mit der Delle mach ich es folgendermassen:
Ich lass den Sprit ab, lass den Tank dann offen stehen bis er komplett trocken ist......vielleicht 10 Tage oder so. Dann ist das restliche Benzin verflogen.
Ich brauche einen Tank ohne Benzindämpfe!!! Das muss sicher sein.
Dann werd ich rausdrücken was zu drücken ist und zurückklopfen was übersteht.
Verzinnen, dünn spachteln und Fillern und Lack.
Hier sei an alle Mitleser gesagt das man nen Tank in dem vor kurzen noch Sprit war nicht mit der Flamme bearbeiten darf. Das Ding ist sonst wie eine Bombe. Man kann ihn wenn er leer ist, und ich meine leer, auch tagelang in die Sonne stellen. Da darf kein Tropfen mehr drinne sein. Es ist auch nicht ganz richtig sowas öffentlich im Forum kund zu tun, deshalb so ausführlich wegen der wirklich sehr hohen Unfallgefahr bei Selbstüberschätzung.
Ich hab aber jetzt ne Frage:
Ich habe nur zeitenweise einen Zündfunken der etwa halb so stark ist wie von einem elektrischen Feuerzeug. Der Funke ist wirklich kaum zu erkennen.
Ich hab nen defekten Spannungsregler (Das Porzellanding) und nun auf der Suche an was es liegt.
Dieses CDI, was ist denn das genau???
Kann mir jemand son bischen erklären wie das so läuft weil ich ausser Glühbirne anschliessen nix kann mit Strom. Vielleicht auch die Zündspuhle kaputt?
Oder hat jemand evtl auch n Ersatzteil für mich......
Und hier sei mal ganz deutlich gesagt das ich es super find das ich fast jeden Tag ne Antwort bekomm.
