Hilfe Generic Trigger 50 Warnung Motor läuft zu heiß

Ja es könnte offen hängen geblieben sein, dann würde der motor nie richtig warm werden, oder halt geschlossen. Dann würde meine theorie stimmten.
Aber probier erstmal wie es luckymike schon gesagt hat den Temperatursensor zu überprüfen, vllt zeigt der ja auch was falsches an...
gruß
 
Sini leider weiß ich nicht wie das allgemein funktioniert da ich mich nicht genügend auskenne trotzdem danke:)

Ist es sehr bedenklich für einen Leihen den Zylinderkopf zu öffnen oder kann dabei viel passieren?

Mit freundlichen Grüßen
 
Nichts ist bedenklich solange du ihn wieder mit frischen Dichtungen zusammen setzen kannst. Wenn du dir das nicht zutraust dann investier lieber noch etwas Geld in eine Werkstatt. Ich selbst habe keinen Viertakter, daher kann ich dir das nicht sagen in welchem Umfang sich die Technik offenbaren wird. Deinen Motor kenne ich halt nicht...
Außerdem solltest du nicht irrgenwas abbauen, sondern dir einen klaren Plan machen was du machen willst und kannst.
Schrauben sind schnell raus gedreht, aber sie wieder ordentlich anzuziehen mit dem richtigen Drehmoment ist eine andere Sache. Nur mal als Beispiel...
 
Ok vielen dank

Mit freundlichen Grüßen
 
Sini":6nwtgf2g schrieb:
Ich selbst habe keinen Viertakter, daher kann ich dir das nicht sagen in welchem Umfang sich die Technik offenbaren wird.

Die Trigger 50 ist doch kein 4Takter. Sieht auf den Bildern im Netz nicht so aus, kenne die Trigger nicht, aber sieht nach 2Takter aus.

Der Temperatursensor sollte bei einer Temperatur von sagen wir mal 100 Grad einen bestimmten Wiederstandswert aufweisen. Wie hoch der ist weiß ich leider nicht. Das sollte mal überprüft werden. Dann die Frage, wie warm wird der Motor. Also im warmen Zustand Wassertemperatur messen, Kühler vorsichtig öffnen und Thermometer reinhalten.
Auch Luft im Kühlsystem könnte zur Überhitzung führen. Ein Fehler in der Anzeige wäre natürlich auch denkbar.
 
Hast Recht radiobastler! Hab es gerade in der Wiki nachgelesen. Hätte ich nicht gedacht! Ich dachte das muss ein Viertakter sein weil die Kiste relativ neu ist...
 
Hallo

Vielen Dank für die antworten allerdings spielt das wetter in letzter zeit nicht mit und ich kann nicht danach schauen :/ ich werde mich melden sobald ich alles probiert habe was hier besprochen wurde.

:)
 
Ich habe mich entschlossen diese Woche nach dem Thermostat zu schauen allerdings müsste ich dafür ja das Kühlwasser ablassen um den Zylinderkopf öffnen zu können,

daher würde ich gerne wissen ob eine Ablassschraube vorhanden ist und wenn ja wo sie steckt?

Zum anderen würde ich gerne wissen wenn ich alles getestet habe wie viel Kühlwasser muss wieder rein und wie befülle ich es wieder einfach in den tank reinlegen bis er voll ist und welches Mischungsverhältnis von Wasser zu Frostschutzmittel?

Muss ich meine Kühlkreislauf entlüften und wenn ja wie?

bedanke mich schonmal im voraus für eure schnelle Hilfe

Mit freundlichen Grüßen
 
Also mit dem Kühlkreislauf ist es wie mit der Heißung. Wenn Luft drin ist ist das schlecht... Daher schon mal klar das du das System voll machen musst. Du wirst sicher einen Ausgleichstbehälter haben, den musst du befüllen, es geht aber einfacher und schneller wenn du deinen Kühler einfach an der Verschraubung öffnest und dort erstmal ordentlich rein kippst bis der fast überläuft. Anschließend wieder dicht machen und den Motor kurz anschmeißen und laufen lassen. Dabei pumpt er das Kühlwasser in den Zylinder und holt dir die letzte Luft aus dem System. bei meinem Moped ist der Kühler der höckste Punkt, folglich habe ich dort dan immer die Restluft. Jetzt nochmal voll machen und fertig.

Wegen dem Ablassen... du wirst doch bestimmt an deinem Motor verbindungsschläuche haben. Die würde ich los machen und dort ablassen. Wenn du die Trigger etwas zur Seite neigst kommt bestimmt auch der Rest gelaufen. Was untem im Motor bleibt braucht dich ja nicht zu stören, den du willst ja nur an den Kopf.
 
Hallo Sini

Vielen Dank für deine schnelle Hilfe werde mich Morgen sofort an die Arbeit machen.

Wie muss denn das Mischungsverhältnis von Wasser und Frostschutz sein?

Mit freundlichen Grüßen
 
Bin da kein direkter Experte, aber mal schnell gegooglt bring mich auf die Seite hier:

http://www.autobild.de/artikel/alles-ue ... 93921.html

Jetzt musst du nur noch ein Verhältnis für deine Kühlwassermenge finden. Suche doch mal ob du ein umfangreiches Datenblatt findest im Internet. Dort sind meist auch Angaben drauf wie viel Kühlwasser der Motor fast...
 
blackflam98":3ikrbgq7 schrieb:
Hallo Sini

Vielen Dank für deine schnelle Hilfe werde mich Morgen sofort an die Arbeit machen.

Wie muss denn das Mischungsverhältnis von Wasser und Frostschutz sein?

Mit freundlichen Grüßen

Das sollte auf der Frostschutzflasche stehen, die gibts im Baumarkt.
Wieviel Wasser reingeht, ist einfach, beim Ablassen Wasser auffangen und mit Messbecher abmessen.
 
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe

Timo
 
Hallo

Ich habe den Zylinder endlich abbekommen, allerdings weiß ich nicht wie ich den Zylinder kopf vom Zylinderblock trennen soll, da er sich nicht bewegen lässt. :imwifstupid:
Gibt es da irgendeine trick oder wie muss ich das machen:) ?

Freue mich auf euere schnelle Antworten

Im Ahnhang seht ihr ein Bild von meinem Zylinder

Mit freundlichen Grüßen
 

Anhänge

  • IMG_2315.jpg
    IMG_2315.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 2.427
Ich hoffte das jetzt mal jemand von der Trigger- Gemeinde sagt: "So wirds gemacht!" Aber leider kam da noch nichts. Ich kann dir das leider bei deinem Modell nicht sagen, denn wie schon gesagt habe ich die Trigger nicht...
Ich würde erstmal versuchen anhand des Aufbaus schlau zu werden, dazu schaust du am besten nach Explosionszeichnungen.
z.B hier:
http://www.quad-company.de/generic-trig ... rsatzteile
Musst du mal schauen ob das dein Modell ist. Aber vorerst ist das Studieren der Zeichnung das nächst Beste außer Däumchen drehen.

Leute die wissen wies gemacht wird bitte an die Tastatur!!!

Gruß
Sini
 
Zurück
Oben