbaute zyl.-Kopf auch auf einen malossi oder polini Zylinder passt? Wenn ja welchen würdet ihr nehmen? Hat jm Erfahrung?
Gruß Maik<br /><br />-- 31.12.2012 14:56 --<br /><br />http://www.heavy-tuned.de/zylinder/zyli ... /a-723251/




Das ist der verbaute kopf
 
Hallo Maik
Die Drosselung der alten Mokicks ging damals über den Innendurchmesser der Krümmer.
Deine RD 50 M hat im Original 25 mm.Bei 63 ccm und 20er Vergaser sollten es schon 30-32 mm sein.Meine RD dreht mit selbstgebauten Krümmer und 6,25er Kreidlerauspuff 9000 U/min mit Original Zylinder und Vergaser.Läuft aber mit dem kleinen Vergaser sehr mager,also nichts für Dauergebrauch.
 
Die Drossel des Krümmers war bei mir nie vorhanden. Wenn ich an meine Mofa-Zeit zurückdenke, fuhr damals eine Herkules MX1 natürlich auch getunt... Habe ich bei der RD 50 einen riesen Krümmer. Bei meiner Herkules Zeit wäre es ein P3 Krümmer.
Hier mal ein Bild. (Im Krümmer ist kein Rohr eingeschweißt)
 

Anhänge

  • PC240972_200.JPG
    PC240972_200.JPG
    876,9 KB · Aufrufe: 3.561
  • Ausschnitt Motor.jpg
    Ausschnitt Motor.jpg
    101,8 KB · Aufrufe: 3.579
Hallo Maik
Der ganze Krümmer sollte 30 mm Durchlass haben.Es wurden nur kleinere Krümmer für Mokicks verwendet,wie bei der Hercules M 5.Da gab es auch den P 3 Krümmer mit grösseren Durchmesser.Aber wenn du den Auspuff nicht ändern willst sehe ich nicht viel Erfolg bei der Sache.Sieh dir mal die Bilder an von MarvinLane,hier in der Rubrik unter Yamaha RD 50 KKR.Der Auspuff wäre der richtige.
 
Muss mal messen, aber ohne zu messen würd ich sagen das der Durchmesser der gleiche wie beim kkr ist.
Also schätzen würde ich 30mm außen und innen dann vielleicht 28mm. Glaub nicht das es am Auspuff liegt.

Ich wünsch allen ein frohes neues Jahr!
Gruß Maik
 
ACHTUNG! Die drossel befindet sich, wie ich oben schon geschrieben habe nicht im Krümmer sondern im endtopf direkt am eingang vom krümmer! ein ca.30cm langes rohr welches krümmerseitig mit zwei-drei schweisspunkten fixiert ist! wenn der auspuff zu ist, dann zieht sie über den gesamten drehzahlbereich gleich, wenn der auspuff frisch ausgebrannt ist, dann merkt man ab ca. 5000 umin einen resonanzbereich!

Übrigens: Du hast deinen zylinderkopf falsch herum montiert! den musst du um 180grad drehen!

dein zylinderkopf passt auch bei den anderen tuningzylindern!

aber so wie ich das sehe liegt dein problem am auspuff! schau da erstmal vernünftig nach!
 
Krass viele Ausrufezeichen...
Werd mir den endtopf dann mal anschauen. Aber von der leistungsentfaltung fängt das mop wirklich erst ab 5000 an zu ziehen.
Ich schätze ab 4,5 - 5k geht sie sehr gut, aber halt nur bis 6500. Da merkt man richtig einen extra schub. Sie fängt dann aber nicht an zu stottern oder so. Sie dreht einfach net weiter raus.
Und danke für den tip mit dem Kopf. Da es aber absolut irrelevant ist, und mir so am besten gefällt werd ich es so lassen.
Gruß
 
Zurück
Oben