Hilfe bei meiner Derbi

M

MK_6

Neues Mitglied
Registriert
24 Oktober 2014
Beiträge
7
Fahrzeug(e)
2011 Derbi Senda DRD 50
Hallo,

ich besitze eine 2011er Derbi Senda DRD 50 die momentan um die 60km/h läuft. Doch nun will ich die etwas schneller machen das heißt alle drosseln raus d´bis auf den Krümmer. Doch kann es sein dass ich eine andere CDI brauche ? Wenn ja welche würdet ihr mir empfehlen ? Und welche Bedüsung bräuchte ich ?
 
Also hab ne neue CDI rein gemacht und das ergebnis ist das selbe -.- Er dreht nur halb so hoch vom Tacho aus.... kann mir den keiner helfen ?
 
Hallo MK_6; nur die CDI zu wechseln kann dir nicht viel bringen weil darüber höchstens eine Drehzahlbegrenzung gemacht werden könnte wobei ich dir nicht sagen kann ob das bei der Derbi so ist. Und wenn du sagst deine Karre läuft schon 60 wird da wohl nichts sein.
Das höchste Leistungspotenzial bei unseren Zweitaktern hat nunmal der Auspuff und da wird dir nichts anderes übrig bleiben wie die Drossel aus dem Krümmer zu nehmen eher wird da nicht viel passieren da kannst du machen was du willst.
Was hast du denn für eine CDi da jetzt gekauft?
Wie schon gesagt die CDI begrenzt evtl die Max. Drehzahl; was du ja schon richtig erkannt hast am Vergaser muß sich dann auch was ändern die Hauptdüse müßte größer damit noch genug Zündfähiges gemisch zugeführt wird.

Also überleg dir das mit dem Krümmer sonst macht das keinen großen Sinn drüber zu reden.

Gruß der Mike
 
Hab wieder die Orginale CDI drinnen. Die andere CDI war Marke unbekannt. Welche Hauptdüse Brauche ich dann wenn ich einen anderen Auspuff dran mache ? Ich weiß bei dem Dellorto bräuchte ich ein M6 Gewinde oder ? :D Also die orginale CDI ist nicht gedrosselt sonst tät er im Stand ja nicht hochdrehen. Ich hab etwas wirklich Interessantes gefunden und glaube dass der Auspuff der Übeltäter ist :D

https://www.youtube.com/watch?v=rMPrsGAKGIY

Also wenn die Messwerte bei diesen Video wirklich echt sind dann kann der Orginale auspuff auch ein 70cc Zylinder auf unter 3 PS Drosseln :D

Gruß
Bennie
 
Sag ich doch aber du brauchst dir deswegen jetzt nicht ne 500€ Auspuffanlage kaufen es sei denn du hast zu viel Geld. Mach einfach die Drossel vom Krümmer raus. Was für eine HD du nehmen mußt kann man so pauschal nicht sagen der Vergaser muß halt abgestimmt werden da spielen mehrere Faktoren eine Rolle.

Da kannst du am besten zu deinem Mopedhändler des Vertrauens fahren und läßt dir den Vergaser einstellen das kostet bei den meisten nicht die Welt.
Willst aber eh noch mit anderen Sachen rumexperimentieren dann kauf dir ein Düsen-Set und versuch dein Glück. Denk dran nimmst du die Drossel raus und fährst da ohne Änderung am Vergaser rum ist der Motor schnell kaputt. :x
 
So hab mir einen anderen Pott geholt und man merkt den Unterschied. Muss aber noch den Vergaser entdrosseln weil so fährt es sich richtig doof. Bis zur halben Drehzahl kommt nix und dann plötzlich kommt das Ganze wie ein schreckschuss. Düsenset hab ich mir bestellt und bin mir am überlegen ein anderes Ritzel zu holen. Aber da kenne ich mich kein Meter aus :D
 
Ja Glückwunsch dann jetzt den Vergaser vernünftig einstellen da findest du ein paar gute Anleitungen bei Youtube. Dann sollte das besser harmonieren.
O.K. wenn du die Übersetzung anpassen willst holst du dir das vordere Ritzel mit einem oder zwei Zähnen mehr als das was du jetzt drauf hast ob das bei 50ccm schon sinnvoll ist kann ich dir noch :twisted: nicht genau beantworten da meine Karre noch nicht fertig ist :cry:

Eine Empfehlung die ich gelesen habe war 13 Zähne der jenige hatte allerdings 80ccm und das volle Tuning-Programm; bezogen allerdings auch auf die Trigger, die hat Serie vorne orig. 11 Zähne.

Schau mal auf dein Ritzel die Zähnezahl ist da eingestanzt. Wenn du schon dabei bist prüf auch gleich die Kette das wird gern übersehen wenn die eh schon alt ist hol dir auch gleich ne neue am besten Verstärkt dann bekommst keine Probleme mit der Mehrleistung. :wink:

Mach aber erst mal Vergaser wenn du dann im 6. Gang fährst und die Karre nur am Kreischen ist wegen hohe Drehzahl dann kannst das mit dme Ritzel machen. :mrgreen:

Gruß Mike
 
Danke Mike für den guten Tipp. Ich melde mich dieses WE noch einmal sobald ich die Teile bekomme und Testen kann. Ich versuche erstmal mit einer 85HD ... Aufjedenfall zwischen 80-90 bei dem 50ccm Ori Zylinder.

Was mich aber wundert ist dass viele so um die 100er HD nehmen da es sonst zu mager ist. Mein Setup währe dann folgender:

50 Ori Zylinder
Ori Membrane+ASS
Tecnigas E-Nox (Ohne Drossel
17,5 Dellorto (Ohne Blättchen)


Hier der Link zu der Seite wo die anderen ihren Setup reinschreiben.

http://www.2stroke-tuning.com/moped-for ... rte/page-2

Gruß
Bennie
 
Anfangen würde ich auch mit der 85 schätze aber das die noch was größer sein darf ich habe es aber eh ganz gern etwas fetter schont ja den Motor. :lol: Außerdem ist es jetzt ja draußen auch was kälter da wirst im Sommer auf jeden Fall noch mal Prüfen müssen!
 
So ich melden mal wieder. Heutr Päckle bekommen und sofort ran ans Werk...Nach Düsenwechsel bin ich gleich Probegefahren und hab nach Gefühl und gehör den Standgas und die Gemischschraube eingestellt. HD hab ich nun 95 reingemacht. Morgen fahre ich n gutes Stk und kontrolliere die Zk. Aber bei der Probefahrt habe ich gemerkt dass er gut voran marschiert. Untenrum zieht er mir immer noch richtig lasch auch wenn alle Drosseln draußen sind.
 
So jetzt will ich wieder alles zurück rüsten und weiß nicht mehr die Orginalen einstellungen von dem Vergaser. ALso zwei einstell möglichkeiten habe ich. Kann mir da jemand helfen ?
 
Zurück
Oben